Analoges Telefon - Welche der 4 Drähte werden benutzt?

Diskutiere Analoges Telefon - Welche der 4 Drähte werden benutzt? im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, Telefonanlage gekauft, will mein analoges Telefon anschließen. Ich kann zwei Drähte reinstecken. Welche der 4 sind die richtigen. Danke...

  1. #1 Michael0815, 02.02.2006
    Michael0815

    Michael0815

    Dabei seit:
    02.02.2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Telefonanlage gekauft, will mein analoges Telefon anschließen. Ich kann zwei Drähte reinstecken.
    Welche der 4 sind die richtigen.
    Danke
    Michael
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Telefonanlage

    Hallo,

    willkommen im Forum.

    Muß ich erst mal meine Kristallkugel anmachen um zu sehen welche Drähte überhaupt drin sind......
    Also was ich sagen will: Immer soviel Vorabinformationen wie möglich geben......

    Ahhh .... braun und weiss werden es wohl sein( meistens ) ........aber ist denn kein Stecker am Telefon bzw keine Buchsen in der Anlage ?
     
  3. #3 Fachmann, 02.02.2006
    Fachmann

    Fachmann

    Dabei seit:
    05.04.2005
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    hallo,

    ich hätte auf schwarz und rot getippt, ist aber wohl eher wie Lotto, wenn man nicht sieht was vorhanden ist.
    die Chance bei 2 aus 4 ist aber größer als beu 6 aus 49.
    Gruß Fachmann
     
  4. #4 Michael0815, 02.02.2006
    Michael0815

    Michael0815

    Dabei seit:
    02.02.2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Edi,
    danke für den freundlichen Empfang und die schnelle Antwort. Sorry für die etwas knappe Beschreibung.

    Die Anlage (Agfeo) hat keine Buchse, nur zwei einzelne Kabel werden in eine Klemmvorrichtung gespannt.
    Das Analogkabel bastele ich selbst.
    Ich habe also irgendwelche Farben in einer Reihenfolge 1-2-3-4. Jetzt muß ich zu wissen, welche zwei Ziffern die wichtigen sind. Wenn es 1-4 oder 2-3 wäre, wäre die Sache klar.
    Wenn es nur über Farben geht, muß ich mir mal ein professionell gemachtes Kabel genauer anschauen.
    Gruß
    Michael
     
  5. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Hallo,

    ich verstehe nicht so richtig was du meinst.
    Wenn du das Kabel selber machen willst, musst du ja das Telefon öffnen.....Warum legst du nicht eine Leitung und setzt am Ende eine Telefondose wo dann das Telefon eingesteckt wird...
     
  6. #6 Hemapri, 02.02.2006
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.553
    Zustimmungen:
    244
    Da werden keine Kabel, sondern Adern kontaktiert. Für den Anschluß einer analogen Nebenstelle benötigt man genau eine sogenannte Doppelader. Die einzelnen beiden Adern einer solchen DA müssen entweder miteinander verdrillt, oder Bestandteil eines sogenannten Sternvierers sein. Ansonsten kommt es zu Übersprechungen.

    Es gibt keine Analog- oder Digitalkabel! Was verstehst du unter selberbasteln? Willst du den Sternvierer selber verzwirbeln :?: :wink:

    Ich verstehe nur Bahnhof. Bei Fernmeldeleitungen oder -kabeln sind die einzelnen Adern ganz speziell in der Seele angeordnet und entsprechend Abbund, Verseilung und Farbgebung, je nach Typ, ganz speziell gekennzechnet. Welche Adern zusammengehören, ist vom leitungstyp her also schon gestgelegt und darf auch nicht verändert werden, sonst sind Störungen vorprogrammiert.

    MfG
     
  7. #7 Michael0815, 02.02.2006
    Michael0815

    Michael0815

    Dabei seit:
    02.02.2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Tut mir leid, ich verstehe nicht, was nicht verstanden wird.
    Ein analoges Telefon benötigt nach meinen Informationen nur zwei von den vier Adern des Kabels. Diese zwei suche ich. Ich muß ein Kabel herstellen mir Stercker au f einer Seite und zwei Adern auf der anderen.

    Und ja, ich bastele meine Telefonkabel selber, daß heißt ich nehme ein fertiges Kabel und crimpe zwei Stecker drauf, keine große Sache.
     
  8. alain

    alain

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Also bei RG11 sind es beim Analogtelefon die zwei mittleren Kontakte.
     
  9. #9 Hemapri, 02.02.2006
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.553
    Zustimmungen:
    244
    Das hängt vom Telefon ab. Meist sind es die beiden mittleren. Es gibt aber auch Ausnahmen. Siemens ist so ein Beispiel. Hast du keine Original-TAE-Anschlußleitung? Da kann man doch rausbekommen, wohin 1+2 vom TAE-Stecker gehen. Nebenbei, ich würde eine TAE-Dose setzen.

    MfG
     
  10. #10 Michael0815, 02.02.2006
    Michael0815

    Michael0815

    Dabei seit:
    02.02.2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Hilfe, ich werde es einmal mit den beiden probieren.
     
Thema:

Analoges Telefon - Welche der 4 Drähte werden benutzt?

Die Seite wird geladen...

Analoges Telefon - Welche der 4 Drähte werden benutzt? - Ähnliche Themen

  1. Siedle Haustelefon an analoges VoIP Gateway anschliessen

    Siedle Haustelefon an analoges VoIP Gateway anschliessen: Hallo zusammen, ich habe hier folgendes Problem und hoffe mir kann jemand helfen. Hier ist ein analoges VoIP Gateway von Audiocodes im...
  2. Analoges Telefon über LAN Kabel nutzen

    Analoges Telefon über LAN Kabel nutzen: Hallo Leute, ich möchte ein im Haus verlegtes 8-adriges LAN Kabel zur Nutzung eines analogen Telefons verwenden. Ich habe bis jetzt folgende...
  3. DCA 612-0 + TK-Anlage: analoges Telefon klingelt nicht

    DCA 612-0 + TK-Anlage: analoges Telefon klingelt nicht: Hallo zusammen, nach endlosem Recherchieren habe ich mich nun entschlossen mal aktiv nachzufragen: Ich habe ein DCA 612-0 welche an eine...
  4. Analoges und ISDN-Telefon am Speedport anschließen

    Analoges und ISDN-Telefon am Speedport anschließen: Guten Abend die Herren, ich habe momentan ein Problem mit meinem Router( Speedport W503V) und meinen Telefonen. Ich habe einmal ein...
  5. Anschluss analoges Telefon über Netzwerkdose möglich

    Anschluss analoges Telefon über Netzwerkdose möglich: Hallo, nach der Umstellung meines Telefonanschlusses von Analog auf ISDN soll nun in ein weiteres Zimmer eine Telefondose gelegt werden. Das...