2. FI im Stromkreis

Diskutiere 2. FI im Stromkreis im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, hat wer von euch eine Idee wann es sinnvoll ist in einem Stromkreis einen 2. FI Schutzschalter einzubauen? Mir fällt momentan keine gute...

  1. Mafe

    Mafe

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    hat wer von euch eine Idee wann es sinnvoll ist in einem Stromkreis einen 2. FI Schutzschalter einzubauen? Mir fällt momentan keine gute Begründung dafür ein.

    gruß Mafe
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,

    nicht verstanden was du meinst.......
     
  3. Mafe

    Mafe

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    OK also nochmal ausführlich. Ich habe die Aufgabe bekommen herauszufinden in welchem Fall es Sinnvoll ist in einem Stromkreis in dem schon ein FI eingebaut ist einen weiteren einzubauen.
     
  4. #4 Heimwerker, 17.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    HALLO!
    Willkommen im Forum !

    Hängt der Stromkreis am gleichen Überstromschutzorgan? Was ist vor, was hinter dem 2. Fi angeschlossen?

    Selektivität beachten !
     
  5. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,

    kann mir nur vorstellen das es sozusagen doppelte Sicherheit gibt falls mal ein Schalter versagen würde.

    2.Fall
    Selektivität .....Es sind zwei Schalter mit unterschiedlichen Auslösenströmen ( 30ma 300 ma ) und/oder unterschiedlchen Auslösecharakteristiken
    ( für Wechselstöme und pulsierende Gleichströme oderfür alle Fehlerströme......d.h Wechsel- und alle Arten von Gleichströmen....auch glatten....)
     
  6. Mafe

    Mafe

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    @Edi das mit der selektivität hört sich ganz gut an :)

    @Heimwerker ich habe leider keinen genauen Plan alle informationen die ich habe stehen oben, aber ich gehe davon aus das wenn es sich um einen Stromkreis handelt beide FIs dann auch hinter dem selben Überstromschutzorgan hängen.

    gruß Mafe
     
  7. #7 matthias, 18.11.2005
    matthias

    matthias

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
  8. #8 w.k-kassel, 03.12.2005
    w.k-kassel

    w.k-kassel

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    2 Fi´s paralel geschaltet

    Hallo,
    ich wollte 2 Fi´s paralel schalten um zwei getrennte Stromkeise zu bekommen. An dem einen hängen Steckdosen an dem anderen das Licht; fliegt der Fi meiner Steckdosen so stehe ich nicht im dunkeln.

    Aber leider fliegen beide Fi´s sofort nach einschalten eines Verbrauchers (man kann in der Schaltung entweder Licht oder Steckdose benutzend.h. einer der beiden Fi´s muss aus sein).
    Warum ist das so?
     
  9. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    wahrscheinlich hast du nach der Auftrennung auf die beiden RCD den Neutralleiter wieder zusammengeführt.Dadurch fliesst ein Teil der Rückströme über beide RCD und die erkennen darin einen Fehlerstrom.
    Nach den RCD darf keinerlei Verbindung der Verkabelung mehr bestehen, weder beim Neutralleiter noch beim Schutzleiter und bei den Aussenleitern latürnich erst recht nicht.
     
  10. #10 w.k-kassel, 03.12.2005
    w.k-kassel

    w.k-kassel

    Dabei seit:
    03.12.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Aha jetzt ja!

    Klar, hatte ja auch eine tolle Leiste wo alle Nullleiter dran kommen, ist übersichtlicher; aber geht nicht.
    Vielen Dank für den Tipp, und ein schönes Wochenende
     
Thema:

2. FI im Stromkreis

Die Seite wird geladen...

2. FI im Stromkreis - Ähnliche Themen

  1. Stromkreise einer Wärmepumpe

    Stromkreise einer Wärmepumpe: Hi, ich reiße diesen Sommer meinen Hof und Garagenboden auf und möchte daher gleich für die Zukunft Rohre in den Boden vom Keller zur Garage...
  2. FI löst plötzlich aus - Stromkreis für Fehler identifiziert

    FI löst plötzlich aus - Stromkreis für Fehler identifiziert: Hallo liebe Community, letzte Nacht hat der 30mA FI in unserer HV plötzlich ausgelöst. Es gab keinen externen Anlass dafür, also es wurde kein...
  3. CEE Dose an Garagenstromkreis

    CEE Dose an Garagenstromkreis: Hallo, ich habe eine Frage. In unserem Haus (Baujahr 2019 oder 2020) wurde in der Garage eine CEE Dose verbaut (5-polig). Nun wollte ich eine...
  4. LS/FI Kombination für einen Stromkreis?

    LS/FI Kombination für einen Stromkreis?: Hallo, ich mochte einen Altbau (1x50A) nachträglich mit ein paar LS/FI ausrüsten. Die Umstellung auf drei Adern ist noch nicht ganz vollzogen,...
  5. Steckdosen - neuer Stromkreis

    Steckdosen - neuer Stromkreis: Ich hätte eine Frage: wird ein neuer Stromkreis verlegt zu einer Steckdose, was genau prüft der Elektriker nach erfolgreicher Montage alles bzw...