Abstände von Dosen und Schalter

Diskutiere Abstände von Dosen und Schalter im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Seit einigen Tagen schon sitze ich an der Planung und Umsetzung meiner Neubau-Elektroverkabelung. Die verschiedenen Zonen sind bekannt und klar....

  1. #1 thissiac, 14.11.2005
    thissiac

    thissiac

    Dabei seit:
    14.11.2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Seit einigen Tagen schon sitze ich an der Planung und Umsetzung meiner Neubau-Elektroverkabelung. Die verschiedenen Zonen sind bekannt und klar. Mich würde aber interessieren, wo ihr die Schalter und Dosen setzt. Der (offizielle) Spielraum ist ja nun mal beschränkt.

    Setzt ihr den Lichtschalter denn nun 15 oder 20 cm vom Rohbau-Türrahmen.
    Steckdosen 25 oder 30 cm über ffb?
    Macht ihr Unterschiede zwischen Abstand von Türrahmen und Wand zum Schalter?
    Und sind 2 m über ffb für eine Wandleuchte nicht zu hoch?

    Ich weiß, ist immer Geschmackssache wie man wo was verbaut, aber ich denke es wird wohl einen Mittelweg zwischen Norm und Geschmack geben, oder???

    Grüße
    Chris
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Diese DINs sind "üblich" ... aber nicht zwingend !

    Hallo Chris ,

    erstmal Willkommen im Forum !
    --
    Da gibt es eine Installationszonenansicht :
    http://www.baumarkt.de/b_markt/fr_info/elektroinst.htm
    Hier ist der Baderaumbereich 3 schon veraltet !
    --
    Es entscheidet zweifelsfrei Dein eigener Geschmack - evtl. kann auch eine "barrierefreie" Installation bevorzugt werden ?!

    Grob gesagt werden die dortigen Leitungsführungen für spätere Anbauten sehr wichtig ! (Damit man nicht in seine Elektroinstallation z.bsp. "Bohrtechnisch",etc... "eingreift")

    Gruß,
    Gretel
     
  3. #3 thissiac, 14.11.2005
    thissiac

    thissiac

    Dabei seit:
    14.11.2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gretel,

    danke für diese Info. Die von dir angesprochene Zonenansicht hatte ich mir schon aus anderen Beiträgen hier besorgt. Hab ja schließlich schon fleißig und viel gelesen :lol:

    Wie es nun mal so ist im Leben, bekommt man 12 Meinungen von 10 Leuten. Jeder Fachmann hat da so seine Vorlieben. Eigentlich handelt es sich immer nur um wenige Zentimeter die alle voneinander abweichen und doch ergibt sich immer ein anderes bild. Der eine setzt den Schalter auf 105cm, der nächste auf 115cm, einmal soll die Wandleuchte auf 200cm, der nächste setzt sie schon seit 27,5 jahren auf 180cm.
    Auf die Frage, wo man ca. den Schalter neben das Bett setzt (Höhe!) kamen von " ... so lang dein Arm lang ist" bis "... steh gefälligst auf, wenn du das Licht ausschalten möchtest."

    Es geht mir um eine kleine (nicht-)repräsentative Umfrage. Meinungen und Tips. Aber bitte nicht nochmal den Tip mit der Armlänge ... den hatte ich schon :?

    Grüße
    Chris
     
  4. #4 Heimwerker, 14.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Nun denn ...
    Mein Geschmack:

    Installationsgeräte ab Ffb: 30 und 105 cm
    " " ab Rohbautürrahmen : meist 20 cm, aber je nach dem, ob der Platz für Möbel (Schränke, etc ...) benötigt wird.
    Lampenauslässe .......... : Kommt auf die Deckenhöhe an !

    Wie Gretel schon sagte, die Elektroinstallation sollte möglichst einem Umrüsten auf barrienfreies Wohnen nicht im Wege stehen !

    Soweit ...
     
Thema:

Abstände von Dosen und Schalter

Die Seite wird geladen...

Abstände von Dosen und Schalter - Ähnliche Themen

  1. [Kaufberatung] Steckdosenleiste mit großen Abständen

    [Kaufberatung] Steckdosenleiste mit großen Abständen: Ich bin auf der Suche nach einer Steckdosenleiste, die größere Abstände zwischen den einzelnen Dosen hat. Hintergrund ist mein Arbeitsplatz - dort...
  2. Zählerschrank - Abstände am Einbauort (Fenster)

    Zählerschrank - Abstände am Einbauort (Fenster): Moin, die TAB und auch der örtliche Elektriker/VNB kann keine verbindliche Aussage machen: Am vorgesehenen Einbauort des 1050x1400x205...
  3. Vorgaben/Mindestabstände bei Einbau von Deckenspots?

    Vorgaben/Mindestabstände bei Einbau von Deckenspots?: Hallo, brauche mal einen Rat von euch: in unserem Keller wurden die Decken ca. 6cm abgehangen. Es sollen nun Deckenspots eingebaut werden...
  4. sind Mindestabstände von der AP Verteilung zur Heizungstherme vorgeschrieben ?

    sind Mindestabstände von der AP Verteilung zur Heizungstherme vorgeschrieben ?: Hallo ins Forum. Es geht um ein Wochenendhaus am Schweriner See. Derzeit haben wir noch ein privates Vereins-Stromnetz. Jetzt bekommen wir...
  5. Leitungsverlegung und Leiterquerschnitt und Abstände

    Leitungsverlegung und Leiterquerschnitt und Abstände: Hallo ich möchte mir an meinen Schreibtisch schaltbare Steckdosen, eine LOGO einbauen. Ich bin bei den Themem Leitungsverlegung und...