Baustromverteiler

Diskutiere Baustromverteiler im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, bisher war ich davon ausgegangen, dass alle Baustellenverteiler grundsätzlich im TT-System errichtet werden müssen. Bei der Durchsicht...

  1. daisan

    daisan

    Dabei seit:
    12.06.2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bisher war ich davon ausgegangen, dass alle Baustellenverteiler grundsätzlich im TT-System errichtet werden müssen.
    Bei der Durchsicht der VDE 0100/704 von 05/2001 konnte ich diese Forderung jedoch nicht finden. Auch in der 0660/501 habe ich keinen Hinweis darauf gefunden.
    Lediglich in der BGI 608 (Auswahl und Betrieb elektrischer Anlagen auf Baustellen) fand ich diese Forderung bei Kleinstbaustromverteiler.
    Habe ich da etwas übersehen oder besteht die Forderung nach einem TT-System tatsächlich nicht?

    Mit Gruß

    Uli
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Anschluss am öffentlichen Versorgungssystem

    Für den Anschluss eines Baustromverteilers an das Versorgungssystem (Netz) des jeweiligen EVU gibt es leider keine allgemein gültige Regel. Ebenso gibt es keine spezielle DIN/VDE, welche hier eine klare Festlegung enthält. Auch die neue, im Mai 2001 erschienene, DIN / VDE 0100 Teil 704 macht hierzu keine Angaben. Lediglich die zulässigen Netzsysteme vor und hinter dem Speisepunkt der Baustelle sind in den Regeln der BG (BGI 608) klar festgelegt. Vor dem Speisepunkt sind hier das TT-, IT-, TN-C- und TN-S-System möglich, nach dem Speisepunkt, also auf der Baustelle, nur noch TT-, IT- und TN-S-System. Als Speisepunkt ist der Baustromverteiler, in welchem der Übergang von EVU-Netzsystem auf das System der Baustelle geschaltet ist, definiert. Bei kleineren Baustellen ist dies der Anschlussverteilerschrank, in welchem auch der Platz für die EVU-Messung enthalten ist. Bei größeren Baustellen kann es hinter dem Anschlussschrank mehrere Verteilerschränke geben. In diesem Fall kann der Übergang der Netzsysteme in jedem Verteilerschrank erfolgen.
    -
    Quelle:
    http://www.bosecker.de/baustrom/techb1.htm
    --

    Gruß,
    Gretel
     
Thema:

Baustromverteiler

Die Seite wird geladen...

Baustromverteiler - Ähnliche Themen

  1. Baustromverteiler für Neubau aufstellen und vorbereiten

    Baustromverteiler für Neubau aufstellen und vorbereiten: Hallo Gemeinde,habe damal ein Anliegen. Ein Kollege von mir will ein Haus bauen und will ein Baustromverteiler aufstellen.Am besten einen kaufen...
  2. Mobile Wallbox an Baustromverteiler

    Mobile Wallbox an Baustromverteiler: Hallo zusammen Ich würde gerne folgendes realisieren. Abgehend vom Hauptverteiler: LS 16A 3LN 6kA 20m 5x6mm2 Baustromverteiler 16A mit LS und FI...
  3. Anschluß Baustromverteiler TD-S/FI 16A 32A 4x230

    Anschluß Baustromverteiler TD-S/FI 16A 32A 4x230: Moin, ich habe im heimischen Werkzeugschuppen den Baustromverteiler TD-S/FI mit Mennekes 16A 32A und 4x230V installiert. Wo/wie schliesse ich...
  4. Umbau Baustromverteiler neue Norm

    Umbau Baustromverteiler neue Norm: Hallo, ich bräuchte eure Meinung zu einer Idee. Ich habe einen alten Baustromverteiler und muss diesen auf die neue Norm umrüsten. (Schalter für...
  5. Empfehlung Digitaler Drehstromzähler für Baustromverteiler

    Empfehlung Digitaler Drehstromzähler für Baustromverteiler: Hallo, ich habe eine Frage hinsichtlich einer Drehstromzähler Empfehlung. Ich habe mir für meine künftige Baustelle (Einfamilienhaus) einen...