
Mischu
- Beiträge
- 22
Spannend, dass sind alles Fragen die ich auch noch stellen wollte wenn mir das mit dem Hausanschluss klarer geworden ist.
Bei mir meinem Energiespeichersystem ist der Aufbau ja sehr ähnlich und aktuell verkabelt wie von Victron beschrieben. Mir ist aber nicht alles vollständig klar.
Ist ja nicht mein Thread, deswegen schreibe ich nur, was @fouzek hoffentlich weiter bringt.
Wie kann der Multiplus 2 der VDE-AR-N 4105:2018-11, Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz, entsprechen, wenn PE bzw. PEN nicht geschalte werden? Oder ist das eine andere Norm?
Das interne Erdungsrelais schaltet ja erst, wenn die beiden in Serie liegenden Trennrelais (Koppelschalter) die Verbindung zum Netzt getrennt haben. Wenn man das Erdungsrelais nicht verwendet, schreibt Victron, dass Nullleiter und PE bzw. PEN fest vertraten muss.
Wäre das zulässig?
Nach meinem bisherigem Verständnis nicht, weil der PEN so früh wie nur möglich in PE und N aufgetrennt werden muss. Also dürfen beide nicht viele Meter später wieder verbunden werden; außer vielleicht wenn das Netz vom Wechselrichter getrennt wird?
Bei mir meinem Energiespeichersystem ist der Aufbau ja sehr ähnlich und aktuell verkabelt wie von Victron beschrieben. Mir ist aber nicht alles vollständig klar.
Ist ja nicht mein Thread, deswegen schreibe ich nur, was @fouzek hoffentlich weiter bringt.
Wie kann der Multiplus 2 der VDE-AR-N 4105:2018-11, Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz, entsprechen, wenn PE bzw. PEN nicht geschalte werden? Oder ist das eine andere Norm?
Das interne Erdungsrelais schaltet ja erst, wenn die beiden in Serie liegenden Trennrelais (Koppelschalter) die Verbindung zum Netzt getrennt haben. Wenn man das Erdungsrelais nicht verwendet, schreibt Victron, dass Nullleiter und PE bzw. PEN fest vertraten muss.
Wäre das zulässig?
Nach meinem bisherigem Verständnis nicht, weil der PEN so früh wie nur möglich in PE und N aufgetrennt werden muss. Also dürfen beide nicht viele Meter später wieder verbunden werden; außer vielleicht wenn das Netz vom Wechselrichter getrennt wird?