3 Schalter - eine Lampe

Diskutiere 3 Schalter - eine Lampe im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hi :) sind gerade heftigst bei uns am Umbauen und haben nun eine Konstellation, wo wir nicht mehr genau wissen, wie man sowas verdrahtet 8)...

  1. Babs

    Babs

    Dabei seit:
    23.08.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi :)

    sind gerade heftigst bei uns am Umbauen und haben nun eine Konstellation, wo wir nicht mehr genau wissen, wie man sowas verdrahtet 8)

    Und zwar eigentlich ganz einfache Aufgabenstellung: Wie sieht der Schaltplan aus, wenn ich mit 3 Schaltern eine Lichtquelle steuern will :roll: ??? Und natürlich so, dass ich von jedem Schalter immer an und ausknipsen kann, und nicht durch den Flur jumpen muss ;-)

    Ähem, und brauche ich dazu spezielle Schalter :?

    Wär super, wenn mir hier jemand aus der Patsche helfen könnte.

    Ganz viele liebe Grüße
    Babs
     
  2. #2 friends-bs, 23.08.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
  3. #3 Ahnungsloser, 23.08.2005
    Ahnungsloser

    Ahnungsloser

    Dabei seit:
    12.08.2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Da war jemand schneller als ich !
     
  4. #4 friends-bs, 23.08.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    :wink:

    Wobei ich die Tasterschaltung bevorzuge.
    Leichter zu erweitern, einfach aufgebaut, keine Spezialschalter (Kreuzschalter)
     
  5. Babs

    Babs

    Dabei seit:
    23.08.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Viele lieben Dank,

    wir werden die Tasterschaltung nehmen, da die andere aufgrund bereits "verrigipster" Leitungen nicht mehr realisierbar ist, und uns auch die bessere zu sein scheint 8)

    Eine Frage noch:

    Muss man eigentlich irgendetwas beachten, wenn man ein Licht mit einem Bewegungsmelder (wäre oben im Flur) UND einem Schalter (wäre unten an Treppe) steuern will?

    Gruß
    Babs
     
  6. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
    Möglich wäre es, das Licht mit einem Wechselschalter von Bewegungsmelder-Betrieb auf Dauerlicht umzuschalten.

    Ansonsten würde Sich eine Schaltung mit Taster und Treppenhausrelais anbieten. Dazu braucht aber entweder das Relais einen geeigneten Eingang (zB. das hier: TLZ12NP-230V) oder der Bewegungsmelder muss die Möglichkeit haben, einen Steuerimpuls auszugeben.
     
  7. #7 steboes, 23.08.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    mmh also ich werd aus dem plan nich schlau... :(


    Mein erster einfall wär jetz gewesen so ein Treppenlichtzeitschalter der einen zentral ein eingang hat an den wird der BW gehängt und auf die kleinstmögliche zeit gestellt. Durch zentral ein wird verhindert dass der BW das licht wieder ausknipst. Hat aber bestimmt nen Haken und ich weiss net obs so einen gibt. (kenn ich bloss bei el. Stromstosschaltern)


    Is im Grunde glaub ich des was du da mit dem Steuerimpuls gemeint hast dass man den BW halt auf sau kurze Einschaltzeit stellt.
     
  8. #8 friends-bs, 23.08.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Tasterschaltung in Kombination mit Bewegungsmeldern führt zu lustigen Schaltzuständen.
    Hängst du den Bewegunsmelder parallel zum Taster, schaltet der Bewegungsmelder das Licht immer lustig an und aus.
    Hängst du ihn parallel zum Lastkontakt des Stromstosschalters, bist du fast immer im Unklaren über der Schaltzustand.
     
  9. #9 steboes, 23.08.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0

    Dafür gibbet ja zentral ein!!! :)
     
  10. #10 friends-bs, 23.08.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Und wie gehts wieder aus?
     
  11. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
    Das sind im Grunde normale Treppenhausrelais mit einem extra-Eingang für Bewegungsmelder (und noch ein paar Sonderfunktionen).

    Ganz genau :)
    Manche Bewegungsmelder haben dafür auch extra Einstellungen, z.B. die Busch-Wächter Professional
     
  12. Babs

    Babs

    Dabei seit:
    23.08.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Na ihr macht mir Spaß.... ich versteh kein Wort mehr :shock: Gibts da nicht auch so nen schönen Schaltplan für, wie für Wechsel- und Tasterschaltung :roll:

    Busch Wächter sind aber doch arschteuer (obwohl ich durch einen Freund, der dort arbeitet Mitarbeiterprozente kriege)... gibts da nicht was günstigeres????

    Viele Grüße
    Babs
     
  13. #13 friends-bs, 24.08.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Vielleicht kannst du damit:

    http://www.stromer84.de/links/pir011.html

    was anfangen, aber bei mehreren Tastern, müssten die in Reihe geschaltet werden. Da kannst du dir sogar den Stromstosschalter sparen.
     
  14. #14 steboes, 24.08.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    eh friends zum thema wie gehts wieder aus:



    wozu verbauen wir denn einen treppenlichtZEITschalter???


    ausserdem ham wir einen TASTER...auf den können wir DRAUFDRÜCKEN... :wink:
     
  15. #15 steboes, 24.08.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0


    eh rischtig datt gibbet ja auch noch hätt ich fast vergessen!!!!!!!!!!!!!! :)
     
  16. #16 friends-bs, 24.08.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    So einfach, das ich da nicht drauf gekommen bin. :wink:
    Und wenn schon Taster vorhanden und Parallel, einfach noch ein Relais mit Öffner reingebastelt. 8)
     
Thema:

3 Schalter - eine Lampe

Die Seite wird geladen...

3 Schalter - eine Lampe - Ähnliche Themen

  1. Wechselschaltung (2 lampen im Flur mit einem Lichtschalter wie anschließen

    Wechselschaltung (2 lampen im Flur mit einem Lichtschalter wie anschließen: Hallo ihr lieben, ich hab eine Frage. Im Flur versuche ich gerade 2 Lampen zu installieren die mit einem An/Ausschalter verbunden sind. Es geht...
  2. Zweite Lampe mit einem Schalter schalten

    Zweite Lampe mit einem Schalter schalten: Hallo! Ich habe eine Frage zum "Hinzufügen" einer Lampe zu einem existierenden Schaltkreis, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Konkret haben...
  3. Serienschalter: beide Phasenleiter haben Strom aber nur eine Lampe geht an

    Serienschalter: beide Phasenleiter haben Strom aber nur eine Lampe geht an: Hallo! Vorweg: ich bin ein Laie und ja, eigentlich sollte ich lieber eine Fachkraft anheuern, aber...man kennt's vielleicht. Ich entschuldige mich...
  4. 2 Lampenanschlüsse, 2 Schalter, aber nur eine Leitung

    2 Lampenanschlüsse, 2 Schalter, aber nur eine Leitung: Hallo. In meiner neuen Wohnung befinden sich an der Decke zwei Lampenanschlüsse, dazu an der Wand auch zwei Schalter (Wechselschalter). Zu den...
  5. Wandinstallation einer Badlampe - 5 Draehte aber keine Reaktion vom Lichtschalter

    Wandinstallation einer Badlampe - 5 Draehte aber keine Reaktion vom Lichtschalter: [ATTACH] Liebe Forumsmitglieder, mein Anliegen ist folgendes: ich moechte eine neue Badlampe an der Wand installieren, stehe aber vor folgendem...