Anschluss der Lampe

Diskutiere Anschluss der Lampe im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Nach langer suche wende ich mich doch mit einer Frage an Euch. Ich habe eine Lampe im Ikea gekauft, welche drei Anschlüsse hat (L,Erde, N) die ich...

  1. marcm

    marcm

    Dabei seit:
    13.11.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Nach langer suche wende ich mich doch mit einer Frage an Euch. Ich habe eine Lampe im Ikea gekauft, welche drei Anschlüsse hat (L,Erde, N) die ich an der Decke anschliessen möchte. Leider habe ich Probleme mit der Farbcodierung der Leiter, die im Hausinstalliert sind.
    Es sind deren 2 : Gelb und Violett.

    Welcher Leiter ist der Neutrale und welcher die Phase?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
     
  2. #2 matthias, 13.11.2005
    matthias

    matthias

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    am bestend das ganze mit einem 2-poligen Spannungsprüfer (Phasenprüferschraubenzieher ist eher ungeeignet) durchmessen oder von einem autorisierten Elektrofachbetrieb durchmessen lassen was natürlich das beste ist?!
     
  3. #3 tomcat1968., 13.11.2005
    tomcat1968.

    tomcat1968.

    Dabei seit:
    12.11.2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    ....nur 2 Drähte an der Decke....da ist es nicht einfach die 'Phase' und den Neutralleiter herauszufinden.
    Am besten nimmt man ein Verlängerungskabel, und macht die Messung gegen den Schutzleiterkontakt der Verlängerung, dann ist man auf der sicheren Seite.

    Gruß
    Thomas
     
  4. #4 Heimwerker, 14.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Marcm!

    Erstmal noch Willkommen im Forum!

    Bitte beachten :

    Die Lampe benötigt einen Schutzleiteranschluss ! D.h., dass ein Anschluss mit Aussenleiter (L), Neutralleiter (N) und Schutzleiter(Pe)
    oder ein Anschluss mit Aussenleiter (L) und Pen (kombinierter Schutz- und Neutralleiter) vorliegen muss !

    Handelt es sich um ein TN-S oder um ein TT-Netz kann diese Lampe dort nach DIN VDE ohne höheren Aufwand (--> neue Leitung ziehen,etc...) nicht installiert werden!

    Also ist zu prüfen, was für ein Netzsystem vorliegt.
    Dies kann u.a. beim EnergieVersorgungsUnternehmen erfragt werden !

    Ich möchte dir aber dringend einen ELektriker empfehlen, dann ist die Lampe in wenigen Minuten sicher angeschlossen .... !

    Gruß,
    Gretel
     
  5. #5 friends-bs, 14.11.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Heimwerker? oder Gretel?

    Wer hat denn nun geschrieben?
     
  6. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Naja - passt doch !

    Hallo ,

    den Text habe ich wohl irgendwann mal geschrieben - passt soweit.... !

    Gruß,
    Gretel
     
  7. #7 Heimwerker, 14.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    nananana Gretel, das Copyright ist bei mir, ich wollte nur mal testen ob mir jmd. abnimmt, dass ich es geschrieben hab, also wenn Gretel meint, es sei von ihm, bin ich mit mir zufrieden :lol:

    Gruß,
    Heimwerker
     
Thema:

Anschluss der Lampe

Die Seite wird geladen...

Anschluss der Lampe - Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Anschluss einer US Lampe an der Decke

    Hilfe bei Anschluss einer US Lampe an der Decke: Guten Tag, Ich habe mir eine Lampe aus den USA bestellt in der Goove LED Streifen verbaut sind. Die Lampe sollte eigentlich im Schlafzimmer an...
  2. Dauerhaft geringer Strom an Lampenanschluss

    Dauerhaft geringer Strom an Lampenanschluss: Hallo, ich als Laie habe ein Probleme mit einer Elektroinstallation, die vor einem Jahr bei der Sanierung gezogen wurde. Vor einem halben Jahr...
  3. Zwei Lampen an einen Anschluss?

    Zwei Lampen an einen Anschluss?: Hallo zusammen, ich habe eine konkrete Frage zum Anschluss der Beleuchtung in meiner neu bezogenen Wohnung. Folgendes Szenario: Ich bin vor 6...
  4. Lampenanschluss an WDVS-Außenwand versetzen

    Lampenanschluss an WDVS-Außenwand versetzen: Hallo zusammen, wir bauen aktuell und haben nun das Problem, dass das Kabel für die Außenleuchte hinter der Regenrinne aus dem WDVS herauskommt....
  5. Zu wenig Strom auf Steckdose nach Anschluss Deckenlampe

    Zu wenig Strom auf Steckdose nach Anschluss Deckenlampe: Hallo zusammen, ich habe in meiner neuen Wohnung Deckenlampen in Schlafzimmer, Küche, Badezimmer und Wohnzimmer angeschlossen. Danach ist mir...