S
Sch4f
- Beiträge
- 4
Ich habe heute eine CEE-Dose für einen Ofen installieren müssen, in dem Verteiler gab es nur 3 einzelne Automaten auf 3 Phasen verteilt. ich meinte das es sinnvoller sei einen 3 poligen Automaten einzubauen um eine einwandfreie Abschaltung im Fehlerfall zu garantieren, mein Kollege meinte nur das das kein Motor sei und dieser auch nicht kaputt gehen würde wenn eine Phase fehlen würde.
Ich dachte immer das beim fehlen einer Phase der Motor nur auf einer bestimmten Last laufen würde... 1/3 oder halbe last.. aber ist das richtig das der MOtor kaputt gehen kann ? Spätestens der Motorschutzschalter hilft ihm doch.
Und ist es irgendwo in der VDE verankert oder sinnvoll einen 3poligen Automaten zu verwenden ? Meiner Meinung nach schon, bei Lichtbändern wäre es mir ja egal, oder gerade recht, aber nicht bei einem Ofen.
Ich dachte immer das beim fehlen einer Phase der Motor nur auf einer bestimmten Last laufen würde... 1/3 oder halbe last.. aber ist das richtig das der MOtor kaputt gehen kann ? Spätestens der Motorschutzschalter hilft ihm doch.
Und ist es irgendwo in der VDE verankert oder sinnvoll einen 3poligen Automaten zu verwenden ? Meiner Meinung nach schon, bei Lichtbändern wäre es mir ja egal, oder gerade recht, aber nicht bei einem Ofen.