Alulampe + elektronischer Trafo + lange Kabel

Diskutiere Alulampe + elektronischer Trafo + lange Kabel im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich habe mir vor kurzem eine lampe nachgebaut, die aus Aluminium besteht. Diese ist mit Kabelschuhen und 1,8m langen Stahlseilen an der...

  1. #1 unlight, 02.10.2005
    unlight

    unlight

    Dabei seit:
    02.10.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe mir vor kurzem eine lampe nachgebaut, die aus
    Aluminium besteht. Diese ist mit Kabelschuhen und 1,8m langen Stahlseilen an der
    Decke befestigt. Die Birnen haben insgesamt 210W, der Trafo auch; so war es auf der Website der Firma auch beschrieben.
    Nun habe ich aber das Problem, dass ,wie nicht anders zu erwarten, die langen
    Seile die Lichtintensität mindern; wenn ich den Trafo direkt an die Lampe packe, strahlt es dagegen richtig hell.
    Nun ist die Frage ob es da irgendeine Abhilfe gibt;
    evtl. einen gewickelten Trafo oder einen elektronischen mit mehr
    Leistung, würde das was bringen?
    Freu mich über jeden Rat!

    Gruß,
    unlight
    (link zur lampe: http://www.lucefer.de/kollektion/flexxx ... uchte/m14/)
     
  2. #2 Heimwerker, 02.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    wilkommen im forum!
    eigentlich dürfte es erst ab 2 m probleme geben!
    also ersteinmal nimmt man bei elektr. trafos IMMER einen mit 5 watt mehr leistung, als die lampen haben!
    ein gewickelter trafo wird wohl mehr licht bringen, ist aber größer und schwerer!

    empfehlung: mal mit einem 250W elekr. trafo probieren, oder mal eine lampe rausdrehen(bzw. eine mit weniger W einsetzten), leuchten die anderen dann heller?
     
  3. #3 unlight, 02.10.2005
    unlight

    unlight

    Dabei seit:
    02.10.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal Danke für die Antwort; wenn ich Birnen rausdrehe, ist der Unterschied nicht so gravierend.
    Ich habe jetzt einfach mal dickere Stahlseile genommen, das hat schon was gebracht. Wenn ich
    einen stärkeren Trafo nehme, welche Vorteile bringt mir das? Würde bei einem elektron. mit mehr
    Leistung die Lichtausbeute höher oder wäre das nur eine Entlastung für den Trafo?
     
  4. monty

    monty

    Dabei seit:
    15.08.2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Sind das wirklich Stahlseile? Dafür nimmt man eigentlich "Seile" aus Kupfer, meist verzinnt oder versilbert. Die leiten um Welten besser.

    Gruß
    monty
    [/b]
     
  5. #5 unlight, 02.10.2005
    unlight

    unlight

    Dabei seit:
    02.10.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hab einfach normale Stahlseile vom Eisenwarenladen genommen. Vielleicht sollte ich mal sehen, dass ich
    Kupferseile bekomm!
     
Thema:

Alulampe + elektronischer Trafo + lange Kabel

Die Seite wird geladen...

Alulampe + elektronischer Trafo + lange Kabel - Ähnliche Themen

  1. Probleme mit elektronischer Sauna, Steuereinheit durchgebrannt?

    Probleme mit elektronischer Sauna, Steuereinheit durchgebrannt?: Ich grüße das ehrenwerte und von mir hoch geschätzte Folk der Elektrotechniker, Ich habe folgende Geschichte für Euch: Eine Gartensauna wird...
  2. Gira 3000 Elektronischer Schalteinsatz

    Gira 3000 Elektronischer Schalteinsatz: Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Phänomen: Angeschlossen ist bei einem Gira3000 Schalter eine LED Lampe mit 1,2W. (keine Dimmfunktion)....
  3. Elektronischer Haustürgong anschließen

    Elektronischer Haustürgong anschließen: Ich möchte einen Mehrfachgong von Heidemann anschließen und verzweifle. Ich habe 2 Leitungen aus der Wand eine schwarze 9 Volt und eine graue...
  4. elektronischer Stromzähler "Smart Meter" fürs Haus - Datenfunkübertragung schädlich für den Menschen

    elektronischer Stromzähler "Smart Meter" fürs Haus - Datenfunkübertragung schädlich für den Menschen: Hallo mitnand, ich habe einen Brief von unserem Stromversorger (Kelag) bekommen mit Mitteilung, das mein alter Stromzähler ausgebaut wird und...
  5. DIY: vollelektronischer Impulsgeber

    DIY: vollelektronischer Impulsgeber: Für DIY-Freunde, denen der Impulsgeber aus dem Versandhandel zu voluminös ist, wird hier ein vollelektronischer Impulsgeber vorgestellt, welcher...