Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Vichingre1973 Cool Newbie

Anmeldungsdatum: 09.07.2017 Beiträge: 13
|
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
Newbie
|
Hallo!
Schau dir mal diesen Ratgeber an. Dort findet man viele Antworten!
|
|
börni Member

Anmeldungsdatum: 15.06.2013 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 09.07.2017 16:37 Titel: |
|
|
Willst du ne Antwort oder rumspammen? |
|
Nach oben |
|
 |
Strippe-HH Inventar

Anmeldungsdatum: 04.04.2016 Beiträge: 1625 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 09.07.2017 16:45 Titel: |
|
|
Was hat ein Rauchmelder in der Küche zu suchen, nämlich Garnichts.
Rauchmelder gehören nur in Flure, Kinderzimmer und Schlafräume einer Wohnung aber nicht in einer Küche wo durch Kochdünste eine Auslösung des Melders verursacht werden kann.
Also am besten abbauen. _________________ Immer das Beste draus machen |
|
Nach oben |
|
 |
leerbua Inventar


Anmeldungsdatum: 12.08.2010 Beiträge: 2949
|
Verfasst am: 09.07.2017 17:33 Titel: |
|
|
S P A M
und anderweitig Beiträge "bespassen" um einen seriösen Touch zu verbreiten  |
|
Nach oben |
|
 |
Vichingre1973 Cool Newbie

Anmeldungsdatum: 09.07.2017 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 09.07.2017 18:41 Titel: |
|
|
Strippe-HH hat folgendes geschrieben: | Was hat ein Rauchmelder in der Küche zu suchen, nämlich Garnichts.
Rauchmelder gehören nur in Flure, Kinderzimmer und Schlafräume einer Wohnung aber nicht in einer Küche wo durch Kochdünste eine Auslösung des Melders verursacht werden kann.
Also am besten abbauen. |
Mein Vermieter hat mir in jedem zimmer in meiner Wohnung einen Rauchmelder anbringen lassen, ebenfalls in der Küche. Ich habe ihn auch schon gefragt davor, er meinte normalerweiße sollte er nicht ausgelöst werden. Der Rauchmelder hat sich auch eigentlich noch nie beim Kochen ausgelöst sondern auch wenn ich nicht gekocht habe, deshalb glaube ich nicht das es daran liegt ich brauche einfach nur einen neuen Rauchmelder, der in meinem Wohnzimmer hat isch auch 1 Mal ausgelöst, zwar nicht so oft wie in der Küche aber trotzdem ohne Grund. ich glaube der Vermieter wollte sparen und hat keine qualitativen Rauchmelder gekauft. |
|
Nach oben |
|
 |
Vichingre1973 Cool Newbie

Anmeldungsdatum: 09.07.2017 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 09.07.2017 18:43 Titel: |
|
|
börni hat folgendes geschrieben: | Willst du ne Antwort oder rumspammen? |
Ich möchte eine Antwort ich weiß nicht warum Sie und der Andere irgendwas mit Spam behaupten. Ich habe doch nur gefragt  |
|
Nach oben |
|
 |
Vichingre1973 Cool Newbie

Anmeldungsdatum: 09.07.2017 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 09.07.2017 18:44 Titel: |
|
|
leerbua hat folgendes geschrieben: | S P A M
und anderweitig Beiträge "bespassen" um einen seriösen Touch zu verbreiten  |
Warum den? Ich stelle doch nur eine ganz normale Frage |
|
Nach oben |
|
 |
patois Inventar

Anmeldungsdatum: 22.10.2009 Beiträge: 8562
|
Verfasst am: 09.07.2017 20:49 Titel: |
|
|
*zensiert . . hast du doch schon einen Test und musst dir nur noch das richtige Gerät raussuchen.
Deshalb sieht man deine unnötige Fragerei wohl als SPAM an ...
.
::: Bearbeitet von T.Paul (09.07.2017 21:53): Werbe-Link entfernt ::: |
|
Nach oben |
|
 |
Strippe-HH Inventar

Anmeldungsdatum: 04.04.2016 Beiträge: 1625 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 09.07.2017 20:56 Titel: |
|
|
Vichingre1973 hat folgendes geschrieben: | Mein Vermieter hat mir in jedem zimmer in meiner Wohnung einen Rauchmelder anbringen lassen, ebenfalls in der Küche |
Dann wundert es mich dass er es nicht auf dem Klo gemacht hat, grins.
Nochmals dazu gesagt; Rauchmelder gehören nach VDS. in Wohnungen nur in Flure, Durchgänge und Räume wo geschlafen wird und sonst nicht weiter. _________________ Immer das Beste draus machen |
|
Nach oben |
|
 |
T.Paul [Moderator]
![[Moderator] [Moderator]](images/rang_6.jpg)
Anmeldungsdatum: 14.01.2011 Beiträge: 11251
|
Verfasst am: 09.07.2017 21:53 Titel: |
|
|
Optische Rauchwarnmelder sind in einer Küche nie eine gute Idee - In Brandmeldeanlagen werden hier zur Reduzierung von Fehlalarmen Thermo- oder Mehrsensormelder (Thermo + Optisch (Rauch)) mit "Verschmutzungskompensation" verbaut.
Eingriffe in das Eigentum des Vermieters bedürfen seiner Zustimmung. Es ist dem Mieter seine Pflicht Mängel an der Mietsache zu melden, damit der Eigentümer bzw. sein beauftragter Verwalter diese abstellen kann.
Die Links zu der als Werbeplattform mit Amazon-Affliate-Links genutzten Webseite habe ich zur Einhaltung der Foren-Regeln entfernt! _________________ Hindernisse sind das was du siehst, wenn du den Blick von der Ziellinie nimmst (vince Lombardi). |
|
Nach oben |
|
 |