Backofen und Herd an Steckdose anschließen

Diskutiere Backofen und Herd an Steckdose anschließen im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Zusammen, ich habe eine Wohnung sanieren lassen, die leider nur einen 1-Phasenzähler mit 2 Sicherungen hatte. Weil mir da nicht ganz wohl...

  1. #1 PeachLi, 07.07.2022
    PeachLi

    PeachLi

    Dabei seit:
    14.06.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    ich habe eine Wohnung sanieren lassen, die leider nur einen 1-Phasenzähler mit 2 Sicherungen hatte.
    Weil mir da nicht ganz wohl bei war, habe ich alle Leitungen Tauschen lassen und eine große 5 adrige Zuleitung + neuen Sicherungskasten in der Wohnung legen lassen. Es soll wohl eh bald ein dreiphasiger Zähler eingebaut werden, dann hätte man schon alles bereit.

    Alle Steckdosen in der Küche sind einzeln mit einer 16 A Sicherung abgesichert und es wurden nur ein kleiner Mikrowellenbackofen und einen Induktionsherd mit zwei Platten installiert.

    Der Herd und der Backofen besitzen von Haus aus schone einen normalen Schuko Stecker.
    Da ich aber schon öfters Steckdosen bei Heizlüftern / Trocknern schmelzen sehen habe, bin ich nicht sicher, ob das die perfekte Lösung ist?

    Ich denke, bei den Fällen die ich beobachtet habe, sind die Steckdosen geschmolzen, da diese nicht mehr die neusten wahren (Schlechter Übergangswiderstand) und weil die Verbraucher über eine längere Zeit liefen und die Steckdosen deshalb Zeit hatten sich stark zu erwärmen?

    Trotzdem bin ich seither etwas skeptisch was Steckverbindungen angeht, auch wenn diese ganz neu installiert wurden.
    Was meint Ihr, hättet Ihr hier bedenken oder würdet Ihr das so lassen?

    Hinzu kommt, dass ein Kabel verlängert werden muss, da bis zur zweiten Steckdose 10 cm fehlen, wie würdet Ihr das Kabel verlängern?
     
  2. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.179
    Zustimmungen:
    768
    Was für ein Kochfeld ist es denn, da dieses einen Schukostecker hat?
     
    elo22 gefällt das.
  3. #3 Toby T., 08.07.2022
    Toby T.

    Toby T.

    Dabei seit:
    04.06.2021
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    285
    Wieso tauscht man erst alle Leitungen sowie die UV und bereitet alles für Drehstrom vor und setzt dann keine Herdanschlussdose?
     
    elo22 und patois gefällt das.
  4. #4 eFuchsi, 08.07.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    3.794
    Ich würde es so lassen. Wenn die Steckdosen neu sind, und nicht gerade billiger Baumarktschrott verbaut wurde, hätte ich keine Bedenken.
     
  5. #5 Octavian1977, 08.07.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.616
    Zustimmungen:
    3.373
    Zum verlängern solltest Du die Anschlußleitung gegen eine längere tauschen.
    Von Verlängerungsleitungen würde ich Abstand nehmen bei den Leistungen.
     
  6. #6 werner_1, 08.07.2022
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.737
    Zustimmungen:
    4.440
    Beim Backofen stimme ich dir zu. Der hat wahrscheinlich ca. 3000W, max. 3600W. Aber der Herd oder das Kochfeld haben mit Sicherheit eine höhere Leistung und sollten fest an eine Herdanschlussdose angeschlossen werden.
     
  7. #7 Octavian1977, 08.07.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.616
    Zustimmungen:
    3.373
    #1 "...und einen Induktionsherd mit zwei Platten installiert...."

    das würde durchaus schon mit max 3600W passen und auch mit Schukostecker.
     
  8. #8 werner_1, 08.07.2022
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.737
    Zustimmungen:
    4.440
    Sorry; 2 Platten hatte ich überlesen.
     
  9. #9 PeachLi, 08.07.2022
    PeachLi

    PeachLi

    Dabei seit:
    14.06.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Danke schon einmal für die Antworten.
    Klar, er hätte natürlich direkt einen Herdanschluss installieren können, dann hätte er jedoch die Schuko Stecker abschneiden müssen.
    Bei den Geräten handelt es sich um folgende:


    ANRÄTTA Mikrowelle mit Heißluft, Edelstahl - IKEA Deutschland
    https://www.mediamarkt.de/de/product/pkm-if2-induktionskochfeld-induktionskochfeld-2-94000702.html

    2 Platten Induktionskochfeld Daten:

    Geräteart: Induktionskochfeld
    Highlight: SchuKo-Stecker einfach in vorhandene Steckdose einstecken!
    Leistung großes Kochfeld 1 x 2000W / 1 x 1500W - Kochfelder mit jeweils 18cm Durchmesser
    Maximale Leistung: 3500W
    Eingangsspannung: 220-240V

    Daten Minibackofen mit Heißluft:

    Eingangsnennleistung 2.800 W
    Sicherung 16 A
    Ausgangsleistung
    MW 900 W
    Grill 1.600 W
    Unter-/Oberhitze 1.200 W

    Wie gesagt, beide sind jeweils an einer neuen Gira Steckdose angeschlossen.
    Würdet Ihr das als kritisch betrachten, auch wenn es eben nicht an eine Herdanschlussdose läuft?

    Das Kabel vom Herd muss nur noch verlängert werden, da es nicht ganz an die zwei Steckdose reicht.
    Würdet ihr das mit einer Abzweigdose und Wagoklemmen machen lassen?
     
  10. #10 Octavian1977, 09.07.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.616
    Zustimmungen:
    3.373
    Vollkommen unkritisch das an Steckdosen zu betreiben.
    Aufgrund der Leistung der Geräte muß natürlich sicher gestellt sein, daß jedes dieser einen eigenen Stromkreis hat, also eigene Sicherung auf der nichts anderes hängt.
     
  11. #11 werner_1, 09.07.2022
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.737
    Zustimmungen:
    4.440
    Das ist Mist. Dann brauchst du Zugentlastungen usw.

    Entweder eine kurze Qualitäts-Verlängerung oder eine längere Anschlussleitung anbringen lassen.
     
Thema:

Backofen und Herd an Steckdose anschließen

Die Seite wird geladen...

Backofen und Herd an Steckdose anschließen - Ähnliche Themen

  1. 1-Phasen Backofen an 3-Phasen E-Herd Anschluss anschließen

    1-Phasen Backofen an 3-Phasen E-Herd Anschluss anschließen: Hallo, Ich hätte folgende Frage und zwar ist in meiner Küche ein 5-Phasen Kabel verlegt das für den E-Herd vorgesehen ist. Da ich...
  2. Alten Bauknecht Backofenherd anschließen

    Alten Bauknecht Backofenherd anschließen: Hallo liebe Elektro-Freunde, ich möchte einen uralten Bauknecht Backofenherd anschließen. Ohne das schonmal gemacht zu haben. Ehrlich gesagt kann...
  3. Alten Backofen mit neuem Induktionsherd an eine Merten Wandbuchse anschließen?

    Alten Backofen mit neuem Induktionsherd an eine Merten Wandbuchse anschließen?: Hallo liebe Community, ich wollte euch nach eurem Rat bitten. Ich habe mir einen neuen Induktionsherd gekauft und wollte diesen mit meinem alten...
  4. Herd 7.200 w + Backofen 3.300 w

    Herd 7.200 w + Backofen 3.300 w: Ich habe eine 5*2,5 Leitung zum Verteiler, dort ein Leitungsschutzschalter B 16A 3polig, davon FI und dann gehts mit einer Phase 10er Leitung...
  5. Autarkes Kochfeld und Backofen an 2-Ausgänge-Herdanschlussdose

    Autarkes Kochfeld und Backofen an 2-Ausgänge-Herdanschlussdose: Hallo Freunde der Elektrotechnik, ich habe eine Merten Herdanschlussdose mit 2 Ausgängen, um Kochfeld und Backofen separat anschließen zu können....