Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
KannNixRichtig Master Member

Anmeldungsdatum: 02.10.2017 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 13.10.2017 19:23 Titel: RCDs anordnen |
|
|
Hallo,
macht es in einem 3x12er Feld mehr Sinn drei RCDs auf eine Reihe und die zugehörigen Automaten dann auf die verbleibenden beiden unteren Schienen zu setzen oder in jede Reihe einen RCD sowie die zugehörigen Automaten zu setzen? _________________ Mein Horizont ist wie ein Kreis mit Radius Null. |
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
Newbie
|
Hallo!
Schau dir mal diesen Ratgeber an. Dort findet man viele Antworten!
|
|
werner_1 Inventar

Anmeldungsdatum: 24.11.2012 Beiträge: 8997 Wohnort: 324xx
|
Verfasst am: 13.10.2017 19:45 Titel: |
|
|
Letzteres.  _________________ Gruß Werner |
|
Nach oben |
|
 |
KannNixRichtig Master Member

Anmeldungsdatum: 02.10.2017 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 13.10.2017 19:54 Titel: |
|
|
Ok  _________________ Mein Horizont ist wie ein Kreis mit Radius Null. |
|
Nach oben |
|
 |
Moorkate Inventar

Anmeldungsdatum: 06.07.2014 Beiträge: 2305
|
Verfasst am: 13.10.2017 22:27 Titel: |
|
|
Das willst du jetzt nicht wiklich selber machen - oder? _________________ Normen haben kraft Entstehung, Trägerschaft, Inhalt und Anwendungsbereich den Charakter von Empfehlungen, deren Beachtung und Anwendung jedermann freisteht. Normen an sich haben keine rechtliche Verbindlichkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
werner_1 Inventar

Anmeldungsdatum: 24.11.2012 Beiträge: 8997 Wohnort: 324xx
|
|
Nach oben |
|
 |
Moorkate Inventar

Anmeldungsdatum: 06.07.2014 Beiträge: 2305
|
Verfasst am: 13.10.2017 22:36 Titel: |
|
|
Bei Zwei-Drttel-Wiisen entspricht dies ja den Stand einer heutigen EFK. Denn hätte ich keine Bedenken. Ich denke mal da ist weniger als Ein-Drittel-Wissen, wenn er nicht mal Phasenschinen kennt.
Ups - starre Blankdrahtbrücken sind doch viel besser - oder?
mfG _________________ Normen haben kraft Entstehung, Trägerschaft, Inhalt und Anwendungsbereich den Charakter von Empfehlungen, deren Beachtung und Anwendung jedermann freisteht. Normen an sich haben keine rechtliche Verbindlichkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
werner_1 Inventar

Anmeldungsdatum: 24.11.2012 Beiträge: 8997 Wohnort: 324xx
|
Verfasst am: 13.10.2017 22:42 Titel: |
|
|
Moorkate hat folgendes geschrieben: | Ups - starre Blankdrahtbrücken sind doch viel besser - oder? |
Geht heute leider nicht mehr. Früher konnte man schön einen 6mm² massiv quer unter eine Reihe LSS lang legen. _________________ Gruß Werner |
|
Nach oben |
|
 |
KannNixRichtig Master Member

Anmeldungsdatum: 02.10.2017 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 14.10.2017 01:06 Titel: |
|
|
Was? Ihr kennt nicht mal Phasenschienen? Die hab ich schon im Jahre des Herrn 2000 n.Chr. in meine HV eingebaut!
Jetzt hab ich mir mal so eine vierspurige bestellt, damit ich eine Reihe von diesen schicken FIs einbauen kann, von denen hier immer so oft gesprochen wird. Das sieht sicher professionell aus.
Was genau machen die nochmal? _________________ Mein Horizont ist wie ein Kreis mit Radius Null. |
|
Nach oben |
|
 |
Moorkate Inventar

Anmeldungsdatum: 06.07.2014 Beiträge: 2305
|
Verfasst am: 14.10.2017 09:16 Titel: |
|
|
Ich glauge eher, du willst uns eher v̶̶e̶̶r̶̶a̶̶r̶̶s̶̶c̶̶h̶̶e̶̶n̶̶ auf dem Arm nehmen.
mfG _________________ Normen haben kraft Entstehung, Trägerschaft, Inhalt und Anwendungsbereich den Charakter von Empfehlungen, deren Beachtung und Anwendung jedermann freisteht. Normen an sich haben keine rechtliche Verbindlichkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
KannNixRichtig Master Member

Anmeldungsdatum: 02.10.2017 Beiträge: 174
|
|
Nach oben |
|
 |