Akku- oder batteriebetriebene Kennzeichenbeleuchtung bauen

Diskutiere Akku- oder batteriebetriebene Kennzeichenbeleuchtung bauen im E-Mobilität Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Ich suche aktuell nach einer Lösung für eine akku- / batteriebetriebene Kennzeichenbeleuchtung für ein Motorradkennzeichen. Ich habe eine...

  1. #1 scootertrick, 11.08.2022
    scootertrick

    scootertrick

    Dabei seit:
    11.08.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ich suche aktuell nach einer Lösung für eine akku- / batteriebetriebene Kennzeichenbeleuchtung für ein Motorradkennzeichen. Ich habe eine zugelassene Lampe, die ich mit Strom versorgen möchte. Auf der Lampe steht 12V 0,2 W. Mit Hilfe einer Powerbank und einem kleinen Netzteil mit USB Anschluss möchte ich dies umsetzen. Die Elektronik soll in einer wasserdichten Dose geschützt werden.

    Mein Problem ist, dass das Ergebnis recht klobig sein wird und möglicherweise zu teuer.

    Hat jemand eine bessere, kostengünstige, platzsparende und wasserdichte Idee für ein solches Produkt?
     
  2. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.066
    Zustimmungen:
    1.683
    Warum keinen Akku mit 12V nehmen? Die gibt es in der Größe von Drops-Rollen.

    Allerdings frage ich mich, warum man die Kennzeichenbeleuchtung nicht an die normale Lichtanlage anschließem möchte ?

    Will zwar niemand danach gefragt werden, aber trotzdem: was sagt der TÜV zu dieser Änderung ? (Erlischt durch den Umbau die Betriebserlaubnis?)
     
    Elektro-Blitz gefällt das.
  3. #3 Pumukel, 11.08.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.563
    Zustimmungen:
    4.237
    ja bei Ausfall des Akkus erlischt die Kennzeichenbeleuchtung. Diese muss aber mit Einschalten der Beleuchtung auch leuchten. Deshalb ist ja auch die Kennzeichenbeleuchtung nicht einzeln Akkugepuffert. Im Gegensatz zur vollständigen Beleuchtung.
     
    Elektro-Blitz gefällt das.
  4. #4 Elektro-Blitz, 12.08.2022
    Elektro-Blitz

    Elektro-Blitz

    Dabei seit:
    12.10.2007
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    198
    Da haben die beiden Vorredner #2 und#3 aber so was von recht.-
     
Thema:

Akku- oder batteriebetriebene Kennzeichenbeleuchtung bauen

Die Seite wird geladen...

Akku- oder batteriebetriebene Kennzeichenbeleuchtung bauen - Ähnliche Themen

  1. Himolla Relaxsessel: Steuerung, Akku oder anderes defekt. Bitte um Hilfe.

    Himolla Relaxsessel: Steuerung, Akku oder anderes defekt. Bitte um Hilfe.: Hallo liebe Elektrikexperten, ich benötige bitte Ihre Expertise. Vor ca. 3,5 Jahren habe ich einen Relaxsessel von Himolla gekauft. Modell: 7668,...
  2. Notbeleuchtung akkugestützt 12v oder 24v

    Notbeleuchtung akkugestützt 12v oder 24v: Hallo! Ich muss eine Notbeleuchtung installieren, die wegen Sicherheitsbestimmungen vor Ort nur 12V oder 24V Spannung haben darf. Es soll die...
  3. Glühbirne mit Batterie oder akku

    Glühbirne mit Batterie oder akku: Hallo zusammen, auf unserer überdachten Terasse würde ich gerne eine größere hängende Zimmerlampe über den Tisch aufhängen, dass es abends...
  4. LED-Band mit Akku oder Solarzelle speisen - Outdoor

    LED-Band mit Akku oder Solarzelle speisen - Outdoor: Verehrte Community, im Thread-Titel angegebenes Anliegen führt mich zu euch. Ich möchte eine rechteckige, gravierte Acrylglas-Platte...
  5. USV 2200VA 10 Jahre Akkuwechsel oder neue USV ?

    USV 2200VA 10 Jahre Akkuwechsel oder neue USV ?: Hallo, Ich besitze eine APC Smartups 2200VA USV welche jetzt 10 Jahre alt ist. Diese zeigt mir an dass die Akkus gewechselt werden müssten (der...