2 alte Pendelleuchten - bunte Kabel und zuviele

Diskutiere 2 alte Pendelleuchten - bunte Kabel und zuviele im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Guten Tag, ich habe zwei alte Pendelleuchten und weiß nicht, wie ich sie anschließen soll. Eine hat zwei schwarze Kabel (sind zusammen an einer...

  1. #1 Sophiechen, 06.07.2005
    Sophiechen

    Sophiechen

    Dabei seit:
    06.07.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    ich habe zwei alte Pendelleuchten und weiß nicht, wie ich sie anschließen soll. Eine hat zwei schwarze Kabel (sind zusammen an einer Lüsterklemme), ein graues (eine Lüsterklemme) und ein rotes (ohne Lüsterklemme). Die andere Lampe hat zwei rote Kabel. Bei mir aus der Decke kommen ein braunes, ein blaues und ein grün-gelbes Kabel. Was schließe ich nun wo an?
    Bin echt froh, dieses Forum gefunden zu haben - Laie und total dankbar für Hilfe!
    Sophiechen
     
  2. Jörg

    Jörg

    Dabei seit:
    24.06.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Sophiechen,
    also wenn die Lampe nach dem alten Standard verdrahtet ist müsste rot=Schutzleiter, schwarz=Phase und grau=Nulleiter sein.
    Damit ergibt sich folgende Verbindung:
    rot -> grün-gelb
    schwarz -> braun
    grau -> blau
    Bei der zweiten Lampe (sofern sie aus Metall ist) würde ich eine zusätzliche Klemme (Schraube)direkt am Metallgehäuse für den Schutzleiter (grün-gelb) vermuten. Die beiden roten Drähte sind dann aber nach keiner Norm und könnten braun und blau entsprechen.
    Da man bei so alten Lampen aber von keiner Norm ausgehen kann empfehle ich Dir die Verbindungen vorher durchmessen zu lassen. Bei einem falschen Anschluss steht eventuell die Lampe unter Strom und dann wirds echt gefährlich.
    Gruss
    Jörg
     
  3. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Oh,...

    Hallo!
    Mhh,.. da muss ich Jörg zustimmen!
    Lass lieber die Lampen durchmessen,....
    wie gesagt, bei einem falschen Anschluss kann die Lampe unter Spannung stehen!
    ---> Sehr Gefährlich!

    Ja, leider kann man sich bei der alten verdrahtung nicht wirklich Sicher sein,....
    Da ist in diesem Fall eine Ferndiagnose nicht zu machen!
    *Sorry*

    Aber das Durchprüfen kannst du auch selber unter Anleitung von uns vornehmen wenn du einen Durchgangsprüfer oder ein Multimeter mit Ohmmessung hast,.....

    Gib mal bescheid,.....

    mfg
     
  4. #4 Sophiechen, 28.07.2005
    Sophiechen

    Sophiechen

    Dabei seit:
    06.07.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Soooo - erstmal vielen Dank für die Geduld; hat leider was gedauert. Aber der Kronleuchter mit den vielen Kabeln funktioniert jetzt :D Herzlichen Dank an alle für die Hilfe!

    Die andere Lampe (mit den zwei roten Kabeln) kriege ich nicht zum Brennen. Beim ersten Anschlussversuch brannte sie. Dann wieder runter, Lampenschirm draufmontiert - und danach ging nix mehr, trotz Glühbirnenaustausch und verschiedenen Anschlussvarianten. Da muss ich wohl mal in ein Lampengeschäft und die Elektrik durchgucken lassen...

    Ihr habt mir jedenfalls sehr geholfen, danke schön und viel Erfolg Euch allen, was auch immer Ihr tut!

    Sophiechen
     
Thema:

2 alte Pendelleuchten - bunte Kabel und zuviele

Die Seite wird geladen...

2 alte Pendelleuchten - bunte Kabel und zuviele - Ähnliche Themen

  1. BJ Jalousieschalter austauschen

    BJ Jalousieschalter austauschen: Hallo, ich möchte meine bestehenden Busch Jäger Jalousieschalter gegen ein Homematic Produkt austauschen. Jetzt stelle ich fest, dass in den...
  2. Unterverteilung: Lastschalter und Reihenklemmen, Hutschiene isolieren?

    Unterverteilung: Lastschalter und Reihenklemmen, Hutschiene isolieren?: Der Unterverteiler ist SK II. Die Hutschienen sind alle mit einem Tragegestell (Rechts/Links) leitend verbunden, jedoch haben ansonsten keinen...
  3. Spannungsfestigkeit alter Alu-Leitungen

    Spannungsfestigkeit alter Alu-Leitungen: Hallo Elektro-Gemeinde. Habe mal eine Frage in eigener Sache. Gab oder gibt es Stromkabel die nur für Wechselstrom zugelassen/geeignet sind, also...
  4. Energiemeter mit Webinterface (Alternative zu Shelly)

    Energiemeter mit Webinterface (Alternative zu Shelly): Hallo, Ich betreibe ein Balkonkraftwerk und habe eine eigene Leitung zu einem FI/LS in den Sicherungskasten. Ich habe bisher einen Shelly+ 1PM...
  5. DDR Plattenbau Lichtschalterproblem

    DDR Plattenbau Lichtschalterproblem: Moin, Ich bin, was Plattenbau und DDR Technik angeht, ein totaler Noob und hoffe auf Hilfe. Ich möchte in Küche und Schlafzimmer jeweils zwei...