12-Volt-Antriebe

Diskutiere 12-Volt-Antriebe im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; :D Freundliches Tach zusammen. Zunächst für´s Archiv: Bin neu hier, habe Haus auf dem Land und mich darum nie gekümmert. Jetzt bin ich...

  1. Pez

    Pez

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    :D
    Freundliches Tach zusammen.

    Zunächst für´s Archiv: Bin neu hier, habe Haus auf dem Land und mich darum nie gekümmert.
    Jetzt bin ich krank und habe viel Zeit, Liegengebliebenes aufzuarbeiten und viele Fragen.

    Zuerst bitte ich um Meinungen zu 12-Volt-Motoren. Möchte den Antrieb des schmiedeeisernen Hoftors umstellen. Hier fällt leider öfter der Strom aus. Ich hörte, sowas sei im Trend und würde problemlos das 300 kg schwere und 6 m lange Schiebetor bewegen.
    Stimmt das?
    Was kostet so etwas?
    Wird stromunabhängigkeit mit einer Batterie erzielt?

    Viele Grüße
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.086
    Zustimmungen:
    256
  3. Pez

    Pez

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hi edi,

    merci für den Link, war bei BERNAL.

    Das müßte es wohl sein:
    "ROBO
    Bei den Antrieben der Serie ROBO handelt es sich um elektromechanische Schiebetor-antriebe für Tore bis 400 kg bzw. bis 600 kg Gewicht."
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.086
    Zustimmungen:
    256
    Hallo,

    das sind aber 230 V Antriebe..........

    habe mal goggle bemüht....... die meisten Kleinspannungsantrieb für diese Gewichtsklasse arbeiten mit 24 V Motor......oft allerdings mit
    230 V Speisung.
    Habe noch keine Variante mit 24 V DC Speisung gefunden..........
     
  5. Pez

    Pez

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Maile Bernal und hoffe, die sagen was dazu und zu meinen damit zusammenhängenden Fragen.

    Danke nochmal!
     
Thema:

12-Volt-Antriebe

Die Seite wird geladen...

12-Volt-Antriebe - Ähnliche Themen

  1. Spannungswandler 12-220 Volt, Erdungsstab und FI

    Spannungswandler 12-220 Volt, Erdungsstab und FI: Hallo, ich bin ein Laie und hätte gerne eine grundsätzliche Auskunft für eine Mini PV Anlage auf einem Anhängerdach. Der Anhänger wird als...
  2. Die Twisun-Photovoltaikmodule von Maysun Solar

    Die Twisun-Photovoltaikmodule von Maysun Solar: Hallo zusammen, Ich würde gerne wissen, wie gut die PV-Module der Twisun-Reihe von Maysun Solar funktionieren. Ich bin daran interessiert, sie zu...
  3. Dürfen wir eine Photovoltaik-Anlage ans Netz anschließen

    Dürfen wir eine Photovoltaik-Anlage ans Netz anschließen: Hallo in die Runde, ich möchte gerne mir eine eigene Photovoltaik-Anlage aufs eigene Dach bauen und diese dann natürlich auch ans öffentliche...
  4. Ich suche einen Dimmer 12 volt ohne memory

    Ich suche einen Dimmer 12 volt ohne memory: Hallo zusammen Ich dachte ich schreibe mal hier. Ich suche einen Dimmer für 12 Volt mit Fernbedienung. Gibt's ha genügend. Aber ich suche einen...
  5. Wie Dimmer bei Schreibtischlampe Halogen / Hochvolt deaktivieren (oder reparieren)?

    Wie Dimmer bei Schreibtischlampe Halogen / Hochvolt deaktivieren (oder reparieren)?: Liebe Community, habe eine ältere aber sehr solide Tischlampe gebraucht gekauft. Sie hat ein kleines Halogenlämpchen (230V; da die Lampen mit...