C
chrisT
- Beiträge
- 1
So, ich: Newbie und kann mir mein Vorhaben theoretisch etwas erklären!
Mein Vorhaben: eine versteckte Lampe mit einer anderen schalten, und zwar mit Fotodwiderstand und zur Not einer Nieder-Gleichspannungsquelle...wie geht das am Sichersten?
Möglichkeiten:
1. FotoWider. und Kondensator in Reihe legen um einen geeigneten Triac zum Schalten zu bringen, nur wie geht die ganze Sache wieder aus...ach so, der Triac schaltet mit hoher Frequenz, doch bei einer Ansteuerung mit Gleichspannung kommt mir das seltsam vor!(In der Folge würde der Triac nicht mehr schalten, wenn der Widerstand keine Spannung durch lässt...)
2. Relais über Zusatzspannungsquelle schalten...wohl die einfachste...
3. nur Fotowiderstand...hab angeblich welche mit 320 V Spannungsspitze, nur die werden heiß...
Vielleicht gibts ein paar Bastler unter den Installateuren?!!!
Danke Chris
Mein Vorhaben: eine versteckte Lampe mit einer anderen schalten, und zwar mit Fotodwiderstand und zur Not einer Nieder-Gleichspannungsquelle...wie geht das am Sichersten?
Möglichkeiten:
1. FotoWider. und Kondensator in Reihe legen um einen geeigneten Triac zum Schalten zu bringen, nur wie geht die ganze Sache wieder aus...ach so, der Triac schaltet mit hoher Frequenz, doch bei einer Ansteuerung mit Gleichspannung kommt mir das seltsam vor!(In der Folge würde der Triac nicht mehr schalten, wenn der Widerstand keine Spannung durch lässt...)
2. Relais über Zusatzspannungsquelle schalten...wohl die einfachste...
3. nur Fotowiderstand...hab angeblich welche mit 320 V Spannungsspitze, nur die werden heiß...
Vielleicht gibts ein paar Bastler unter den Installateuren?!!!
Danke Chris