2 Telefonkabel an eine Fritzbox anschließen

Diskutiere 2 Telefonkabel an eine Fritzbox anschließen im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo zusammen, bin neu hier und würde mich über eine Idee freuen wie ich folgende Fragestellung lösen könnte, ich habe lange recherchiert, aber...

  1. #1 Nikolaus123, 11.07.2022
    Nikolaus123

    Nikolaus123

    Dabei seit:
    11.07.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, bin neu hier und würde mich über eine Idee freuen wie ich folgende Fragestellung lösen könnte, ich habe lange recherchiert, aber hab keine gute Lösung gefunden:

    Wir haben neu gebaut und 2 Telefonleitungen durch unser Haus legen lassen.

    1 Leitung kommt im Wohnzimmer an einer TAE-Dose an
    1 Leitung kommt im Flur oben an einer TAE-Dose an

    Die Enden der Leitungen kommen im Hauswirtschaftsraum über unserem Stromkasten an. Im Hauswirtschaftsraum ist auch der Telefonanschluss. Diesen habe ich mit der FRITZ!Box verbunden. Nun würde ich gerne die beiden noch ungenutzten Leitungen mit der FRITZ!Box verbinden, sodass man im Wohnzimmer und oben im Flur Telefone anschließen kann.

    Hatte überlegt 2 TAE-Stecker an die Enden der Leitungen zu montieren und dann diese über einen TAE-Verteiler an die FRITZ!Box anzuschließen. Aber für TAE-Stecker sind die Leitungen zu dick.

    Hat jemand eine Idee? Bin dankbar für ne einfache vom Laien ausführbare Lösung.

    Viele Grüße

    Adriano
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.089
    Zustimmungen:
    258
    Welche Fritzbox ?
     
  3. #3 Nikolaus123, 11.07.2022
    Nikolaus123

    Nikolaus123

    Dabei seit:
    11.07.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    FRITZ!Box 7530
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.089
    Zustimmungen:
    258
    Was sind denn das für Leitungen ? Mehr ( technsiche ) Informationen.....oder Bilder ...
     
  5. #5 SYN-RST, 12.07.2022
    SYN-RST

    SYN-RST

    Dabei seit:
    10.07.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Auf ein Verlegekabel werden keine Stecker gecrimpt, da diese eine feste Ader besitzen. Eine Telefonanschlussleitung besteht aus verseilter Litze, darum ist das Kabel beim Biegen auch flexibler. An deiner Stelle würde ich das Verlegekabel auf zwei RJ11 Dosen auflegen. Dann kannst du mit ner normalen Telefonanschlussleitung die Fritzbox mit den Dosen verbinden.
     
  6. #6 SYN-RST, 12.07.2022
    SYN-RST

    SYN-RST

    Dabei seit:
    10.07.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ansonsten die Kabel auf eine LSAplus-Leiste auflegen und den Stecker der Telefonanschlussleitung abschneiden und auch die Adern entsprechend auflegen. Du brauchst auch nur das mittlere Paar bei analoger Telefonie. Allerdings ist Litze nicht dazu gedacht in eine Quetschhalterung gepresst zu werden. Insofern wäre dies die unsaubere Methode. Besser fährst du mit den RJ-Dosen. Wobei ich mir gerade beim Standard 11 oder 12 nicht sicher bin.
     
  7. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.533
    Zustimmungen:
    1.658
    Die 7530 hat aber nur einen analogen Telefonanschluss. Für 2 analoge Telefone brauchst du z.B. die 7590 oder musst noch einen Umschalter hinter die 7530 setzen, früher hießen die AWADO
     
  8. #8 Nikolaus123, 12.07.2022
    Nikolaus123

    Nikolaus123

    Dabei seit:
    11.07.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten :)

    wären das dann 2 solcher Dosen:

    Link folgt

    und wie schließe ich dann zwei Kabel an die FRITZ!Box an?
     
  9. #9 Nikolaus123, 12.07.2022
    Nikolaus123

    Nikolaus123

    Dabei seit:
    11.07.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
  10. #10 SYN-RST, 12.07.2022
    SYN-RST

    SYN-RST

    Dabei seit:
    10.07.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde ne Doppeldose nehmen und dann eine Parallelschaltung versuchen. Das ist nicht so vorgesehen wurde aber früher (zur Freude der Post) so gemacht. Ob die Fritzbox genügend Saft dafür hat, oder moderne Analog Telefone damit zu recht kommen, kann ich dir nicht sagen. Ich habe bei mir nur noch VoIP-Telefone im Einsatz und als Backbone Glasfaser- bzw. POF-Kabel verlegt, da in meinem Altbau die Kupferkabel nicht mehr nachverfolgbar waren.
     
  11. #11 SYN-RST, 12.07.2022
    SYN-RST

    SYN-RST

    Dabei seit:
    10.07.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
  12. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.533
    Zustimmungen:
    1.658
    Wozu dann eine Doppeldose. Wenn er parallel schalten soll, dann kann er auch beide Leitungen auf die eine Dose klemmen und mit einem RJ11 Kabel zur Fritzbox
     
  13. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.533
    Zustimmungen:
    1.658
    PS den ganzen Aufwand würde ich aber nicht betreiben, wenn dann am Ende Schnurlos Telefone angeschlossen werden sollen
     
  14. #14 SYN-RST, 12.07.2022
    SYN-RST

    SYN-RST

    Dabei seit:
    10.07.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt. Bei DECT würde ich einfach AVM DECT-Repaeter setzen und die Telefone an der Fritzbox anmelden. Bin jetzt von kabelgebundenen Telefonen ausgegangen.
     
  15. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.533
    Zustimmungen:
    1.658
    Falls es von der Fritz schon ein Netzwerkkabel in die entsprechenden Räume gibt, würde ich nicht mal einen Dect Repeater setzen sondern eine oder auch mehrere Fritzbox 7530. Die kann dann Wlan und Dect Mesh und man hat vor Ort dann noch 3 freie Lan Anschlüsse. Und die Fritz Fone würde ich eh allen anderen vorziehen, weil sie viele Zusatzfunktionen haben, wenn sie an einer Fritzbox angemeldet sind und demnächst kommen weitere dazu
     
  16. #16 Nikolaus123, 12.07.2022
    Nikolaus123

    Nikolaus123

    Dabei seit:
    11.07.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hätte ich dann ein Kabel, welches mit Adapter an die TAE-Dose geht und ein zweites, dass den TAE-Anschluss der Fritzbox nutzt und auch an die Dose geht?
     
  17. #17 Nikolaus123, 12.07.2022
    Nikolaus123

    Nikolaus123

    Dabei seit:
    11.07.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Möchte DECT-Strahlung vermeiden. Daher möchte ich an die zwei Anschlüsse analoge Telefone anschließen.
     
  18. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.533
    Zustimmungen:
    1.658
    Warum TAE Nimm eine RJ11 Dose und ein Kabel mit 2x RJ11. Die Fritz hat auch einen RJ11 Anschluss für den analogen Port.
     
  19. #19 Hemapri, 12.07.2022
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    240
    Die richtige Dose dafür ist eine UAE 8/8 (8/8).
     
  20. #20 Nikolaus123, 12.07.2022
    Nikolaus123

    Nikolaus123

    Dabei seit:
    11.07.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Wie müsste ich die denn anschließen?
     
Thema:

2 Telefonkabel an eine Fritzbox anschließen

Die Seite wird geladen...

2 Telefonkabel an eine Fritzbox anschließen - Ähnliche Themen

  1. Telefonkabel zum Laden eine Tablets nutzen

    Telefonkabel zum Laden eine Tablets nutzen: Hallo, ich bräuchte mal euren rat. vor Jahren wurde mal unsere Türkligel und gegensprechanlage erneuert und dafür wurde auch ein neues...
  2. Flicken eines angebohrten Telefonkabels

    Flicken eines angebohrten Telefonkabels: Hallo, ich habe beim Verlegen eines Kabelkanals versehendlich ein Kabel für meine DSL Verbindung angebort. Nun habe ich zwar noch Internet,...
  3. Telefonkabel über Dose angebohrt

    Telefonkabel über Dose angebohrt: Hallo Leute, ich habe letztens etwas an die Wand hängen wollen und dabei wohl die Telefonleitung beschädigt. Das internet war weg, denn habe ich...
  4. Hilfe! Telefonkabel in ca. 90 m langes Leerrohr einziehen.

    Hilfe! Telefonkabel in ca. 90 m langes Leerrohr einziehen.: Das Leerrohr führt vom Telefon Verteiler ins Haus und wurde vom Vorbesitzer verlegt, mit einer Schnur drin, damit man später evtl. ein...
  5. Telefonkabel und 1kx Erdkabel verlängern

    Telefonkabel und 1kx Erdkabel verlängern: Hallo, wie kann ich mein Telefonkabel Erdkabel und 1kx Erdkabel korrekt verlängern (ca. 5m)? Beide Kabel sind zurzeit an der Außenwand. Beide...