Adapterwechsel

Diskutiere Adapterwechsel im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hey zuerst mal fettes lob an euer forum . is echt spitze und hier mein prob: der strom-adapter für meinen router is hin gegangen - ich...

  1. #1 AndrewK, 07.03.2006
    AndrewK

    AndrewK

    Dabei seit:
    07.03.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hey
    zuerst mal fettes lob an euer forum . is echt spitze


    und hier mein prob:

    der strom-adapter für meinen router is hin gegangen - ich hatte einen:
    AC ADAPTOR
    INPUT: 230V - 50Hz - 140mA
    OUTPUT: 15V - 1A

    und ich musste unbedingt ins inet- jz hab ich glück gehabt und einen gefunden und zwar:
    AC/DC ADAPTOR
    INPUT:230V - 50Hz - 200mA!
    OUTPUT:6V - 21000mA

    es scheint ziemlich gut zu funzen
    ich kenn mich da nüsse aus - aber ich will eben nicht nach einem abend einen kaputten router haben
    also schnelle hilfe wär super

    vielen dank schon im voraus...
    mfg
     
  2. #2 Drehstromasynchronmotor, 07.03.2006
    Drehstromasynchronmotor

    Drehstromasynchronmotor

    Dabei seit:
    06.07.2005
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und Willkommen,
    es könnte unter Umständen Probleme mit dem anderen Adapter geben, da er erstens eine wesentlich gerigere Spannung liefert (statt 15V nur 6) und es außerdem noch Gleichspannung ist. Falls in dem Router noch ein Trafo installiert sein sollte, geht der bei Gleichspannung kaputt.
    Output 21000 mA ?
    das sind ja 21 A :!:
     
  3. #3 AndrewK, 07.03.2006
    AndrewK

    AndrewK

    Dabei seit:
    07.03.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    ne sry - sind natürlich nur 2100 mA

    danke schonmal
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Hallo,
    DSA hat die möglichen Probleme bezüglich AC / DC schon angesprochen....
    Außerdem fehlt deinem jetzigen Netzteil die Leistung

    Altes Netzteil 15 V 1A = 15 VA
    Neues Netzteil 6 V 2,1 A = 12,6 VA

    Das sind also bloß 84% des Originalnetzteils....
     
  5. mjtom

    mjtom

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    Denn sei doch nich blöd :lol: , geh in ein bekanntes Elektronikkaufhaus und hol dir ein Netzteil einstellbar.. kostet 10-20 Flocken.
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    29.08.2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    0
    hmmm...ein Trafo ist in dem Router kaum verbaut, vermutlich nur eine Diodenbrücke und danach ein Spannungsregler. Erstaunlich, daß das Ding auch bei 6Vdc funktioniert. Geht man von einem 5V Regler aus, dann bleibt da keine Reserve mehr. :?

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Adapterwechsel