Anlagen und Ortskennzeichnung

Diskutiere Anlagen und Ortskennzeichnung im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; :?: Hallo Leute. Ich habe eine Frage zu Elektroschaltplänen. Kann mir jemand das Anlagen und Ortskennzeichen an einen Beispiel erklären? Gibt es...

  1. #1 TTG_Andi, 15.11.2005
    TTG_Andi

    TTG_Andi

    Dabei seit:
    15.11.2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    :?:
    Hallo Leute. Ich habe eine Frage zu Elektroschaltplänen. Kann mir jemand das Anlagen und Ortskennzeichen an einen Beispiel erklären? Gibt es da bestimmte Vorgaben, wie man sie nennt? Ich tue mich mit der Materie ein bißchen schwer, da ich nur Blatt/Pfad Numerierung kenne.

    Danke und Gruss
    Andi
     
  2. max

    max

    Dabei seit:
    22.06.2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Andi,
    also ich versuche es mal, Beispiel ist aus eine Spritzmaschine.

    Eine Ortskennzeichnung sieht hier so aus:
    +Axx-Sxxx
    +Bxx-Xxxx

    das +A ist die Ortbezeichnung, die xx Platzhalter, Beispiel:
    +B06 (also es muss nicht immer ein A sein) ist hier Relaiskarte Sicheheitstrecke
    +D15 Schliesseinheit
    diese Beschreibung steht unten auf jeder Seite im Schaltplan.
    +D15-S153A ist dann der Schalter S153A an der Schliesseinheit
    +B06-X100F:A29 ist der Kontakt A29 des Steckers X100F an der Relaiskarte Sicherheitsstrecke.

    Nehme an das es in anderen Maschinen ähnlich ist.
     
  3. #3 TTG_Andi, 16.11.2005
    TTG_Andi

    TTG_Andi

    Dabei seit:
    15.11.2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, und Danke für die Antwort. Aber was beschreibt denn dann das Anlagenkennzeichen?

    Gruss
    Andi
     
Thema:

Anlagen und Ortskennzeichnung

Die Seite wird geladen...

Anlagen und Ortskennzeichnung - Ähnliche Themen

  1. Vereinfachung & Entbürokratisierung von Balkonsolaranlagen

    Vereinfachung & Entbürokratisierung von Balkonsolaranlagen: Es gibt hier eine Petition zur Vereinfachung & Entbürokratisierung von Balkonsolaranlagen Vielleicht für einige interressant... Petitionen:...
  2. Kostenlose Alternative für Solar-Log Enerest(Online Überwachungs Tool für PV Anlagen)

    Kostenlose Alternative für Solar-Log Enerest(Online Überwachungs Tool für PV Anlagen): Moin, ich haben eine 36KWp PV Anlage mit einem Solar-Log Base 100 zur Überwachung der Anlage (dort ist auch über ein Erweiterung Modul Solar-Log...
  3. anlagenseitiger Anschlussraum: Abzweig zu 3 Unterverteilern

    anlagenseitiger Anschlussraum: Abzweig zu 3 Unterverteilern: Hallo zusammen und sorry wenn ich mit einer weiteren Frage nerve, ich bin momentan sehr interessiert etwas dazu zu lernen und verstehe eine Sache...
  4. anlagenseitiger Anschlussraum, so in Ordnung ?

    anlagenseitiger Anschlussraum, so in Ordnung ?: Hallo, im Rahmen meines Anschlusses der PV-Anlage habe ich bereits hier schon ein wenig Informationen zu meiner Anlage gesammelt. Ziel ist es hier...
  5. Sprechanlagenbox mit Hintergrundbeleuchtung, Anschluss?

    Sprechanlagenbox mit Hintergrundbeleuchtung, Anschluss?: Hallo allerseits, ich wollte mich gerne einem Projekt widmen, und möchte mit den Teilen die ich von der alten Sprechanlage vor jahren ausgebaut...