Allgemeine Frage zu FI-Schaltern

Diskutiere Allgemeine Frage zu FI-Schaltern im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hi, bin neu hier und hoff, dass ich hier auf Resonanz stoßen werden ;) Folgende Frage hab ich zum FI: Hab im Netz gelesen, dass ein FI nur...

  1. #1 cool_D., 09.03.2005
    cool_D.

    cool_D.

    Dabei seit:
    09.03.2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    bin neu hier und hoff, dass ich hier auf Resonanz stoßen werden ;)
    Folgende Frage hab ich zum FI:

    Hab im Netz gelesen, dass ein FI nur richtig gut "arbeiten" kann, wenn
    eine durchgängige PE-Leitung zumindest an den Steckdosen gewährleistet ist.
    Das versteh ich auch, klassische Nullung liegt im betroffenen Raum nicht vor.
    Aber alle Geräte, die ich in dem mit FI gesicherten Raum nutze haben doch überhaupt keinen PE-Anschluss am Stecker.
    Wäre dann ein FI noch sinnvoll?
    Oder schaltet der FI trotzdem noch ab, wenn ich in die Steckdose fasse auch ohne PE-Leiter?
    Dann wäre der Personenschutzfaktor wenigstens noch eine Investition wert, gell?
    Oder können auch Fehlströme an "Nicht-PE-Geräten" den FI auslösen, sinnvoll versteht sich.
    Hab auch gelesen, dass der Personenschutz aber auch nur wirkt, wenn
    ich nicht in die Steckdose fasse und gleichzeitig geerdet bin.

    MfG
     
  2. Erzen

    Erzen

    Dabei seit:
    17.02.2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Also ein FI vergleicht den Strom, der über die Phase reinfließt, mit dem Strom der über den Nullleiter wieder rauskommt. Ist da eine bestimmte Differenz, löst er aus. Wenn Du nun irgendwie an die Phase kommst, fließt ein Strom über dich zur Erde ab, und der FI löst aus.
     
  3. TAEV

    TAEV

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Wenn der PE-Leiter an einem Stecker nicht vorgesehen ist und am Gerät selbst 2 Quadrate abgebildet sind entspricht das der Schutzklasse 2. Das heisst das das Gerät schutzisoliert ist. Schutzisolierte Geräte sind verstärkt isoliert z.B. durch ein Isoliertstoff am Gehäuse dieser Isolierstoff muss den Schutzbestimmungen entsprechen und das VDE, ÖVE Zeichen abgebildet sein. Weiters kann das gerät verstärkt isoliert sein. Diese verstärkte Isolation ist mit einer erhöhten Prüfspannung überprüft. Aufgrund der Schutzmaßnahme kannst du keine Berührungsspannung abgreifen.

    Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
     
  4. worker

    worker

    Dabei seit:
    20.10.2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Es ist wohl meistens der Fall das du geerdet bist, es sei denn du schwebst gerade :lol:

    Meiner Meinung nach macht der FI-Schutz trotzdem Sinn da, wie du ja richtig gesagt hast, die Steckdose trotzdem da ist! Und wer sagt, daß nicht doch mal die Frau auf die Idee kommt in dem Raum zu bügeln mit dem guten alten Metallbügeleisen? (Frauen sind da unberechenbar :wink: ) Oder dass krabbelnde Kleinkinder das Loch in der Wand untersuchen wollen...

    Was die Schutzisolierten Geräte angeht, hat TAEV alles gesagt.
    Dann könnten sich die Investition auszahlen..

    MfG worker
     
Thema:

Allgemeine Frage zu FI-Schaltern

Die Seite wird geladen...

Allgemeine Frage zu FI-Schaltern - Ähnliche Themen

  1. Allgemeine Frage zum Wechselstrom

    Allgemeine Frage zum Wechselstrom: Hallo, was der Unterschied von Gleich- zu Wechselstrom ist, ist mir klar. Ich möchte mir das Verhalten, auf physikalischer Ebene etwas besser...
  2. Allgemeine Frage zur AB1 EBT

    Allgemeine Frage zur AB1 EBT: Hallo, Ich habe eine allgemeine Frage zur AB1 der Elektroniker für Betriebstechnik.Ich hab die AB1 im März absolviert und habe immer noch keine...
  3. allgemeine Fragen zur Schirmung von Kabeln

    allgemeine Fragen zur Schirmung von Kabeln: Ich hatte nicht erwartet, dass man mich ernst nimmt, jedoch bitte ich hiermit ein letztes Mal darum, dass sich ein paar Mitmenschen meinen Fragen...
  4. Schirmung von Kabelbestand (allgemeine Fragen)

    Schirmung von Kabelbestand (allgemeine Fragen): Hallo zusammen! Da ich mich in letzter Zeit mit der Baubiologie beschäftige, aktuell aber noch nicht in einem eigenen Haus wohne, wo ich für...
  5. Reno/Sanierung Haus Allgemeine Fragen

    Reno/Sanierung Haus Allgemeine Fragen: Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir bei ein paar Fragen weiterhelfen. Wir sind die obere Etage im Haus meiner Großeltern am renovieren und...