Backofenlampen > 300°C ?

Diskutiere Backofenlampen > 300°C ? im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo Leute Ich sehe mir das Forum täglich an ,ist echt gut hier. :D Aber jetzt hab ich mal eine Frage. Ich habe einen Kunden ,eine Pizzaria,...

  1. Dirk

    Dirk

    Dabei seit:
    28.05.2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute
    Ich sehe mir das Forum täglich an ,ist echt gut hier. :D
    Aber jetzt hab ich mal eine Frage.
    Ich habe einen Kunden ,eine Pizzaria, der hat ein problem mit seinem Pizzaofen ,und zwar brennen ihm ständig die Glühlampen , die zur Kontrolle im Ofen sind , durch. :!:
    Es sind Backofenlampen E27/40W Tropfenform 300°C.
    Sie sind vom inneren des Ofen´s durch eine Glasplatte getrennt.
    Der Kunde sagte mir das er den Ofen aber meist höher als 300°C "fährt".
    Nun meine eigentliche Frage :gibt es Glühlampen die höhere Temperaturen als 300°C aushalten :?:
    Oder kann es noch an was anderem liegen?

    Ich danke schon mal im vorraus für Eure Bemühungen!

    Gruß Dirk
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.005
    Zustimmungen:
    218
    Hallo,
    ich weiss nicht ob es Lampen für mehr als 300 °
    gibt . Was du versuchen kannst ist folgendes :
    Schalte eine Diode ( z.B 3A 600V )vor die Glühlampe .
    Dadurch bekommt die Lampe nur noch eine Halbwelle,
    die Lampe wird zwar sehr viel dunkler sein ( vielleicht reichts noch ), verlängert aber durch die niedrige Betriebsspannung auch ihre Lebensdauer.
    Spannungsreduktion führt bei Glühlampen eben zur Lebensdauererhöhung ( Quelle Osram)

    edi
     
  3. Dirk

    Dirk

    Dabei seit:
    28.05.2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    Das Problem ist nur das eine Glühlampe pro Ebene da ist (Ofen mit zwei Ebenen) ,also eine reduzierung der Lichtleistung nicht gewünscht ist, der Kunde möchte klar erkennen können ob seine Pizza verbrennt :( oder geniessbar ist :lol: .
     
  4. Dirk

    Dirk

    Dabei seit:
    28.05.2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    Lebensdauer ca. ein paar Tage.
    Ich muß morgen nochmal wegen einer anderen Arbeit hin dann mess ich nochmal.(aber ich glaub nicht)
    Aber wie ein kluger Mann mal sagte:
    "Glauben ist nicht wissen!" :lol:
    Bis dann
     
  5. Dirk

    Dirk

    Dabei seit:
    28.05.2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    So,da bin ich wieder 8)
    Also ich hab den Anschluß messen lassen da ich wieder erwarten nicht hingekommen bin , aber mein Chef hat gemessen : 230V
    Nix auffälliges also. :?
    Und nu :?:
     
  6. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    240V sollten es schon sein !

    Weitere Möglichkeit wäre :
    Spannung bei technischen Daten der Lampen sollten so hoch wie möglich gewählt werden !

    Gängige Neuprodukte sind mit 240V Angaben dabei , evtl. hat Euer Händler ja noch einen Lagerbestand mit geringerer Spannungsangabe !

    Gruß,
    Gretel
     
  7. Dirk

    Dirk

    Dabei seit:
    28.05.2005
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Hi
    Danke erstmal.
    Ich versuch´s nochmal beim Großhändler oder Industrieküchen-Errichter ob die noch ´ne Ahnung haben ,was man machen könnte.
    Gruß Dirk
     
  8. didy

    didy

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    1
    Hi,

    also es gibt ja für Haushalts-Herde mit Pyrolyse-Reinigung ("Dreck wegbrennen") Lampen die Temperaturbeständiger als normale sind - wieviel genau, gute frage.
    Natürlich haben die keine 40W - aber vielleicht gibts dafür ja entsprechendes?

    Wie wärs denn einfach mal, beim hersteller des Ofens anzufragen?

    Gruß
    Didi
     
Thema:

Backofenlampen > 300°C ?