2poliges Kabel + Schutzleiter an HQI-Strahler anschließen

Diskutiere 2poliges Kabel + Schutzleiter an HQI-Strahler anschließen im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo @All, erst einmal ein freundlicher Gruß an euch alle! Ich hoffe, das ich als Newbie mit meiner Frage in das richtige Unterforum poste,...

  1. rookie

    rookie

    Dabei seit:
    28.08.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo @All,

    erst einmal ein freundlicher Gruß an euch alle! Ich hoffe, das ich als Newbie mit meiner Frage in das richtige Unterforum poste, ansonsten bitte ich um eine Verschiebung durch einen Mod :).

    Ich habe mir zwei HQI-Strahler (70Watt) gekauft. An beide Geräte müssen noch jeweils ein zweipoliges Stromkabel (inkl. Schukostecker) + Schutzleiter angeschlossen werden - so weit so gut...

    Da ich mich aber nicht wirklich als "Hobbyelektroniker", geschweige denn als "Fachmann für Elektronik" bezeichnen würde, frage ich mich, ob ich diese Komponenten trotzdem allein anschließen sollte/kann (mir fehlt das Wissen, habe aber keine zwei linken Hände)?

    Darüber hinaus stellt sich die Frage, wo ich das geeignete Kabel erwerben kann? Conrad.de hat Massen an Kabelsalat zur Auswahl, ich weis aber nicht, welches das geeigneste ist? Das selbe Problem habe ich beim Schukostecker und beim Schutzleiter! Kann mir da vielleicht jemand konkrete Tipps + potenzielle Links schicken?

    Die Daten, die ich aus der Gerätebeschreibung habe, sind folgende (pro Strahler):

    1 x zweipoliges, 8-9mm breites Kabel
    1 x gelb-grüner Schutzleiter
    1 x Schukostecker

    Würde mich über jeden Tipp freuen!
    Herzliche Grüße
    rookie
     
  2. #2 Heimwerker, 28.08.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    erstmal willkommen im forum!

    mmmhhh ist das wohl so gemeint dass der schutzleiter seperat geführt werden soll? versteh ich net genz..

    was für eine art strahler ist es denn?
    ein einfacher halogenscheinwerfer?
     
  3. rookie

    rookie

    Dabei seit:
    28.08.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    In der Gebrauchsanweisung steht leider fast gar nichts:

    "Der Reflektor (der Strahler) muss an ein zweipoliges Kabel + Schutzleiter elektrisch angeschlossen werden. Der gelb-grüne Schutzleiter muss mit der Klemme mit dem Zeichen ... verbunden werden.

    Der Kabeleingang PG11 muss richtig angezogen sein und kann für Kabel von 8-9mm Durchmesser verwendet werden."

    >>>handelt es sich dabei um Halogen?
    Nein, in dem Strahler werden Halogen-Metalldampf-Brenner verwendet. Ein Foto von dem MX70 HQI-Strahler kannst du auf folgender Seite sehen:

    http://wald.heim.at/urwald/542304/technik/hqi.html

    Grüße
    rookie
     
  4. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Also normalerweise, haben solche Strahler einen seperaten SChutzleiteranschluss nötig.
    Der SChutzleiter wird über die Zuleitung zur lampe mitgebracht.
    (Sonst wäre auch kein SChuKo-Stecker nötig,...)

    Also, falls dein(e) Strahler eine Einführung für ein kabel haben und drinne im Anschluss-Kasten drei Klemmen sind, dann kannst normalerweise so eine Art Zuleitung nehmen:

    --> Bitte siehe auf Conrad.de unter der Bestell-Nr.: 644595 - 62 nach,...


    Falls dir das zu kurz sein sollte, dann brauchst du dementsprechend folgende Komponenten:

    conrad.de Bestell-Nr.: 608360 - 62
    conrad.de Bestell-Nr.: 627704 - 62

    Aber:
    Das ganze geht nicht so, wenn du das ganze draußen Irgend wo Anstöpseln willst, wo es feucht ist,...

    Da brauchst dann folgendes:

    conrad.de Bestell-Nr.: 600536 - 62
    conrad.de Bestell-Nr.: 611980 - 62

    Dann ist das ganze nähmlich dementsprechend geschützt,....

    Aber: (Ja, noch mal eins,...)
    Draußen kannst die Strahler natürlich nur aufhängen, wenn sie auch dafür vorgesehen sind,...
    Und dann möglichst an Stellen, an denen sie gegen Witterungseinflüsse etwas geschützt sind,...

    Jo,... und dei den kabeln bitte auch immer die passenden Adern-End-Hülsen verwenden,...

    tso,.. ich hoffe ich konnte etwas weiter Helfen,...

    mfg DaKufa
     
  5. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    hab grad entdeckt, das sich in der Zeit wo ich was geschreiben hab, da auch was getan hat,...

    Ja, ich hab mir das Bild angeschaut,... du brauchst also dementsprechend ein solches Kabel, wo der Schutzleiter mit drinne ist,....

    Ansonsten, wie ich oben beschrieben habe,....

    Vielleicht kannst ja noch sagen was du damit genau vor hast, dann kann man die die richtige leitung + Schuko-Stecker raus suchen,....

    mfg DaKufa
     
  6. rookie

    rookie

    Dabei seit:
    28.08.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine ausführliche Antwort :) ! Zum Einsatz werden die beiden Lampen über meinem Terrarium kommen. Da aber in relativer Nähe ein Luftbefeuchter aufgebaut wird, könnte Feuchtigkeit möglicherweise eine Rolle spielen und danach auch das Stromkabel bzw. der Stecker ausgewählt werden. Was würdest du empfehlen?

    Nächtliche Grüße
    rookie
     
  7. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Mhh,..
    Also das Kabel würd schon gehen,... vielleicht den Stecker für sowas auslegen,...
    Denn sonst kanns sein, dass mit der Zeit der Stecker innen Korrodiert,...Die lampe hat ja eine verschraubung und sollte mindesten IP20 ham, also daher, die passt auch,...

    Mein Vorschlag:
    Entweder, du machst nur die erste Variante,
    oder nur die zweite variante(außen,..)
    oder du kannst auch das Kabel aus der ersten Variante nehmen und den Stecker aus der zweiten,...

    Aber wirkliche bedencken meld ich jetzt mal nicht an,...

    Und vielleicht langt die ja schon ein vorgefertigtes Kabel mit Schuko-Stecker,.. das ist dann auch gleich ab Isoliert und Adern-End-Hülsen drauf,....
    Wenn dir da die 1,5M langen würden, dann nimm das,...
    ( conrad.de Bestell-Nr.: 644595 - 62)

    Ja, also wie gesagt, wirkliche bedecken hab ich nicht,.... kannst also eigentlich so machen wie du willst,....
    mfg DaKufa
     
  8. rookie

    rookie

    Dabei seit:
    28.08.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab gerade nochmal geschaut. Da der Hersteller einen Kabel-Durchmesser von 8-9mm vorgibt, muss ich glaube ich diesen Artikel: 600667 - 62 bei conrad.de wählen. Hat einen Aussendurchmesser von 8,8mm, das sollte dann genau passen.
     
  9. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Kannst du machen,...
    Kannst auch mal schaun, das fertig-kabel hat so ca. nen Außendurchmesser von 7-7,5mm²,.... ob deine Verschraubung so weit sich schließen lässt wenn man sie zu dreht,...
    Dann geht das eigentlich acuh,... Wär halt die billigere Lösung,...

    najut,.. dann meld ich mich eut mal ab!
    gute nacht!

    mfg DaKufa
     
  10. rookie

    rookie

    Dabei seit:
    28.08.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    @dakufa

    Ich habe mich dann doch letzte Nacht zum Kauf von 644595-62 "durchgerungen" :wink: . Ich danke dir nochmal recht herzlich für deine Hilfe.
     
Thema:

2poliges Kabel + Schutzleiter an HQI-Strahler anschließen

Die Seite wird geladen...

2poliges Kabel + Schutzleiter an HQI-Strahler anschließen - Ähnliche Themen

  1. Dachständer vs. Erdkabel

    Dachständer vs. Erdkabel: Beim Altbestand der Häuser hier im Dorf erfolgt die elektrische Versorgung oftmals noch über Dachständer. Auf wessen Betreiben (Hauseigentümer...
  2. Verkabelung des neuen Klingeltasters

    Verkabelung des neuen Klingeltasters: Guten Abend zusammen, ich benötige Hilfe bei der Verkabelung des verschollenen Klingeltasters, der schon ein Jahrzehnt im Keller lag :D Momentan...
  3. Ist es in Ordnung, viele Kabel zusammen zu befestigen?

    Ist es in Ordnung, viele Kabel zusammen zu befestigen?: wir lassen unsere Hauselektrik erneuern. Stellen die Kabel in den Bildern eine potenzielle Brandgefahr dar?
  4. Kabelverlängerung Regler Fußbodenheizung

    Kabelverlängerung Regler Fußbodenheizung: Hallo zusammen, ich muss aufgrund einer neuen Küche einen Regler für die Warmwasserversorgung versetzen und das Kabel verlängern. Unter Putz nicht...
  5. Bezeichnungen für Kabel/Leitung/Ader/Draht

    Bezeichnungen für Kabel/Leitung/Ader/Draht: Da von Laien immer wieder falsche Ausdrücke benutzt werden und es dadurch zu Missverständnissen kommt, hier mal eine kurze Erklärung zu...