2x 50W Halogenleuchten an 105VA Trafo - fachgerecht?

Diskutiere 2x 50W Halogenleuchten an 105VA Trafo - fachgerecht? im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich habe das Problem, dass in unseren Bädern (Hotel) 2x50 Watt (12V) Halgogenleuchten an einem 105VA (12 V)Trafo installiert sind....

  1. Boller

    Boller

    Dabei seit:
    28.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe das Problem, dass in unseren Bädern (Hotel) 2x50 Watt (12V) Halgogenleuchten an einem 105VA
    (12 V)Trafo installiert sind. Trafo und Leuchten sind in einer abgehängten Decke eingegaut. Die Trafos gehen sehr schnell kaputt und müssen erneuert werden.

    Ist die Stärke des Trafos fachlich ausreichend oder sollte dieser nicht größer ausgelegt sein, wegen der Wärmeentwicklung.

    Freue mich über Antworten, Danke
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Halogentransformator

    Hallo Boller, erstmal Willkommen im Forum !

    Die technischen Daten stimmen soweit (Lampen zu Betriebsmittel) !
    -
    Wie sind denn dieTrafos baulich untergebracht - haben die genügend Umluft ?

    Welche Art der Trafoausführung sind es ? (leicht-schmale Bauweise, also elektronisch oder schwer,größer, dann konventionell Gewickelte ?)
    -
    Bei elektronischen Trafos bitte die maximale Sekundärleitungslänge mit 2m (mittig 4m) einhalten !
    Es wird sonst zu Funkstörungen und Nichterkennen eines möglichen Kurzschlußes kommen können (Brandgefahr) !
    -

    Gruß,
    Gretel
     
  3. Boller

    Boller

    Dabei seit:
    28.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort.

    Der Trafo liegt in einem Rohr, das ca. 10 cm Durchmesser hat und 30 cm tief ist.

    Die Verbindungen Trafo zu Leuchte ist zwischen 50 und 30 cm.

    Die Verbindung Trafo zum Stromnetz ist mehrere Meter jeweils lang.

    Ich hoffe die Antworten helfen weiter um mir eine Einschätzung zu geben.

    Danke für die Hilfe im voraus
     
  4. Marsu

    Marsu

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    0
    Das dürfte vermutlich ein thermisches Problem in der Zwischendecke sein. Zu stark belastet sind die Trafos auf keinen Fall. Wurde die Temperatur in der Decke schon mal gemessen? Oder hast du schon mal die Temeratur eines Trafos gemessen, der längere Zeit in Betrieb war?

    Grüsse

    Marsu
     
  5. Boller

    Boller

    Dabei seit:
    28.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    die Temperatur

    habe ich noch nie gemessen, allerdings sind die Trafos sehr heiss. Gehe davon aus, dass die Trafos Abends und morgens ca. jeweils 2-3 Stunden in Betrieb sind.


    Gibt es eine Vorschrift in welcher Art und Weise ein Trafo eingebaut sein muss?

    Gibt es Anweisungen wie der Trafo "gekühlt" sein muss oder wie viel Vlumen er benötigt um nicht zu überhitzen?

    Ist eine Trafo der größer ausgelegt ist, weniger anfällig für Hitze?
     
Thema:

2x 50W Halogenleuchten an 105VA Trafo - fachgerecht?

Die Seite wird geladen...

2x 50W Halogenleuchten an 105VA Trafo - fachgerecht? - Ähnliche Themen

  1. Halogenleuchten Anschluss

    Halogenleuchten Anschluss: Hallo, kann mir jemand sagen, wie diese Steckverbindung heißt? Kriege ich solche Halogenleuchten mit diesem Anschluss? Gruß und danke...
  2. Halogenleuchten brummen nach Umrüstung auf LED

    Halogenleuchten brummen nach Umrüstung auf LED: Hallo! In unserem Hausflur befinden sich drei Deckenleuchten mit jeweils vier Halogen-Niedervolt-Leuchtmitteln à 20 Watt (Sockel GU5,3)....
  3. Dosen für den Einbau von Halogenleuchten in Hohle Decke

    Dosen für den Einbau von Halogenleuchten in Hohle Decke: Hi, mir hat mal ein befreundeter Architekt erzählt, es gäbe Dosen für den Einbau von Halogenlampen in Holzdecken (mit Fehlboden etc.) die so...
  4. Anschluß von Halogenleuchten an Trafo

    Anschluß von Halogenleuchten an Trafo: Hallo, der Trafo für 5 Halogenlampen unter den Küchenoberschränken ist defekt. Die Lampen waren über den Ausgang mit 2 Polen am Trafo...
  5. UP Bewegungsmelder für Halogenleuchten/ Problem !!

    UP Bewegungsmelder für Halogenleuchten/ Problem !!: Tag zusammen, Situation: 4x 20W Deckeneinbauleuchten mit elektronischem Trafo. Einfache Ausschaltung funktioniert. Austausch des Schalters...