Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DanielBenker Newbie

Anmeldungsdatum: 04.04.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 31.12.2017 09:17 Titel: Zähler an Steckdose |
|
|
Hallo zusammen,
Ich betreibe als Eigentümer eine Zentralheizung im Keller, diese an einer Steckdose steckt.
Wir haben einen Allgemeinstromzähler auf den alles inkl. der Heizung läuft.
Der Betriebsstrom der Heizung wird aktuell anhand der Leistung der Heizung berechnet, als neuer Eigentümer möchte ich das gerne genauer berechnen.
Frage:
Gibt es eine Möglichkeit zwischen Heizung und Steckdose einen geeichten Zähler einzubauen um hier die genauen Kwh zu ermitteln und diese dann vom Allg-Zähler abzuziehen ?
Bitte um Hilfe!
Vielen Dank im voraus....mfg daniel |
|
Nach oben |
|
 |
Anzeige
Newbie
|
Hallo!
Schau dir mal diesen Ratgeber an. Dort findet man viele Antworten!
|
|
Sparky Inventar

Anmeldungsdatum: 03.02.2013 Beiträge: 1633
|
|
Nach oben |
|
 |
DanielBenker Newbie

Anmeldungsdatum: 04.04.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 31.12.2017 13:39 Titel: |
|
|
Danke für die Antwort hab schon alles mögliche gegoogelt aber das hab ich nicht gefunden da ich auch von elektrik keine Ahnung habe wusste ich auch nicht genau was ich suchen muss.
Dann werd ich mal beim elektriker in der Nähe nach sowas fragen. |
|
Nach oben |
|
 |
Octavian1977 Inventar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge: 15632 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 31.12.2017 20:25 Titel: |
|
|
rechne schon mal mit 200€ für den Zähler plus einbau und möglicher anderer Komponenten (Kasten, Klemmen Drähte,...)
Wenn Du vermietest mußt Du sogar zwingend die Heizung separat erfassen und abrechnen. (Ich findes das zwar absoluten Unfug aber so ist die Rechtslage) Solnage sich keiner Beschwert ist das natürlich egal, vor allem, da die Kosten für das Zählerchen so hoch sind, daß du davon die Heizung auch die nächsten Jahrzehnte mit Strom versorgen kannst. _________________ Besonders helle Erleuchtungen nennt man Verblendung |
|
Nach oben |
|
 |
EBC41 Master Member

Anmeldungsdatum: 12.04.2017 Beiträge: 189
|
Verfasst am: 31.12.2017 20:30 Titel: |
|
|
wenn dann mit dem Ergebnis des neuen Zählers geldmäßig abgerechnet werden soll, muss man sehen, dass ein Zertifikat dabei ist, das diese Option vorsieht.
Außerdem muss man sich dann um evtl. Eichfristen kümmern. In der Praxis wahrscheinlich ein neues Gerät besorgen, da die Eichung i.d.R. teurer ist als Neukauf? |
|
Nach oben |
|
 |
Octavian1977 Inventar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge: 15632 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 31.12.2017 20:52 Titel: |
|
|
Ich bin mir dabei nicht sicher ob der Zähler geeicht sein muß, da er nicht als Hauptzähler fungiert sondern nur die interne Verteilung dokumentiert.
Was so eine erneuerung der Eichung dann kosten kann weiß ich nicht,aber es könnte dazu führen, daß sich Kosten und Nutzen auf Dauer gerade so aufheben. _________________ Besonders helle Erleuchtungen nennt man Verblendung |
|
Nach oben |
|
 |
DanielBenker Newbie

Anmeldungsdatum: 04.04.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 31.12.2017 21:01 Titel: |
|
|
Hallo,
Gefunden hab ich schon was für knapp 100€.
Der Zähler soll ja nur den Strom der Heizung aufzeichnen die sie von der Dose in dem Fall zieht.
Und genau den Verbrauch um das besser zu berechnen ziehe ich dann vom geeichten Allg.Zähler ab.
Das ist denke ich genauer als den Verbrauch über die Watt Leistung der Heizung auszurechnen wie das die letzten jahre lief.
Mfg: Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
Octavian1977 Inventar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge: 15632 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 31.12.2017 21:10 Titel: |
|
|
Über die Wattage der Heizung kannst Du gar nichts ausrechnen solange nicht bekannt ist wie viele Stunden diese im Jahr gelaufen ist.
Wie gesagt, mach Dich erst mal schlau was der Zähler können muß, also ob er geeicht sein muß, MID konform sein muß und welche genauigkeitsklasse er haben muß.
Irgendein ungeeichter Zähler kostet nicht viel, sobald ein paar Stempel drauf müssen wird teuer. _________________ Besonders helle Erleuchtungen nennt man Verblendung |
|
Nach oben |
|
 |
Pumukel Inventar

Anmeldungsdatum: 22.07.2016 Beiträge: 2521
|
Verfasst am: 31.12.2017 21:32 Titel: |
|
|
Käse jeden modernen Zähler gibt es auch geeicht als MID-Zähler kostet ca 80 bis 100 € als Wechselstromzähler. Nebenbei die Allgemeinkosten werden eh umgelegt ob da nun der Verbrauch der Heizung noch drin enthalten ist oder nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
sko Inventar

Anmeldungsdatum: 22.11.2010 Beiträge: 2584
|
Verfasst am: 01.01.2018 11:24 Titel: |
|
|
Alle Zähler über die irgend etwas abgerechnet werden soll müssen geeicht sein oder MID haben!
Ciao
Stefan |
|
Nach oben |
|
 |