Alte Eisenbahnplatte reparieren

Diskutiere Alte Eisenbahnplatte reparieren im Forum Off-Topic & Sonstige Tipps und Probleme im Bereich DIVERSES - Hallo liebe Leute. Ich bin gerade in Australien und habe einen Chef der gerne altes Zeug sammelt. Als er erfahren hat das ich Mechatroniker bin...
W

Wildegard

Beiträge
5
  • Alte Eisenbahnplatte reparieren
  • #1
Hallo liebe Leute. Ich bin gerade in Australien und habe einen Chef der gerne altes Zeug sammelt. Als er erfahren hat das ich Mechatroniker bin hat er mir ein Haufen Sachen gezeigt, welche ich reparieren soll unter anderem diese Eisenbahnplatte. Da ich noch nie damit zu tun hatte ist das einlesen relativ müßig. Ich habe zunächst erstmal die Schienen poliert was dazu führt das die innere Strecke ganz gut läuft. bei der äußeren passiert nichts es liegt auch keine Spannung 1,6V wenn ich in eine richtung schalte an Siehe Bild 3. Den anderen Regler mit Shunt und Inertia habe ich noch garnicht verstanden. Die ganzen Weichen habe ich auch noch nicht zum laufen gebracht bzw weiß nicht wo man die verstellen kann. Und die grünen Schaltblöcke unterdem Tisch sind mir auch noch ein Rätsel. Anscheinend kann man auch ein Speaker anschließen

https:/ /www.you tube.com/ watch?v= 5js2M TIRECo Hier ein Video das verdeutlicht das was nicht stimmt.

Er wäre ziemlich happy wenn ich sie wieder zum laufen kriege damit er mit seinem Neffen damit spielen kann.Bitte habt Mitleid. Ich selbst habe keine Ahnung von Modeleisenbahntechnik.



Vielleicht kann mir ja jemand schonend erklären, was was ist und wo ich mit der Fehlersuche starte. Danke =)
 

Anhänge

  • IMG_2869.jpg
    IMG_2869.jpg
    297,3 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_2989.JPEG
    IMG_2989.JPEG
    352 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_3002.jpg
    IMG_3002.jpg
    450,9 KB · Aufrufe: 32
  • Screenshot 2024-05-15 135152.png
    Screenshot 2024-05-15 135152.png
    1,6 MB · Aufrufe: 33
  • Screenshot 2024-05-15 135936.png
    Screenshot 2024-05-15 135936.png
    2,1 MB · Aufrufe: 33
  • Screenshot 2024-05-15 140109.png
    Screenshot 2024-05-15 140109.png
    1,7 MB · Aufrufe: 31
  • Screenshot 2024-05-15 140234.png
    Screenshot 2024-05-15 140234.png
    1,3 MB · Aufrufe: 30
  • Alte Eisenbahnplatte reparieren
  • #2
Erst mal einen Plan machen.
Schönen Schaltplan zeichnen, welcher Draht geht wohin etc.
Läuft die Anlage mit AC oder DC?

Die Weichen brauchen sicher auch mechanisch Pflege, verharztes Öl entfernen, Oxidationen entfernen, neues Öl, etc.
 
  • Alte Eisenbahnplatte reparieren
  • #3
Die blau markierte und mit Fragezeichen versehene "Scheibe" könnte zur Positionsanwahl einer Drehscheibe gehören.

Von welchem Fabrikat/Hersteller sind denn die Modellbahn-Produkte ?

Im Internet nach Katalog dieses Herstellers suchen !

BLOCK CONTROL (inner and outer) deutet darauf hin, dass die Anlage nach der Methode "Blockstrecken-System" betrieben wird. Das würde bedeuten, dass die Anlage (elektrisch) in mehrere Blöcke unterteilt ist, wobei die Abschnitte gegeneinander elektrisch verriegelt sind. Eigentlich müsste man bei den Abschnitten auch Signale sehen, wenn man realitätsnahen Betrieb durchführen möchte. Ohne Signale wird die Steuerung sehr, sehr unübersichtlich.

Ist die Modellbahn japanischen oder amerikanischen Ursprungs ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alte Eisenbahnplatte reparieren
  • #4
Vielleicht hat der TE woanders "Schwarmwissen" gefunden . . .
 
  • Alte Eisenbahnplatte reparieren
  • #5
steht doch drauf "Made in Australia"
 
Thema: Alte Eisenbahnplatte reparieren
Zurück
Oben