Sitemap
Seite 1 von 31
-
1. Wie Steckklemmen lösen ?
2. Anschlussplan einer 16A Steckdose, kriegs nicht hin :-(
3. Belastung eines 32A CEE Anschluss
4. HILFE! FI-Schalter bei klassischer Nullung???
5. Mit Notstromaggregat eine Hausverteilung einspeisen
6. Batteriemessung mit Dig.Multimeter - Ab wann Batterien leer?
7. Steckdose - Phase und Nullleiter rechts oder links?
8. Vorschriften Lage Zählerschrank
9. Farben L1,2,3 bei älteren Anlagen
10. Bestandsschutz alter Installationen - ja oder nein?
11. Nullleiter an Schutzleiter
12. Erdkabel 5-adrig auf Stromkabel 3-adrig?
13. Bosch Herd hat 11 Kw mit wieviel Ampere absichern?
14. Was darf ich selbst - und was muss ein Elektriker machen?
15. Kurzschlußstrom berechnen
16. Autarkes Induktionskochfeld von Siemen Anschließen?
17. Notstromeinspeisung Einfamilienhaus
18. Spannung auf Schutzleiter
19. Stern- Dreieck Schalter anschließen Nockenschalter
20. Schaltplan Hauselektrik von einem Sicherungskasten
21. Drehzahlberechnung Motor
22. SSS Siedle HTA 811-0 Probleme beim anschließen
23. Motorschutzschalter u. Motorschutzrelais?
24. Leitungsquerschnitt und Stromkreise in neuen Installationen
25. Kabelquerschnitt/Leitungsquerschnitt - Berechnung - Formel
26. Bezeichnungen / Beschriftung von UV und Betriebsmitteln
27. Heizungsnotschalter anschließen richtig verstanden?
28. Raumthermostat Eberle FIT NP 3R richtig anschließen
29. potentialfreien kontakt schalten?
30. Wie viele Steckdosen an einem Stromkreis
31. Wie rechtes drehfeld messen mit duspol?
32. Wann ist ein Lichtschalter aus?
33. Welches Kabel für 22kW Durchlauferhitzer verlegen?
34. FI-Schalter löst aus - trotz Sicherung & Schalter aus
35. Alte Sicherungen wechseln
36. DDR Elektrik noch zulässig?
37. Warum TT Netz und nicht TN-CS Netz
38. FI-Schutzschalter an Herdanschluß
39. 2 Durchlauferhitzer / Vorangschaltung / Lastabwurf
40. Wie messe Ich die Schleifenimpedanz?
41. Kurzschluss messen
42. Treppenhausschalter, alt gegen neu
43. Schleifenimpedanz mit FI
44. Neutralleiter und Schutzleiter prüfen
45. Was darf ein Elektriker ohne Meister im Betrieb machen ???
46. Wie Schalter u. Steckdose in Hohlraumdose befestigen ?
47. Farben der Drähte in Altbau
48. Alter Motor - Welches Kabel an U V W X Y Z ?
49. Zwischenzähler anschließen... Wie gehts?
50. Gira Wechselschalter mit Dimmer austauschen
51. FI Anschliessen
52. steckdose an abzweigdose installieren?
53. Restspannung bei Wechselschaltung
54. Stromlaufpläne zeichnen
55. 2 pneum. Durchlauferhitzer durch 2 elektronische ersetzen.
56. Stromschlag trotz FI Schutzschalter?
57. Querschnitt Unterverteilung
58. Berührungsspannung, und Niederohmmessung
59. Notstrom bei Stromausfall zuschalten?
60. Beleuchtung mit oder ohne FI
61. Einbauhöhe Unterverteilung
62. Schalter überbrücken
63. Anschlußdimensionierung von 18 kW Schraubenkompressor
64. 2 FI-Schalter in Reihe - geht das?
65. Fi Löst bei berätiung der Prüftaste nicht aus
66. Waschmaschine Trockner zuleitung
67. Unterschied Ausschalteranwendung 1-polig / 2-polig
68. Schleifenimpedanzmessung mit Verbrauchern
69. thermostat richtig anschließen
70. Drehstrom über ein 4-adriges Kabel?
71. Hörmann Supramatic (Hilfe!)
72. Schutzzone bei Waschtisch?
73. Zugluft pfeift aus Steckdosen heraus-wie Dose abdichten?
74. Durchlauferhitzer (18 kW) welche Zuleitung & welcher LS
75. E-Herd Anschluß an B16-Sicherung ok?
76. CEE 32A mit 35A Neozed absichern?
77. Zähler anschließen, aber wie???
78. Herd 3 adrig an 5 adrig anschliessen!
79. Wie viele Stromkreise können über einen FI abgesichert werde
80. Adernfarben gelb, lila, grün
81. Kreissäge läuft in die falsche Richtung
82. Heizung über Notstromaggregat geht nicht??
83. Unterschied zwischen Duplex und Simplexkabel?
84. Strom berechnung :)
85. Neuer Hausanschluss notwendig?
86. zwei Stromkreise an fünfadriges Kabel
87. Schaltplan Lastabwurfrelais
88. Leiterverbindung mittels Lüsterklemmen
89. Kabelquerschnitt zwischen Zähler und Sicherungskasten.
90. Verteiler Beschriftung
91. 10mA FI nach 30mA FI sinnvoll?
92. Unterschied Motorschutzschalter - Leitungsschutzschalter
93. Neutralleiter
94. isolationsmessung
95. Anschluss Kontrollschalter der Fa. Kopp
96. Motor rechts links lauf über zwei taster...
97. Notstromversorgung einer Heizungsanlage
98. Wandlermessung
99. Sparkreuzschaltung
100. FI-Schutzschalter: Anschluß und Funktionsweise
101. Austausch von Durchlauferhitzer 18KW gegen 21KW
102. 70 Volt an der Steckdose?
103. FI Nachrüsten bei einer Klassischen Nullung
104. Kabel an Leitungsschutzschalter anschließen
105. Dahlanderschaltung mit Stern Dreieck Anlauf
106. Wärmepumpe, Elektroinstallation in der Verteilung
107. welchen FI-Schutzschalter
108. Spiegelschrank anschließen
109. Welche Protokolle MUSS man bei einem Neubau haben???
110. 2 verschiedene Stromkreise in einer Leitung?
111. RCD und klassische Nullung
112. Welche Vorsicherungen bei FI´s
113. Nach Stromschlag zum Arzt?
114. Bodensteckdose nachrüsten
115. Elektrofußbodenheizung
116. neu angeschlossene 400V/32A Steckdose ohne RCD zulässig?
117. Fi-Schalter und ungeerdeter Anschluss
118. Wann Sicherung mit Nulleiter und wann ohne?
119. wer verplombt eigentlich?
120. 10mm² als Hauptleitung nach VDE zulässig?
121. Anschlussschema Heizungsnotschalter !!!!!!! help me please!!
122. Schutzleiter als Neutralleiter?
123. Neutralleiter und Phase vertauschen
124. Leichter Stromschlag - was nun?
125. Null und Erdleitung über Fi-Schutzschalter?
126. Anschluss Heizstab Grundsatzfrage
127. 230V- Installationen löten oder per Klemme?
128. Durchlauferhitzer und FI Schalter für Zone Null
129. Schleifenimpedanz Messung, wann ist es erforderlich
130. SLS Schalter
131. 220V-Hausnetz: Restspannung nach dem AUS
132. brauche Hilfe - Anschließen eines STR HT 2022/3
133. Stromstoßschaltung über die SPS
134. Widerstand selber wickeln
135. LED-Lichterktte blinkt nach Abschlaten der Zeitschaltuhr
136. kabelauswahl
137. Zwei Stromkreise, ein Neutralleiter
138. FI-Schalter ....wo und wieviele werden eingebaut
139. spannungs fest oder spannungsweich
140. Kabelverlegung bei Fussbodenheizung
141. Braucht Bad ein extra FI?
142. Stromstoßrelais brummt
143. Welche Messungen für Abnahme durch Elektriker?
144. Verlustleistung bei Transformatoren
145. E-Herd: Warum Festanschluss?
146. Unterschied zwischen Sicherungsautomaten
147. Kontrollschalter nur 2 Adern!
148. Allpoliger Stromlaufplan für eine Unterverteilung
149. Woran kann ein Laie die genaue Netzform erkennen ?
150. klemmbrettbezeichnungen
151. wie viele FI Schalter
152. Sternpunktverschiebung
153. Treppenhausautomat MM68
154. 230v Umwälzpumpen Drehrichtung
155. Elektroinstallation richtig für Absicherung Unterverteilung?
156. Kreuzschalter als Wechselschalter
157. 4-Adrig--Wie am besten nutzen?
158. Zeitschaltuhr auf Hutschiene verdrahten
159. Symbol zum Einzeichnen einer Starkstromsteckdose ????
160. Norm für Drehrichtung eines Drehstrom-Asynchronmotors
161. Duspol löst meine FIs aus
162. Nachtspeicherheizung anschliessen
163. widerstand von schütz
164. Elektroinstallation
165. Schütz brummt ?!
166. Türöffner brummt nicht mehr
167. Anschluss eines elektronisch geregelten Durchlauferhitzers
168. Defekter Durchlauferhitzer
169. rolladen schalter. wie anschließen?
170. Induktionskochfeld auf Wechselstrom
171. herd anschließen, aber wie?
172. NOT-Aus-Schaltung nach welcher VDE errichten??
173. Elektrische Markise anschliessen
174. Wieviel Watt kann ich an eine Steckdose hängen?
175. darf oder muss sogar blau und grün-gelb zus.geklemmt werden?
176. Nullleiter angeschmort in Steckdose, Warum?
177. Steckdose und Lichtschalter verlängern
178. Was sagt die Strombegrenzungsklasse 2 aus?
179. Höhe von Schaltern
180. Auslösekennlinien von NH-Sicherungen...
181. Absicherung Licht und Steckdosen getrennt?
182. Schaltplan für Schaltschrank
183. Warum darf man Stromwandler nicht absichern?
184. Abnahme einer Elektroinstallation durch zertifizierte Firma
185. Sicherung springt nach einiger Zeit raus
186. Plus, Minus und Ground?
187. Licht geht nicht mehr, aber Steckdosen funktionieren noch
188. Farbcode bei Elektrokabeln
189. Spannungsfall
190. Serienwechselschalter / Doppelwechselschalter
191. Frage bezüglich ABB Schütz!
192. Bremsmagnet soll kaputt sein, wie geht das???
193. Nulleiter locker montiert - was kann passiereren kann
194. Steckdose 16A, Lichtschalter nur 10A, LS 16A?
195. Planung einer Elektroanlage über den Gleichzeitigkeitsfaktor
196. Leitungsdimensionierung
197. Anlaufmoment berechnen
198. Zuleitung 80 Meter lang und 50 KW Belastung! Bitte um Hilfe
199. Alten Raumthermostat gegen neuen ersetzen
200. Installation Holzhaus
201. Unterschied Nullleiter - Neutralleiter
202. FI-Schutzschalter richtig dimensionieren
203. isolationsmessung
204. 2-adrige Leitungen im Altbau und 3-adrige Lichtinstallationen
205. Auslösecharakteristik der (alten) D-Sicherungen
206. Korrespondierende Leiter ?
207. Stern-Dreieck-Schaltung beim Kompressor, wie realisieren???
208. kabel steckt im rohr FEST. HILFE!
209. Suche Anleitung zum Anschluss eines Verteilerkastens
210. Doppelsteckdose mit unterschiedlichen Stromkreisen
211. Lose Klemmen in Schalterdosen / Verteilungen erlaubt ?
212. Wie die Leistung eines Trafos berechnen?
213. Bewegungsmelder und Tasterschaltung
214. Verplombung HAK und Zähler
215. Tasterdschungel..??
216. Ik (Kurzschlussstrom) messen mit RCD?
217. Übergabebericht und Prüfprotokoll DIN VDE 0100
218. Nullleiter mit Schutzleiter verbunden
219. Schutzmaßnahme "hinter" USV
220. Elektroinstallation so ok oder Pfusch?
221. graue Ader in 5-adrigen Leitungen
222. Stromstoßschalter mit seltsamer Verdrahtung
223. Hilfe Gesellenprüfung Teil 1 Schütz verdrahten?
224. Siemens NFI Schutzschalter und Test
225. Austausch Treppenlichtschalter
226. Vedder Presto Rollladenschalter anschließen wie
227. Programm zum Schaltplan zeichen
228. Umpolen eines Drehstrommotors
229. Verlegen von Leitungen auf Rohboden (im Estrich); Wie???
230. Strom von ner Straßenleitung
231. Ofen bau Pulverbeschichtung
232. Eine Frage an die Schaltschrankprofis
233. FI-Schutzschalter Vorschrift
234. Lichtschalter anklemmen - Aber wie?
235. Rolladen Steuerung
236. Strom auf Steckdose vorhanden - nichts funktioniert
237. Hochspannungsprüfung
238. Weidezaungerät prüfen!
239. Wechselschaltung verdrahten
240. Auslösecharakteristik
241. klassische Nullung
242. Schützt ein FI vor einem Stromschlag? Ist er nachrüstbar?
243. Ständerbohrmaschine von 400V auf 220V Brücken
244. Formel für Leitungslänge
245. Garagentor Schalter (Taster) anschliessen
246. Absicherung "Unterverteilungs-Verteiler"
247. Erste TAE Telefondose - PPA erforderlich?
248. 24V DC in 4-20V umwandeln
249. Wago Klemmen ohne Abzweigdose
250. Was ist erlaubt, was verboten (für einen "Laien")