Al-Leitungen im Altbau

Diskutiere Al-Leitungen im Altbau im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, haben Al-Leitungen im Altbau der saniert wurde Bestandsschutz? Wenn Ja, gilt der Bestandsschutz auch in Räumen wo eine neue Kupfer...

  1. Marcus

    Marcus

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    haben Al-Leitungen im Altbau der saniert wurde Bestandsschutz? Wenn Ja, gilt der Bestandsschutz auch in Räumen wo eine neue Kupfer Leitung gezogen wurde?
    Kann man für die o.g. Fragen die Rechtlicheseite irgendwo nachlesen?

    Und letzte Frage :p :p :p

    In der Küche in eine Al Leitung defekt, es soll eine neue Kupfer Leitung gelegt werden. Müssten dann alle Al-Leitungen in der Küche raus und ist in der Küche eine aufputz Verlegung erlaubt ( Mietshaus)?

    Danke im voraus, ich hoffe es ihr könnt mir weiterhelfen.

    Marcus

    :lol: :lol:
     
  2. Martin

    Martin

    Dabei seit:
    28.02.2005
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Al-Leitungen sind schon seit etlichen Jahren in der Hausinstallation nicht mehr erlaubt, weil das Al noch viel stärker unter dem Druck von Schrauben etc. wegfließt als das Kupfer!

    Von wann ist die Elektrik? 1930?

    Wenn die Installation schon so alt ist, dann ist das wahrscheinlich auch noch in klassischer Nullung ausgeführt, und auch diese ist seit mehr als 30 Jahren verboten. Also raus mit dem alten Mist und neue Leitungen einziehen!

    Bestandsschutz gibt es für Objekte, die vermietet werden, faktisch nicht mehr. Der Eigentümer/Vermieter hat eine Verkehrssicherungspflicht, und die besagt auch, daß er eine VDE-Prüfung alle 4 Jahre bei privat genutzten Objekten durchführen lassen muß. Spätestens bei einer solchen VDE-Prüfung (die nach dem AKTUELLEN Stand prüft) fallen solche Sachen auf. In besonders krassen Fällen (baumwollumsponnene Alu-Drähte z. B.) kann der Elektriker auch eine Meldung an den VNB machen, dann nimmt der eine Abschaltung der Anlage vor, wenn Gefahr droht.

    Wenn Du das Objekt ausschließlich alleine für Dich nutzt, dann kannst Du das auf Deine eigene Gefahr hin auch so lassen, aber es kann dann sein, daß eine Brandschutzversicherung im Schadensfall nicht zahlt, weil die Elektrik zu alt ist.

    Du kannst natürlich Leitungen auch auf Putz verlegen, z. B. NYM-J ist dafür zugelassen.


    Gruß
     
Thema:

Al-Leitungen im Altbau

Die Seite wird geladen...

Al-Leitungen im Altbau - Ähnliche Themen

  1. 2-adrige Leitungen im Altbau und 3-adrige Lichtinstallationen

    2-adrige Leitungen im Altbau und 3-adrige Lichtinstallationen: Hallo :-) Ich habe mir vor einiger Zeit eine Eigentumswohnung gekauft. Es ist ein Altbau aus den 60ern mit 2-adrigen Leitungen. Aus der Wand...
  2. Altbau-Stromleitungen, bekomme Stromschlag am Geschirrspüler

    Altbau-Stromleitungen, bekomme Stromschlag am Geschirrspüler: Hallo zusammen, zunächst muss ich sagen, dass vollkommener Laie bin was Strom angeht. Aber wenn ich einen gewischt bekomme, interessiert es...
  3. Altbau-neue Zuleitungen und Zählereinheiten

    Altbau-neue Zuleitungen und Zählereinheiten: Ich hab jetzt schon Bauchschmerzen,wenn ich dran denk.Folgendes:Es wird ein Wohnblock von 4 Häusern (bewohnt)a´6WE modernisiert.Wir haben neue...
  4. Altbau-Mietwohnungsfrage: Sicherungen und Leitungen....

    Altbau-Mietwohnungsfrage: Sicherungen und Leitungen....: Hallo zusammen erstmal. Ich hätte da mal ein paar Fragen an die Profis hier... Und zwar: Bisher war ich eigentlich in Hinblick auf die...
  5. Überprüfung und ggf. Sanierung Elektroleitungen Altbau

    Überprüfung und ggf. Sanierung Elektroleitungen Altbau: Hallo, bin neu hier, Elektriklaie und werde natürlich nichts selber machen und bin daher an einer groben (!) Kostenhausnummer für folgendes...