Aufbau einer „smarten“ Lichtschaltung
Diskutiere Aufbau einer „smarten“ Lichtschaltung im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Ja fast :) Lampe 2 wir immer von 7-9 Uhr über das Zeitrelais auf „an“ gestellt, Lampe 1 ausschließlich über den Lichtschalter. Nach 9 Uhr soll der...
Seite 2 von 2
Thema:
Aufbau einer „smarten“ Lichtschaltung
Die Seite wird geladen...
-
Aufbau einer „smarten“ Lichtschaltung - Ähnliche Themen
-
Benötige Hilfe zum Aufbau einer kleinen Steuerung - 2 Pumpen abwechselnd
Benötige Hilfe zum Aufbau einer kleinen Steuerung - 2 Pumpen abwechselnd: Hallo zusammen! Ich habe zwar schon eine Weile online und hier im Forum gestöbert, um eine passende Hilfestellung zu finden, binaber bisher nicht... -
Verteilerkadten Aufbau in meiner Gartenlaube
Verteilerkadten Aufbau in meiner Gartenlaube: Hallo Ich hab mir vor kurzen einen Garten gekauft und da sind die Alten Neozed Sicherungen drin. Es ist ein Wechselstromzähler verbaut. Ich will... -
Allgemeiner Schaltschrankaufbau
Allgemeiner Schaltschrankaufbau: Hallo zusammen, ich hätte eine Frage bezüglich der Komponenten in einem Schaltschrank: Im groben setzt sich ein Schaltschrank aus Hauptschalter,... -
Aufbau einer Trafostation
Aufbau einer Trafostation: Hallo es geht um eine Anfrage für eine Trafostation. Da fallen Wörter oder auch Sätze wie 1.)Stromwandler 2.) Meßleitungen vom Messkern des... -
Isolierter Aufbau einer PEN-Schiene in SK1 - NSHV
Isolierter Aufbau einer PEN-Schiene in SK1 - NSHV: Hallo Freunde. In einem 1995 errichteten Bürogebäude gab es neulich eine VDS - Prüfung, welche durch ein Ingenieurbüro durchgeführt wurde. Da...