Backofen - FI löst einmalig aus

Diskutiere Backofen - FI löst einmalig aus im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Liebes Forum, ich brauche mal euer Schwarmwissen. Eigentlich bin ich nicht ganz unversiert, kann mir das Verhalten meines Siemens Backofens...

  1. #1 Muchos-Markus, 29.04.2023
    Muchos-Markus

    Muchos-Markus

    Dabei seit:
    29.04.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Liebes Forum,

    ich brauche mal euer Schwarmwissen. Eigentlich bin ich nicht ganz unversiert, kann mir das Verhalten meines Siemens Backofens allerdings nicht erklären.
    Unabhängig vom Programm oder der eingestellten Temperatur fällt jedes mal nach etwa 30 Sekunden Betrieb mein FI. Reaktiviere ich ihn wieder, läuft das Backrohr ohne Murks durch und schafft z.B. 220°C in acht Minuten im Schnellprogramm. LS ist mir bisher noch keiner gefallen, weshalb ich jetzt kein Leistungsthema vermuten würde und eher annehmen würde, dass ein Schluss gegen PE oder N vorliegen muss. Aber nur einmal pro Verwendung? Das mach zumindest in meinen Augen keinen Sinn.

    Leider hat der Vorbesitzer des Hauses keinerlei Gruppen separiert weshalb die komplette Hauselektrik auf einem FI hängt. Als I-Tüpfelchen hat er auch den Verteilerkasten in die Garage gesetzt welche nur von außen erreichbar ist... Daher ist das ganze etwas lästig. Mal abgesehen vom Uhren nachstellen ;).

    Ich hoffe, jemand von euch hat eine Idee dazu.

    LG, Markus.
     
  2. #2 Harry Hole, 29.04.2023
    Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    1.106
    Zustimmungen:
    102
    Wäre spannend ob auch ein etwas unempfindlicherer FI auslösen würde.
    Aber eigentlich müsste ein Backofen samt Herd doch für 40mA FI ausgelegt sein oder ?
     
  3. #3 Muchos-Markus, 29.04.2023
    Muchos-Markus

    Muchos-Markus

    Dabei seit:
    29.04.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Da bin ich leider überfragt. Derweil hängt das ganze Haus auf einem einzigen 0,03A FI. Der Backofen selbst ist übrigens an einer Schuko (parallel mit der Mikrowelle) angeschlossen. Mein nächster Schritt wäre ohnehin gewesen, die Kreise zu separieren. Allerdings würden auch hier 0,03A'er verbaut werden.
    Wäre vielleicht ein defekter FI eine mögliche Erklärung? Allerdings löst er ganz gewöhnlich bei einer Testung aus. Auch hätte ich von so einem Verhalten im Defektfall noch nie etwas gehört. Ich kann mir das einfach nicht erklären. Allen voran weil der Fehler so zusagen erst beim nächsten Einsatz des Backrohrs reproduzierbar ist. Schalte ich es zwischenzeitlich aus, läuft alles ganz normal weiter. Als ob er beim Erreichen von einer bestimmten Temperatur spontan einen Erdschluss verursacht.

    LG, Markus

    EDIT: Jetzt bin ich dabei. Du meinst eine Backofen/Herd Kombi am Drehstrom. Nein, das ist nicht der Fall. Ist aber eh oben ersichtlich. Lediglich mein Ceranfeld hängt auf einer dreiphasigen Leitung.
     
  4. EBC41

    EBC41

    Dabei seit:
    12.04.2017
    Beiträge:
    4.252
    Zustimmungen:
    933
    Hört sich nach Backofenheizung mit Isolationsfehler an. Müsste man mit Isolationsmessgerät durchmessen.

    Der Fehler, wenn man Glück hat, ist auch im Ohmbereich eines handelsüblichen Multimeters messbar.

    Den Backofen vom Netz nehmen und erst dann messen.
     
  5. #5 Muchos-Markus, 30.04.2023
    Muchos-Markus

    Muchos-Markus

    Dabei seit:
    29.04.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Leider kann ich dir nicht ganz folgen. Wo meinst du, dass ich messen soll und was soll mein Mulitmeter idealerweise dabei anzeigen?
    Heute habe ich versucht, das Backrohr auszustecken. Allerdings liegt das Kabel derart nah am Schrank an, dass es sich nicht heruasziehen lässt - Heißt, der Schrank muss vorher weg gebaut werden...
    Allerdings - und das ist eine absolute Premiere - fiel heute trotz dreifachen Einsatz der FI nicht. Jetzt würde ich natürlich mal gerne einen Blick in die Steckdose werfen. Doch das ist gerade schwierig. Und nachdem es, auf Holz klopf, gerade läuft, hält sich meine Motivation den Schrank abzubauen gerade auch in Grenzen.
    Ich beobachte das mal weiter.

    LG
     
  6. EBC41

    EBC41

    Dabei seit:
    12.04.2017
    Beiträge:
    4.252
    Zustimmungen:
    933
    Ja, klar, zum Messen müsste der Stecker aus der Netzsteckdose gezogen werden. Dann alle Heizungen einschalten und mit dem Ohmmeter, den Widerstand von den Steckerstiften zum Schutzleiterkontakt messen. Und zwar im hochohmigsten Messbereich. Falls die Heizungen nicht mit mechanischen Schaltern geschaltet werden, sondern über eine Elektronik, muss man das Gehäuse öffnen und direkt an den Heizungen gegen das Metallgehäuse messen.

    In den meisten Fällen sind Isolationsfehler, die den FI werfen, schon mit einem Multimeter erkennbar.
     
  7. EBC41

    EBC41

    Dabei seit:
    12.04.2017
    Beiträge:
    4.252
    Zustimmungen:
    933

    Das ist dann wahrscheinlich so, dass der Isolationsfehler Ströme verursacht, die knapp über oder unter der Auslöseschwelle des RCD liegen.
    Oder auch gewisse Leckströme von anderen Verbrauchern dazu kommen oder morgen nicht ...

    Die meisten mir bekannten FI lösen so um 23 mA aus. Gestern hast Du 24 mA Fehlerstrom, dann fällt er, heute nur 21 mA dann hält er.

    Aber es ist trotzdem, dass der FI aktuell hält, sehr ratsam, den Fehler zu suchen. Erstens wegen der Sicherheit und zweitens, weil keine verlässliche Betriebssicherheit gegeben ist.
     
  8. #8 Octavian1977, 01.05.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.964
    Zustimmungen:
    3.701
    Den Fehler sollte ein Fachmann suchen.
     
Thema:

Backofen - FI löst einmalig aus

Die Seite wird geladen...

Backofen - FI löst einmalig aus - Ähnliche Themen

  1. Fi löst sporadisch z.B. bei Backofen aus

    Fi löst sporadisch z.B. bei Backofen aus: Guten Tag Kollegen Ich bin mehr Elektroniker als Elektriker, für mich sind daher 1 A schon sehr viel ... :eek: Und ich arbeite nicht oft an...
  2. Tefal-Minibackofen löst FI-Schalter aus

    Tefal-Minibackofen löst FI-Schalter aus: Ich habe einen älteren Minibackofen der Marke Tefal gebraucht gekauft. Es handelt sich um das Modell "Maxi Ofen Grill 1600" (Type 5257.10). Heute...
  3. BSH Backofen löst FI aus

    BSH Backofen löst FI aus: Hallo Elektrikforum, ich habe ein kleines Problem und hab auch schon eine zeitlang im netz gesucht. Mein BSH Backofen HT5HB38 (ca.6 Jahre alt)...
  4. Backofen löst FI Schalter aus.

    Backofen löst FI Schalter aus.: Hallo allerseits Ich bin neu hier Mein backofen löst ständig den FI SCHALTER aus. Ich habe den BackofenRückseitIG aufgemacht und man sieht...
  5. Fi-Schalter löst aus. (Backofen)

    Fi-Schalter löst aus. (Backofen): Hallo Ihr lieben, ich habe folgendes Problem. Nach unserem Umzug löst in der neuen Wohnung der Fi-Schalter aus wenn der Backofen in Benutzung...