18 KW Durchlauferhitzer möhlich ?

Diskutiere 18 KW Durchlauferhitzer möhlich ? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich bin neu hier und sollte ich noch nicht alles Richtig machen so bitte ich um verständnis OK, nun zu meinem Problem: Mein...

  1. pidpid

    pidpid

    Dabei seit:
    17.04.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bin neu hier und sollte ich noch nicht alles Richtig machen so bitte ich um verständnis

    OK, nun zu meinem Problem:

    Mein Schwiegervater baut zur zeit gerade seine alte Küche (380V für E-Herd) in ein Badezimmer mit Durchlauferhitzer um.

    wie bereits angedeutet ist eine Drehstromversorgung
    mit 5x 2,5 Quadrat (bisher mit 3 x 16A) abgesichert
    für den bisherigen E-Herd vorhanden.
    (NYM Unterputz)

    Nun soll über diese vorhande Leitung der Durchlauferhitzer (DLE) für eine Dusche betrieben werden.

    Nun zu den Fragen:
    Vorhanden ist noch ein 18 KW DLE, kann dieser auf der vorhanden Leitung betrieben werden, wie sichere ich den DLE ab?

    Welche andere Möglichkeiten (andere DLE ?) gibt es ?
    (Ein Austausch der Versorgungsleitung oder des Schwiegervaters kommt nicht in Frage).

    Besten Dank für eure Hilfe

    mfg
    PIDPID
     
  2. Martin

    Martin

    Dabei seit:
    28.02.2005
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    An einer Leitung 5x2,5 qmm kannst Du keinen DLE mit 18 kW betreiben, dazu ist die Leitung zu schwach. Mit einem kleineren DLE wirst Du keine Freude haben, weil die Leistung nicht reicht, um Wasser für die Dusche warm zu bekommen.

    Wenn Du die Leitung nicht austauschen kannst oder willst, dann kannst Du hier nur einen Boiler anschließen.

    Abgesehen davon ist der Anschluß von Einzelgeräten größer 12 kW sowieso genehmigungspflichtig, d. h., wenn Du doch eine dickere Leitung verlegen willst, muß der Elektriker Deines Vertrauens erst mal eine Genehmigung des VNB einholen (vorausgesetzt, der Hausanschluß gibt das überhaupt her).


    Gruß
    Martin
     
  3. pidpid

    pidpid

    Dabei seit:
    17.04.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    anderer DLE

    Hallo,

    Danke für deine Antwort, habe ich mir fast schon gedacht,
    deswegen sicherheitshalber auch meine Anfrage.

    Was ist mit dem 15 KW DLH von Stiebel oder von Kospel (http://www.kospel.pl - wird z.Zt. von Praktiker Baumarkt vertrieben.)

    dieser sollte doch über die 2,5 Quadrat mit einer 20 Ampere Absicherung laufen oder ?.

    Theoretisch müsten 20 Ampere ausreichen 20A x 240V x 3= 14400 W plus 5% tolleranz (720W) = 15120 W


    Ofiziell:
    1,45 fachen Faktor der maximalen Nennleistung über eine Stunde
    sollte eine Sicherung halten bevor sie Auslöst. -Oder ?
    Somit sollte auch eine Leitung dies aushalten sonst währe der Faktor unsinnig ????

    mfg
    PID
     
  4. elo22

    elo22

    Dabei seit:
    17.03.2005
    Beiträge:
    6.702
    Zustimmungen:
    533
    Re: anderer DLE

    Nein, denke ich nicht. Du musst u.a. Verlegeart und Länge berücksichtigen. Ausserdem stimmt deine Rechnung nicht, noch haben wir 230 V und da wird sich auch so schnell nix ändern.

    Lutz
     
  5. Martin

    Martin

    Dabei seit:
    28.02.2005
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Re: anderer DLE

    Hallo!

    Wenn es die Verlegeart und die Länge der Leitung hergibt, könnte man evtl. auch mit 20 A absichern. Dann kannst Du bei 230 V aber trotzdem max. 13800 W übertragen.

    D. h, Du könntest vielleicht gerade eben einen DLE mit 12 kW betreiben. Das nützt Dir aber nichts, weil sowohl 12 als auch 15 kW zu schwach für eine Dusche sind. Wenn Du also warm duschen willst, brauchst Du entweder eine dickere Leitung, oder Du baust einen Boiler hin. Ein üblicher Bad-Boiler hat weniger als 12 kW und daher auch nicht genehmigungspflichtig.

    Also kauf einen Boiler und benutze diesen, wenn Du die Leitung nicht tauschen kannst.


    Gruß
     
Thema:

18 KW Durchlauferhitzer möhlich ?

Die Seite wird geladen...

18 KW Durchlauferhitzer möhlich ? - Ähnliche Themen

  1. Zwei Durchlauferhitzer parallel betreiben

    Zwei Durchlauferhitzer parallel betreiben: Hallo zusammen, ich habe mich jetzt einige Stunden eingelesen und habe mich gefühlt schon durch das halbe Forum geklickt, finde aber keine...
  2. Durchlauferhitzer richtig angeschlossen?

    Durchlauferhitzer richtig angeschlossen?: Hallo, Zuerst einmal bin ich Laie, habe also nur begrenztes Grundwissen. Ich habe das Problem, dass mein Durchlauferhitzer regelmäßig auf Störung...
  3. Absicherung vom Durchlauferhitzer

    Absicherung vom Durchlauferhitzer: Habe im EFH eine Hausanschluß-Sicherung von 3x50A und im Verteilerkasten Hauptsicherungen von 3x32A Diazed. Der Durchlauferhitzer der da in Frage...
  4. Durchlauferhitzer einphasig mit 5,7 kW

    Durchlauferhitzer einphasig mit 5,7 kW: Guten Abend, als ich heute durch den Baumarkt gegangen bin, bin ich auf folgenden Durchlauferhitzer gestoßen: [ATTACH] Ich dachte eigentlich,...
  5. Stromersparnis Durchlauferhitzer von 24 kw auf 18 kw?

    Stromersparnis Durchlauferhitzer von 24 kw auf 18 kw?: Hallo zusammen, bringt es etwas den Durchlauferhitzer von 24 kw auf 18 kw runter zu stellen? Ich habe einen Stiebel Eltron DHB E...