Gretel [Moderator]
![[Moderator] [Moderator]](images/rang_6.jpg)

Anmeldungsdatum: 16.03.2005 Beiträge: 2110
|
Verfasst am: 31.05.2005 22:56 Titel: HS-Schaltung reparieren ... |
|
|
Hallo ,
bei HS-Schaltung wird nur ein Aussenleiter des jeweiligen Kellerbenützers von seinem jeweiligen Verteiler auf den HS-Wechselschalter aufgelegt , der HS-Wechselschalter wechselt beim Umschalten nur die Aussenleiter kommend vom (Unter- oder Neben-)Nachbar auf den eigenen Aussenleiter.
Es kann aber auch sein , dass DU der letzte in dieser HS-Schaltungskette bist , dann läuft von Deiner Verteilung auch der Neutral- und Schutzleiter (oder bei TN-C-Netzform) der PEN-Leiter mit in den Keller zu den Leuchten .
Zur Ausführung würde ich eine komplett neue Leitung legen lassen , wenn das gut ausgeführt wird , und die Leitung eh Aufputz verlegt installiert ist , ist das die beste Möglichkeit , denn eine kleine Abzweigdose wird hier eventuell nicht ausreichen , sondern es wird eine grössere werden , da ja eine doppelte Steckklemmverbindung mit einem kleinen Drahtstückchen (ca.5cm) nötig sein wird.
Es betrifft nur die Verbidung Verteiler zum HS-Schalter ?
Dort ist noch grössere Vorsicht angesagt , denn es ist mit grosser Wahrscheinlichkeit Drehstrom am Schalter , auch wenn Ihr im Haus alle nur Wechselstromzähler habt , da die Aufteilung der Aussenleiter früher nach Wohnungen gemacht wurde - d.h. Du hast L1 , Dein Nachbar L2 und nächster Nachbar L3 an seinem Wechselstromzähler (oder Verteiler) .
Ansonsten gäbe es noch Wicklungsschrumpfschläuche , welche umwickelt und dann erhitzt werden - da ist aber Erfahrung gefragt , und eine Isolationsmessung sollte auch gemacht werden .
Gruß ,
Gretel |
|