Anschluss eines Herdes / Linkslauf Rechtslauf

Diskutiere Anschluss eines Herdes / Linkslauf Rechtslauf im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo zusammen, habe mit Elektro bisher noch nicht soviel zutun gehabt. Wollte deswegen von euch wissen wenn ich einen 400V Herd anschließe,...

  1. #1 luk1984, 22.03.2005
    luk1984

    luk1984

    Dabei seit:
    20.03.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    habe mit Elektro bisher noch nicht soviel zutun gehabt.
    Wollte deswegen von euch wissen wenn ich einen
    400V Herd anschließe, wie ich feststelle ob die Phasen im Links oder Rechslauf angesteuert werden?
    Habe einen Duspol zur verfügung!
    Was passiert wenn der Herd im Linkslauf angesteuert wird?

    Besten Gruß
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Ein E-Herd benötigt kein Rechtsdrehfeld !

    Es ist also egal wie rum die 3 Aussenleiter angeschlossen werden.

    Auf evtl. vorhandene Brücken im E-Herd Anschlussfeld achten !

    Wichtiger sind da die Anschlussleitungen , Art , Länge , Absicherungen in Unterverteilung , Netzsystem und die technischen Leistungsdaten des E-Herdes.
     
  3. #3 tschmidt, 22.03.2005
    tschmidt

    tschmidt

    Dabei seit:
    22.03.2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Anschluss eines Herd / Links Rechtlauf

    Hallo,

    die 400V (drei Phasen) werden nur zum heizen benötigt.
    Der Motor beim Umluft Herd ist ein 230V Motor.
    Also ist die Drehrichtung der 400V Versorgungsspannung egal.

    Gruß

    Thorsten S.
     
  4. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
    Re: Anschluss eines Herd / Links Rechtlauf

    Auch nicht ganz richtig. Meist ist jeweils ein Aussenleiter für 2 Kochplatten und ein Aussenleiter für den Backofen da. Also überall nur 230V, ansonsten wäre ja auch der Betrieb an Wechselstrom nicht möglich.
     
  5. #5 wolli1982, 22.03.2005
    wolli1982

    wolli1982

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Oemer

    leider nicht ganz richtig die manche herde schalten zwischen zwei phasen ein und aus!! das sind die die diese Schnellkochplatten haben natürlich bei neueren hast du recht aber man weiß ja nicht was vorhaden ist!!
     
  6. #6 luk1984, 23.03.2005
    luk1984

    luk1984

    Dabei seit:
    20.03.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ceranfeld vorhanden!

    Nein ich habe ein Ceranfeld, keine Altmodische Kochplatte!
    Wie kann ich den nun den Links/Rechslauf messen?
    Für einen anderen Anwendungszweck! (Motor)

    Phase gegen Phase messen oder wie?
     
  7. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
  8. Debee

    Debee

    Dabei seit:
    14.08.2004
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Spannungsprüfer mit Drehfeldanzeige

    Hallo,
    es gibt verschiedene gute Messgeräte mit Drehfeldanzeige.

    Zum Beispiel den DUSPOL digital plus, ein digitaler Spannungsprüfer zur Prüfung der Drehfeldrichtung eines Drehstromnetzes (LC-Display mit der Pfeilrichtung rechts / links ):

    [​IMG]

    Komplette Beschreibung Digital


    Oder ein analoger Spannungsprüfer mit Drehfeld-Anzeige : Da sind die Messspitzen mit L1 und L2 beschriftet und wenn diese korrekt an die Anschlusspunkte für L1 und L2 angelegt werden UND Rechtsdrehfeld anliegt, dann erscheint ein "R" auf dem kleinen Display...

    [​IMG]

    Komplette Beschreibung Analog

    Da allerdings unter Spannung gemessen werden muss, empfehle ich natürlich das einem Fachmann zu überlassen.
     
Thema:

Anschluss eines Herdes / Linkslauf Rechtslauf

Die Seite wird geladen...

Anschluss eines Herdes / Linkslauf Rechtslauf - Ähnliche Themen

  1. Anschluss bzw. umklemmen eines E-Herdes mit Ceranfeld

    Anschluss bzw. umklemmen eines E-Herdes mit Ceranfeld: Guten Abend! :) Ich bin vor kurzer Zeit umgezogen und muss daher den E-Herd anschließen. Bisher wurde dieser mit 400Volt betrieben, nun besitze...
  2. anschluss eines uralten Herdes

    anschluss eines uralten Herdes: Hallo erstmal bin neu hier! wende mich demütigst an euch mit einer spezialfrage: habe in meiner wohnung einen 30 jahre alten herd stehen,...
  3. Brücken beim Anschluss eines E-Herdes

    Brücken beim Anschluss eines E-Herdes: Hallo, ich habe die Suche schon durchforstet, habe aber leider keine passende Antwort gefunden. Zum Hintergrund: Ich bin umgezogen und...
  4. Anschluss eines Kochherdes an 400V

    Anschluss eines Kochherdes an 400V: Ich habe einen Neuen Kochherd gekauft mit 400V Betriebsspannung. Ich habe ein 4-Poliges Kabel mit den Farben Rot/Weiss/Schwarz/Grün-Gelb. Bei...
  5. Bitte um Hilfe eines Bewegungsmelder Anschluss

    Bitte um Hilfe eines Bewegungsmelder Anschluss: Hallo zusammen. Wie oben schon beschrieben ist, möchte ich im Haus Bewegungsmelder gerne installiert. Also normalerweise ist Technik kein Problem...