T
tanktoo
- Beiträge
- 5
Moin zusammen,
im Zuge der Installation einer PV Anlage ist unser Zählerschrank neugekommen. Der Elektriker hat dabei so einige Probleme eingebaut, die erst nach und nach behoben wurden. Während der Installation ging bereits eines von mehreren Stromstoßrelais kaputt und wurde direkt mit getauscht.
Jetzt, 2 Monate nachdem der Elektriker das letzte mal für Restarbeiten da war ging das nächste Relais kaputt.
Das Relais wollte ich nun tauschen und habe entsprechenden Ersatz, Eltako S12-100, gekauft. Dieses Relais wurde auch bereits vom Elektriker für das kaputte Relais eingesetzt.
Nachdem ich die Abdeckung abgenommen habe musste ich allerdings feststellen, dass die eingebauten Relais wie folgt angeschlossen sind:
-1 Zur Lampe
-2 Phase
-A1 Neutralleiter (auf Verteilerschiene)
-A2 Impuls/Taster
Die Belegung lässt sich auch auf dem Bild erkennen:

Bei den älteren Schupa liegt die Phase auf 1, die Leitung zur Lampe auf 4. Der Neutralleiter ebenfalls auf A2.
Frage: laut Eltako Datenblatt muss doch die Phase an 1, die Leitung zur Lampe an 2, sowie A1 zum Taster, A2 N. Was passiert wenn diese getauscht sind?
im Zuge der Installation einer PV Anlage ist unser Zählerschrank neugekommen. Der Elektriker hat dabei so einige Probleme eingebaut, die erst nach und nach behoben wurden. Während der Installation ging bereits eines von mehreren Stromstoßrelais kaputt und wurde direkt mit getauscht.
Jetzt, 2 Monate nachdem der Elektriker das letzte mal für Restarbeiten da war ging das nächste Relais kaputt.
Das Relais wollte ich nun tauschen und habe entsprechenden Ersatz, Eltako S12-100, gekauft. Dieses Relais wurde auch bereits vom Elektriker für das kaputte Relais eingesetzt.
Nachdem ich die Abdeckung abgenommen habe musste ich allerdings feststellen, dass die eingebauten Relais wie folgt angeschlossen sind:
-1 Zur Lampe
-2 Phase
-A1 Neutralleiter (auf Verteilerschiene)
-A2 Impuls/Taster
Die Belegung lässt sich auch auf dem Bild erkennen:

Bei den älteren Schupa liegt die Phase auf 1, die Leitung zur Lampe auf 4. Der Neutralleiter ebenfalls auf A2.
Frage: laut Eltako Datenblatt muss doch die Phase an 1, die Leitung zur Lampe an 2, sowie A1 zum Taster, A2 N. Was passiert wenn diese getauscht sind?