Backofen ohne Unterhitze

Diskutiere Backofen ohne Unterhitze im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo, es handelt sich um einen erst 5 Jahre alten Backofen der Fa. Bauknecht, er bringt keine Unterhitze mehr. Woran kann es liegen, wie...

  1. #1 klavitt, 04.11.2005
    klavitt

    klavitt

    Dabei seit:
    04.11.2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    es handelt sich um einen erst 5 Jahre alten Backofen der Fa. Bauknecht, er bringt keine Unterhitze mehr.

    Woran kann es liegen, wie lässt sich der Schaden beheben?

    Über dem Backofen ist ein gleich altes Ceran-Kochfeld, ebenfalls Bauknecht, montiert.

    Wenn der Backofen ausgetauscht werden muss, kann man dann das Kochfeld weiterhin verwenden? Ich frage deshalb, weil beide Geräte über EIN Schaltfeld (eine Leiste mit 6 Drehknöpfen) ein- und ausgeschaltet werden.

    Gruß
     
  2. #2 steboes, 04.11.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    faszinierend...ein bekannter von mir hatte das neulich auch...kann einfach an ner kaputten heizwendel liegen...durchgescheuert, korrodiert oder so...kann natürlich auch was anderes sein aber ich tippe mal da drauf...
     
  3. E_M_O

    E_M_O

    Dabei seit:
    22.11.2004
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Wird dieser mit einer Phase betrieben oder 3 Phasen? Falls drei -> sind alle da?
     
  4. #4 klavitt, 04.11.2005
    klavitt

    klavitt

    Dabei seit:
    04.11.2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe das Gerät bislang noch nicht ausgebaut, wollte erst mal abwarten, was an Tipps gegeben wird.

    Ob mit 1 Phase oder mit 3 weiß ich also noch nicht.

    Könnte man die Heizwendel theoretisch ausbauen und überprüfen? Ich weiß, dass ich hier Dinge frage, bei denen sich mancher zuerst mal überlegt, ob er angesichts der möglichen Gefahren überhaupt antworten soll. Aber ich bin soweit technisch auf dem Laufenden und werde nichts tun, was gefährlich werden könnte.

    Was den Gesamtherd angeht, so funktioniert alles, die Platten, die Oberhitze des Herds, der Grill, der Umluftventilator, ... - eben alles, bis auf die Unterhitze.

    Gruß
     
  5. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Um das zu prüfen brauchst du nichts ausbauen.
    Schau auf deine Sicherungstafel.....Sind dort
    eine oder 3 Sicherungen für den Herd ?
    Kann auch 1 Stück 3-fach Sicherung sein......
     
  6. #6 klavitt, 05.11.2005
    klavitt

    klavitt

    Dabei seit:
    04.11.2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    ... 3 Sicherungen, alle in Ordnung.

    Gruß
     
  7. E_M_O

    E_M_O

    Dabei seit:
    22.11.2004
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Naja hat noch nicht viel zu sagen (denk ich). Hast du zufällig ein Multimeter zu hand? Miss mal Phasen gegeneinander (400V) oder gegen N -> 230V. Du solltest aber beachten das sollche Arbeiten Lebensgefährlich sind und man schon wissen muss was man tut..
     
  8. #8 klavitt, 05.11.2005
    klavitt

    klavitt

    Dabei seit:
    04.11.2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    der Fehler ist erkannt: Wie Ihr schon richtig vermutet habt ist der Heizstab gebrochen - und das nach 5 Jahren Gebrauch, so langsam verliere ich das Vertrauen in "deutsche Markenqualität" der Fa. Bauknecht.
    Jetzt hoffe ich, dass das Teil nicht teurer ist als ein neuer Herd, man weiß ja nie.

    Was darf der wohl kosten?

    Gruß und Danke
     
  9. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Das kannst du hier herausfinden.........

    http://www.bauknecht-ersatzteile.de/index0.htm
     
  10. #10 klavitt, 05.11.2005
    klavitt

    klavitt

    Dabei seit:
    04.11.2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    danke nochmals:

    Super- Forum und Super-Hilfe!

    Gruß
     
Thema:

Backofen ohne Unterhitze

Die Seite wird geladen...

Backofen ohne Unterhitze - Ähnliche Themen

  1. Backofen 400v ohne N

    Backofen 400v ohne N: Hallo zusammen Ich wollte einen neuen Backofen in Betrieb nehmen und bin nun mit dem Schema etwas verunsichert da dieses den Nullleiter nicht...
  2. Amica Backofen ohne Uhr funktioniert nicht mehr

    Amica Backofen ohne Uhr funktioniert nicht mehr: Hallo Zusammen, habe einen Amica Backofen ohne Uhr, bei dem auf einmal gar nichts mehr geht. Weder Gebläse, Licht noch Wärme. Ceranfeld geht...
  3. Neue Küche - Backofen volle Funktion - Ceranfeld ohne

    Neue Küche - Backofen volle Funktion - Ceranfeld ohne: Hallo, ich habe eine neue Küche aufgebaut und habe nun das Problem dass das Ceranfeld keine Funktion aufweist - der Ofen dagegen funktioniert....
  4. Backofen in Küche ohne Drehstromanschluss

    Backofen in Küche ohne Drehstromanschluss: Hallo zusammen, ich möchte sehr gern in einer Küche mit zwei mit 16-Ampere-abgesicherten Stromkreisen ohne Drehstromanschluss einen Backofen...
  5. Backshop-Backofen im Supermarkt ohne FI / RCD ?

    Backshop-Backofen im Supermarkt ohne FI / RCD ?: Hallo, ein Elektrokumpel erzählte mir mal das man Backöfen im Supermarkt ohne RCD anschließt, nur mit LS-Schalter. Jetzt bin ich selbst in die...