
techniker28
- Beiträge
- 1.344
hallo,
also mein Schwager hat sich da so ne tolle wohnung gekauft und will die sanieren. Der E - Zähler (Wechselstrom :-( ) ist in der Wohnung.Gleich über dem Zähler befindet sich so ein uralter Sicherungskasten, mit Drehsicherungen. Diese schwarzen Kästen ihr wisst schon.
Da ein Gasherd benutzt werden soll, hat er sich entschieden, den Wechselstromzähler drin zu lassen und den kostenspieligen Wechsel zu lassen.
Hab mir des mal angeschaut, vom Zähler zum Sicherungskasten gehen 2 Drähte ( N und L), mit einem Querschnitt von 4 oder 6 mm². muss es mir nochmal genau anschauen. Mein Schwager will jetzt natürlich einen neuen Sicherungskasten. Vor allem im TN- C Netzt (worauf des ganze hinauslaufen wird) sind solche dünnen Zuleitungen doch verboten oder?
Wie verbinde ich am geschicktesten (und sichersten) den Zähler mit dem neuen Sicherungskasten?
Der Zähler ist natürlich verplombt.
danke
gruß
techniker 28
also mein Schwager hat sich da so ne tolle wohnung gekauft und will die sanieren. Der E - Zähler (Wechselstrom :-( ) ist in der Wohnung.Gleich über dem Zähler befindet sich so ein uralter Sicherungskasten, mit Drehsicherungen. Diese schwarzen Kästen ihr wisst schon.
Da ein Gasherd benutzt werden soll, hat er sich entschieden, den Wechselstromzähler drin zu lassen und den kostenspieligen Wechsel zu lassen.
Hab mir des mal angeschaut, vom Zähler zum Sicherungskasten gehen 2 Drähte ( N und L), mit einem Querschnitt von 4 oder 6 mm². muss es mir nochmal genau anschauen. Mein Schwager will jetzt natürlich einen neuen Sicherungskasten. Vor allem im TN- C Netzt (worauf des ganze hinauslaufen wird) sind solche dünnen Zuleitungen doch verboten oder?
Wie verbinde ich am geschicktesten (und sichersten) den Zähler mit dem neuen Sicherungskasten?
Der Zähler ist natürlich verplombt.
danke
gruß
techniker 28