ab welcher Leistung wird Wandlermessung benötigt?

Diskutiere ab welcher Leistung wird Wandlermessung benötigt? im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Ich habe ein Projekt. Das Haus hat 150kW zur Verfügung. Ich habe zwei Häuser je 12 Wohnungen mit gemeinsamer Tiefgragage.In der Tiefgarage muss...

  1. #1 kinetixcoinx, 09.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 10.08.2022
    kinetixcoinx

    kinetixcoinx

    Dabei seit:
    09.08.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe ein Projekt. Das Haus hat 150kW zur Verfügung. Ich habe zwei Häuser je 12 Wohnungen mit gemeinsamer Tiefgragage.In der Tiefgarage muss ich auch Stromschiene für Wallboxen (max. 99Kw) planen.

    - Zählerschrank Haus 1
    - Zählerschrank Haus 2
    - Elektromobilität bis 99kW

    Hausanschlusskasten 150kW--- Mit Lastmanagementsystem muss ich realisieren.

    Brauche ich hier ein Wandlerschrank?
     

    Anhänge:

  2. #2 Axel Schweiß, 09.08.2022
    Axel Schweiß

    Axel Schweiß

    Dabei seit:
    16.03.2020
    Beiträge:
    1.640
    Zustimmungen:
    607
    Das sagt dir dein EVU/VNB/Meßstellenbetreiber. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass eine solche notwendig ist
     
  3. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.655
    Zustimmungen:
    2.302
    Was ist denn deine Qualifikation bei dieser Aufgabe?
     
    patois, elo22 und leerbua gefällt das.
  4. #4 Axel Schweiß, 09.08.2022
    Axel Schweiß

    Axel Schweiß

    Dabei seit:
    16.03.2020
    Beiträge:
    1.640
    Zustimmungen:
    607
    Fachplaner elektro nehme ich an :D:D
     
    patois gefällt das.
  5. #5 mathias-cnc, 09.08.2022
    mathias-cnc

    mathias-cnc

    Dabei seit:
    02.01.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Bei unserem evu ist bereits bei 70 kVA Wandlermessung angesagt - max ca. 30 kVA für normale Zähler - bei so einem Projekt würde ich vorher mit dem evu reden - bei uns bekommen die oft graue Haare wenn einer 100 kVA für E-Mob haben will...
    Gruß Mathias
     
  6. cool20

    cool20

    Dabei seit:
    27.05.2018
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    160
    Dafür gibt es keine Direktmessung, kannst du gleich die Wandlermessung Planen und einbauen.

    Ist das alles genehmigt oder steht diese vom Netzbetreiber noch aus?
     
    patois gefällt das.
  7. #7 Pumukel, 09.08.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.563
    Zustimmungen:
    4.237
    ich glaube kaum das die 12 Wohnungen nur über einen Zähler gezählt werden. Die Anschlussleistung von 150 kW spielt da gar keine Rolle. Es fragt sich nur wie die Wallboxen da gezählt werden.
     
  8. #8 leerbua, 10.08.2022
    leerbua

    leerbua

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    8.075
    Zustimmungen:
    2.219
    Nöö - wofür denn? :rolleyes:
    Um ehrlich zu sein - wenn dein ET ernsthaft gemeint ist dann bist du falsch an dieser Stelle.

    PS: betrifft deine Frage D oder evtl. irgendwo wo manches lockerer gesehen wird?
     
  9. #9 Octavian1977, 10.08.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.964
    Zustimmungen:
    3.701
    Jede Wohnung bekommt Ihren Zähler an dem dann auch die Wallboxen angeschlossen werden.
    Fertig, da wird kein Wandlerzähler benötigt.
    Wie das Lastmanagement zu errichten ist sagt Dir Der Netzbetreiber, vor allem auch was für ein Lastmanagement da angedacht sein soll.
    Lastmangement zur Netzentlastung? Oder zur Entlastung des Hausanschlußes? oder beides?
    Dafür braucht man allerdings keinen Zähler sondern entweder einen Rundsteuerempfänger oder eine Strommessung oder beides.
     
    kinetixcoinx gefällt das.
  10. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.533
    Zustimmungen:
    1.658
    Kann ja sein, sind noch 50kWP Solar für Eigenbedarf auf dem Dach und dann hat er einen Zähler und 12 Zwischenzähler:D
     
  11. #11 Octavian1977, 10.08.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.964
    Zustimmungen:
    3.701
    Die stand aber bisher nicht zur Debatte.
     
  12. #12 kinetixcoinx, 10.08.2022
    kinetixcoinx

    kinetixcoinx

    Dabei seit:
    09.08.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hier ist eine Darstellung was ich habe. Zwischen dem Hausanschlusskasten und Zählerschränken muss jetzt ein Wandlerschrank kommen oder?
     

    Anhänge:

  13. #13 Octavian1977, 10.08.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.964
    Zustimmungen:
    3.701
    Und wie werden die Wallboxen abgerechnet? wo sitzen deren Zähler?
    Sollen diese nicht den Mietern zugeordnet werden, oder sind das öffentliche Boxen mit eigener Abrechnung?

    Wandlerzähler kommen immer dann zum Einsatz wenn die üblichen Haushaltszähler nicht mehr ausreichen >63A

    Kläre mal auf welcher Basis das Lastmanagement erfolgen soll. (#9)
     
  14. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.655
    Zustimmungen:
    2.302
    Wie wäre es wenn du das mit deinem Elektriker bespricht?

    Der kann das vorgehen mit deinem VNB besprechen.
    Elementar wäre z.B. die Frage, ob ein dynamisches oder ein statisches Lastmanagement erfolgen soll.
     
  15. #15 kinetixcoinx, 11.08.2022
    kinetixcoinx

    kinetixcoinx

    Dabei seit:
    09.08.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Da soll ein dynamisches Lastmanagement erfolgen.
     
  16. #16 Octavian1977, 11.08.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.964
    Zustimmungen:
    3.701
    Immer noch nicht klar für WAS.
    Welche Last soll aus welchem GRUND geregelt werden?
     
  17. #17 werner_1, 11.08.2022
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    20.104
    Zustimmungen:
    4.614
    @kinetixcoinx, weshalb muss man dir jedes Wort aus der Nase ziehen?
    Beschreib doch einfach den Iststand (Skizze) und das Gewünschte (Skizze) und was der VNB dazu fordert.
     
  18. #18 kinetixcoinx, 12.08.2022
    kinetixcoinx

    kinetixcoinx

    Dabei seit:
    09.08.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    skizze habe ich schon eingefügt
     
  19. #19 kinetixcoinx, 12.08.2022
    kinetixcoinx

    kinetixcoinx

    Dabei seit:
    09.08.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    2 Häuser mit gemeinsamer Tiefgarage Gesamtleistung 150kW. In der Tiefgarage bis 99kW gibt es Wallboxen, die über einer Stromschiene versorgt werden sollen.

    Lastmanagementsystem muss das System regeln, dass die Wallboxen 99kW nicht überschreiten und der Zähler der Wallboxen soll über eine Wandlermessung laufen, da die Leistung hoch ist.
     
  20. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.655
    Zustimmungen:
    2.302
    Das widerspricht sich....

    Entweder sorgt ein dynamisches Lastmanegment dafür, das die Hausanschlussleistung 150kW nicht überschreitet, oder ein statisches begrenzt eben die Ladesäulen auf 99kW.

    Was sagt denn nun der Elektriker dazu? Kann doch nicht so schwer sein?
     
Thema:

ab welcher Leistung wird Wandlermessung benötigt?

Die Seite wird geladen...

ab welcher Leistung wird Wandlermessung benötigt? - Ähnliche Themen

  1. Welcher Leistungsquerschnitt für Transformator

    Welcher Leistungsquerschnitt für Transformator: Hallon zusammen, wer kann mir weiterhelfen? Welchen Leitungsquerschnitt muss ich für die auf den Bildern abgebildete Transformatoren nehmen....
  2. Welcher Typ Kombi-Ableiter Typ 1+2 in meinem Fall TN-C o. TN-S

    Welcher Typ Kombi-Ableiter Typ 1+2 in meinem Fall TN-C o. TN-S: Hallo Zusammen, trotz längerer Recherche bin ich mir nicht schlüssig, ob in meinem Fall ein Kombi-Ableiter für TN-C oder TN-S zum Einsatz kommen...
  3. Welcher Motor?

    Welcher Motor?: Hallo Zusammen, als Laie mit Ambitionen möchte ich eine Projektidee umsetzen und brauche dafür eure Hilfe: Ich möchte einen Monitor auf meinem...
  4. Welcher Spannungswandler für mehrere Teichpumpen?

    Welcher Spannungswandler für mehrere Teichpumpen?: Hallo:D, ich benötige einen Spannungswandler für mehrere Mini-Wasserpumpen (jew. 5V, 200mA). Von denen würde ich 12 Stück versorgen wollen. Eine...
  5. Herdanschlussdose versetzen, welcher Querschnitt?

    Herdanschlussdose versetzen, welcher Querschnitt?: Hallo! Ich muss zuhause eine Herdanschlussdose versetzen (ca. 8,5 Meter) und wollte wissen welchen Querschnitt ich dafür verwenden muss. Bis zu...