anschluss kopp - dimmer

Diskutiere anschluss kopp - dimmer im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hallo leute! ich bin hier neu, hab dieses forum gerade entdeckt und freue mich, dass es so ein tolles forum gibt, an das man sich mit...

  1. bonzo

    bonzo

    Dabei seit:
    09.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    hallo leute!
    ich bin hier neu, hab dieses forum gerade entdeckt und freue mich, dass es so ein tolles forum gibt, an das man sich mit eletrotechnischen fragen wenden kann!
    ich bin prinzipiell für einen heimwerker ganz gut, was elektroinstallationen angeht, hab meine ganze wohnung selbst verkabelt und angeschlossen, das dann auch von einem elektriker überprüfen lassen, und der hat mir ein gutes zeugnis ausgestellt...

    hier ist mein problem:

    ich habe mir neue schalter der fa. kopp gekauft, darunter auch ein paar dimmer, und die kann ich einfach nicht zum funktionieren bringen! für mich sind die auf dem dimmer verwendeten symbole nicht ganz klar, wahrscheinlich hab ich ihn einfach falsch angschlossen. die sicherung ist ok, das hab ich überprüft. die lampen die ich anschließen möchte haben in summe 310 W (lumilux-lampen, also glühbirnen)

    :?: also bitte, wie schließe ich diesen dimmer richtig an?

    danke im voraus für eure unterstützung!

    (das foto is ziehmlich groß damit man auch alles erkennt)



    <img src="http://members.chello.at/md.bonzo/DSCN5764.JPG" width="400" height="350" border="1">
    *Das Bild sprengt das Forum :wink: , Bildgröße angepasst. Debee (RMT + Bild öffen für die Originalgrösse..)*
     
  2. Debee

    Debee

    Dabei seit:
    14.08.2004
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Dimmer Funktion / Verdrahtung

    Hallo und erstmal Willkommen im Forum!

    Ein Backside-Foto könnte hier weiterhelfen. (Zumindest kann ich die Klemmbezeichnungen nicht erkennen). Energiespar-Leuchtmittel (als Glühlampen-Variante) wirdst du ja nicht verwendet haben..

    Hat dir der Elektriker das gute Zeugnis auch in Form eines Prüfprotokolls bestätigt?
     
  3. bonzo

    bonzo

    Dabei seit:
    09.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Auf der Rückseite ist nichts drauf, das genau ist mein Problem
    Bonzo
     
  4. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    so wie ich erkennen kann wird rechts der Aussenleiter angeschlossen und links der Abgang zu der Leuchte. Es ist allerdings schlecht zu erkennen, ob sich links mehrere Klemmen befinden, die auf eine Verwendung des Dimmers in einer Wechselschaltung hindeuten, oder nur eine einzelne Klemme.
    Viel kann man da nicht falsch machen, vielleicht ist der Dimmer defekt.
     
  5. #5 wolli1982, 09.10.2005
    wolli1982

    wolli1982

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    jaja jatzt zeigt sich MEINE dummheit die entsprechenden bilder die wir sind auf der forder seite links auf foto ist die eingangs klemme rechts die untere klemme solte der Gedimmte ausgang sein (bin mir nicht ganz sicher) das bedeutete doch die kleine grafik oder teusche ich mich!

    Was für eine lampe möchtest du denn dimmen?
     
  6. Debee

    Debee

    Dabei seit:
    14.08.2004
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Anschluß Dimmer

    Hallo,

    ja - jetzt wo es Ferrit schreibt sehe ich es auch :wink: , allerdings keine Klemmen.

    @Ferrit er schreibt von "auch ein paar dimmer", deshalb denke ich nicht das die alle kaputt sind.. Eher ein generelles Problem wie falsche Leuchtmittel oder Verdrahtungsfehler. Aber da kann man ja nicht so viel falsch machen..
     
  7. #7 wolli1982, 09.10.2005
    wolli1982

    wolli1982

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    als das bild größer war konnte man es besser sehen rechts ausenleiter und links ausgangs klemme/n!
     
  8. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Re: Anschluß Dimmer


    Uuups,
    glatt übersehen, wer lesen kann ist klar im Vorteil. 8)
     
  9. #9 steboes, 09.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    also ich verreiß des symbol mit der wechselspannungswelle wo ein pfeil durchgeht nich ganz. :wink:


    ich sach ma an l den strom rein und bei dem rechteck zur lampe...



    schein ein wechselschalterdimmer zu sein morgen besorg ich mir 'n datenblatt... :wink:
     
  10. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Lumilux-Lampen gehören zur Familie der Leuchstoffröhren, die ich ohne EVG nicht dimmen kann, vor Allem nicht mit diesem Dimmer.

    Gruß Kawa :D
     
  11. #11 wolli1982, 09.10.2005
    wolli1982

    wolli1982

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    des wegen MEINE Dumheit also wenn ich das richtig in erinnerung hab dann hat das Wechselstrom simbol mit dem Pfeil die bedeutung das es der gedimmte ausgang ist

    soweit ich weiß!
     
  12. bonzo

    bonzo

    Dabei seit:
    09.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    nönö, da irrst du dich!
    lumilux sind diese länglichen glübirnen, dies mit 30, 50 und sogar mit 100 cm länge gibt...
    das dimmen dieser lampen funktioniert in meiner wohnung ohne evg mit einem anderen dimmer ohne probleme...

    für alle:
    hier noch mal das foto als link in der vollen größe:

    die klemmen sind quasi seitlich am dimmer, in den löchern neben den symolen sind die schrauben zum festklemmen. es gibt also 2 klemmen links und 1 rechts.
    ich find die verwendeten symbole etwas komisch, deshalb kenn ich mich ja auch nicht aus... :roll:
     
  13. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
  14. bonzo

    bonzo

    Dabei seit:
    09.10.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    du hast natürlich recht:
    ich mein LINESTRA...
    sorry :oops:
     
  15. #15 steboes, 11.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    @wolli1982: okay kann schon sein, ich hab ehrlich gesagt keine ahnung, ich hab nur einmal nen normalen nicht-wechselschalter-dimmer verbaut, hab aber keine ahnung mehr was da für symbole drauf waren...
     
Thema:

anschluss kopp - dimmer

Die Seite wird geladen...

anschluss kopp - dimmer - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Taster Kopp

    Anschluss Taster Kopp: Hallo, ich habe mir für die Terrasse 3 Taster gekauft welche ich heute anschließen wollte. Nun habe ich die Taster auseinander gebaut um die...
  2. Anschluss Kontrollschalter der Fa. Kopp

    Anschluss Kontrollschalter der Fa. Kopp: Habe versucht, einen Kontrollschalter der Fa. Kopp (Verkabelung wie Foto) zu verdrahten. Das Glimmlämpchen im Schalter soll leuchten, wenn in der...
  3. Anschluss Phasenkoppler im EFH

    Anschluss Phasenkoppler im EFH: Hallo zusammen! Folgende Situation (und bitte keine Funkamateure die nun auf mich wg. Powerline-LAN rumhacken) ;-) 1. Ich ziehe in ein EFH...
  4. Anschluss und Kabelquerschnitt LED SK6812

    Anschluss und Kabelquerschnitt LED SK6812: Servus zusammen, ich möchte oberhalb entlang einer Mittelpfette (Dachstuhl) ein 5V SK6812 LED Band anbringen. Insgesamt 7m (60LEDS und 18W /m)...
  5. Stromanschluss Garagen Sektionaltor

    Stromanschluss Garagen Sektionaltor: Hallo zusammen, Bin neu in diesem Forum, bin der Stefan und habe gleich eine Frage. Der Trockenbauer hat in der Garage die Wand verkleidet und...