Absicherung Durchlauferhitzer 21kw

Diskutiere Absicherung Durchlauferhitzer 21kw im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo! Ich möchte einen 21kw Durchlauferhitzer anschliessen. Alle anderen Durchlauferhitzer bei uns sind mit 35A Neozed Sicherungen...

  1. franks

    franks

    Dabei seit:
    11.04.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich möchte einen 21kw Durchlauferhitzer anschliessen. Alle anderen Durchlauferhitzer bei uns sind mit 35A Neozed Sicherungen abgesichert.

    Frage 1: Ist die Verwendung von drei einpoligen Leitungsschutzschaltern zulässig? (Wenn nein, warum nicht? Drei einzelne Schraubsicherungen sind doch auch nicht miteinander verbunden)

    Frage 2: Ich habe noch 3 LSS Typ B32 rumliegen. Kann ich die dafür verwenden?

    Gruß,
    Frank
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    -> DLE zusätzlich - überhauüt möglich - ?

    Hallo franks ,

    ersteinmal Willkommen im Forum !

    Zu Deinem DLE möchte ich erstmal nichts dazu sagen ->

    Ist das ein zusätzliches Gerät ?

    Weiß das zuständige EVU davon - denn Geräte mit solch hohen Anschlusswerten sind genehmigungspflichtig (!) ?

    Dann sehen wir weiter (Frage 1 + 2 ,).... !

    Gruß,
    Gretel
     
  3. franks

    franks

    Dabei seit:
    11.04.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Re: -> DLE zusätzlich - überhauüt möglich - ?

    Hallo,

    Ja, ist ein neues Gerät.

    Ist das schon immer so, daß solche Geräte angemeldet werden müssen?

    Die Anlage ist jedenfalls groß genug dimensioniert und wurde erst vor ein paar Jahren erneuert. Die Ausstattung ist identisch mit den anderen Einheiten im Gebäude, bis auf den fehlenden Durchlauferhitzer.

    Kann ich den Antrag selbst beim EVU stellen? Ich habe keinen Bock wieder irgendeinem Elektriker allein an die 100 Euro dafür zu Zahlen, daß er mir ein Formular ausfüllt.

    MfG,
    Frank
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    -> DLE Anschluss ....

    Hallo ,
    ja ist leider schon immer so !
    - ich würde privat beim EVU anfragen !

    Die können einem sagen , ob Fachfirma unbedingt notwendig ist - wohl auch um endgültige Messung der Schutzmassnahmen durchzuführen !
    (Bitte alles schriftlich !)

    Gruß,
    Gretel
     
  5. olwes

    olwes

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Warum muß ich das EVU in Kenntnis setzen wenn ich ein DLH mit 21kW montieren möchte. Ich habe doch irgendwann mal einen Anschluß bzw. Zähler mit der entsprechenden Leistung bei denen Beantragt. z.B.: ich habe einen 63A HAK beantragt, dann kann ich den doch wohl bis 63A ausreizen oder sehe ich das falsch??? Also bei uns in meiner Gegend (Sauerland) ist das nicht nötig das ich das EVU fragen muß! :?: :?: :?:
     
  6. #6 Nullvolt, 23.08.2006
    Nullvolt

    Nullvolt

    Dabei seit:
    08.03.2006
    Beiträge:
    2.247
    Zustimmungen:
    3
    Bei uns in der Gegend muss man sich das in jedem Fall genehmigen lassen. Ausnahme: man hat Elektrospeicherheizung und schließt den DLE mit Lastabwurf an.

    0V
     
  7. #7 Hemapri, 23.08.2006
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.553
    Zustimmungen:
    244
    Weil das eventuell in den TAB, bzw. deren Ergänzungen so steht. Und die müssen anerkannt werden, sobald man sich einen Hausanschluß legen läßt. An die TAB sind Planer, Errichter und Eigentümer einer Kundenanlage gebunden.

    Ja, das hat damit nichts zu tun. das dein Anschluß überhaupt geeignet ist, ist natürlich erst mal die Grundvoraussetzung.

    Schau in die TAB! Eine Genehmigung ist nicht generell bei allen VNB nötig, aber wohl bei den meisten. Normalerweise ist das nur ein formeller Akt, es können aber auch diverse Auflagen oder Absagen erteilt werden.

    MfG
     
Thema:

Absicherung Durchlauferhitzer 21kw

Die Seite wird geladen...

Absicherung Durchlauferhitzer 21kw - Ähnliche Themen

  1. Absicherung vom Durchlauferhitzer

    Absicherung vom Durchlauferhitzer: Habe im EFH eine Hausanschluß-Sicherung von 3x50A und im Verteilerkasten Hauptsicherungen von 3x32A Diazed. Der Durchlauferhitzer der da in Frage...
  2. Altbau Durchlauferhitzer Absicherung NH 63A->80A

    Altbau Durchlauferhitzer Absicherung NH 63A->80A: Hallo zusammen, Zu aller erst sei gesagt, das es mir recht peinlich ist mich mit dem Thema an das Forum zu wenden. Da ich eigentlich vom Fach...
  3. Frage zur Absicherung eines Durchlauferhitzers

    Frage zur Absicherung eines Durchlauferhitzers: Hallo zusammen! Ich überlege mir einen Durchlauferhitzer zu besorgen und bin mir aber nicht sicher ob das mein Stromanschluss überhaupt hergibt....
  4. Frage zur Absicherung eines Durchlauferhitzers! HILFE!

    Frage zur Absicherung eines Durchlauferhitzers! HILFE!: Hallo alle zusammen. ich bin neu hier und brauche mal eure hilfe. :-( ich hoffe das es nicht schon einen thread gibt der meinem problem...
  5. Hausanschluss Absicherung

    Hausanschluss Absicherung: Hallo die üblichen Hausanschlüsse sind ja mit 3 x 35 Ampere abgesichert. Was passiert denn jetzt, wenn ich noch zusätzlich eine Ladestation...