Bei TV fliegt ständig die Sicherung raus - Anfängerfrage

Diskutiere Bei TV fliegt ständig die Sicherung raus - Anfängerfrage im Blitzschutz, EMV, Erdung & Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo! Also ich hab schon gesucht und nicht wirklich viel gefunden zu dem was ich suche. Kann aber auch gut sein das ich falsch suche, indem...

  1. Terren

    Terren

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Also ich hab schon gesucht und nicht wirklich viel gefunden zu dem was ich suche. Kann aber auch gut sein das ich falsch suche, indem Falle würd ich mich über ein Thema freuen wenns da schon was gibt.

    Also mein Problem ist folgendes. Ich habe vor einigen Wochen einen neuen TV gekauft. Laut Datenblatt verbraucht der 176Watt. Nun ist es mir in meiner Wohnung schon öfters mal passiert das die sicherung raus fliegt. Wenn der Trockner und die Spülmaschine an waren z.b. Gut, das habe ich dann vermieden.
    Allerdings will ich schon meinen TV anmachen können wenn mein PC, Kühlschrank und Kühltruhe noch laufen. Aber ständig knallt mir da die Sicherung raus.
    Es ist eine 16A Sicherung die für Licht und alle Geräte außer dem Herd zuständig ist.
    An der Steckdose hängt noch der Verstärker (Anlage) Subwoofer, DVD Player und ne XBOX. Allerdings ist der TV das erste was ich einschalte, vor allen anderen Sachen.
    Nun die Frage kann ich da was tun? Oder ist so etwas Sache des Vermieters? Stimmt was mit den Leitungen nicht? Oder ist die Steckdosenverteilerleitung Mist?
    Es fliegt auch nur die Sicherung für Licht (und eigetntlich allem außer Herd...) raus. Der Hauptschalter (FI?) bleibt drin.

    Ich hoffe sehr ich habe alle Regeln befolgt und bin auch im richtigen Bereich hier.
    Würde mich sehr über antworten freuen :) das kann echt nicht so weiter gehen.
    Grüße
    Terren
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Hallo,

    ja ist eigentlich Vermietersache....aber wenn du für alles außer Herd nur eine 16 A Sicherung hast ist das schon sehr bedenklich.......
    Was steht denn genau auf der Sicherung drauf.....
    Beispiel L 16A H 16 A B16A C16A
    poste einfach mal alle Zeichen die auf der Sicherung stehen......
     
  3. Terren

    Terren

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    So, ich war direkt noch eben nachsehen.
    Sicherungen 1-7 von links nach rechts:
    1 (ich denke Hauptschalter):
    S161 H
    16A 380V

    2 (Licht und alles..):
    W
    H 16A
    380V

    3 (zusammen mit der 4ten Herd glaub ich wenns sowas gibt ^^):
    WH 20A
    380A

    4:
    W
    H 25A
    380W

    5-7 (steht auf alles das gleiche, sind aber auch eh alle raus...):
    W
    H 25A

    War es das was du meintest?
    Danke schonmal :)
    Gruß
    Terren
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Hallo,

    nun wie schon gesagt.......es ist schon nicht normal
    das alles über eine 16 A Sicherung geht.......
    Die Sicherungen 5-7 sind raus....spielen also keine Rolle. Warum sind die raus...war das schon immer so ?Was macht Sicherung 4 ?

    Die Sicherung für "Alles" ist eine sogenante " H" Sicherung.....sie ist- laienhaft ausgedrückt- zu schnell......man sollte sie gegen eine " B" Sicherung austauschen.......
    Weise deinen Vermieter auf die Situation hin,
    er muss die ganze Sache von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls korregieren lassen......
     
  5. Terren

    Terren

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die sehr schnellen Antworten.
    Werde ich gleich morgen mal da anrufen.
    Geh denen zwar ungern auf die Nerven, aber dafür war mir der TV zu teuer als das er von sowas kaputt gehen sollte...
    Vielen dank nochmal :)
    Gruß
    Terren
     
  6. #6 Hemapri, 17.11.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.553
    Zustimmungen:
    244
    Das sieht wirklich hart aus. :shock:

    Also ich hab das so interpretiert, dass die Sicherungen 3+4 für den E-Herd sind. das leuchtet ja noch irgendwie ein. ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass die auch noch hinter der "1" hängen. Die würde doch sonst ständig kommen.

    MfG
     
  7. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Aber was soll die Sicherung 4 (25A) mit den 3 anderen Herdsicherungen ( 20A) zu tun haben......
    4 Phasen Drehstrom ? :wink:

    Na ,scheint auch eine ziemlich alte Installation zu sein....mit H Sicherungen.......
    Also am Besten Fachmann vor Ort.........
     
  8. Terren

    Terren

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Morgen!
    Erstmal zu den Sicherungen 3 und 4. Soweit ich weiß sind die beide für den E-Herd... Als der geliefert und angeschlossen wurde gab es da wohl auch Probleme. Die haben wohl nur zwei statt drei Leitungen gehabt oder sowas... Weiß ich nicht mehr genau. Waren aber Elektofachleute. Die sagten mir es kann sein das wenn ich alle vier Platten plus Ofen anmache dann die Sicherung rausfliegt. Aber wenn ich nur zwei Platten nutze kein Thema. Hab eh nie alles gleichzeitig an.

    So, habe nun eben mit dem Vermieter telefoniert.
    Der meinte wenn da was sein sollte müsste ich da die Kosten zahlen. Nächste Woche soll sich da wohl ein Elektriker den er kennt mal bei mir melden. Er meinte der würd das dann auch günstig machen.
    Ich mein wenn der das nun mit 50€ erledigt und ich dann keine Probleme mehr habe, kein Thema, da werd ich dann keinen Aufstand machen. Wenn das aber dann eine Arbeit von Stunden wird ... naja, so dicke hab ichs ja auch nicht. Und ich kenne mein Glück.
    Also wie ist die Sachlage, trägt bei der Elektrik definitiv der Vermieter die Kosten? Kennt sich da jemand rechtlich gut aus?
    Gruß
    Terren
     
  9. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Hallo,

    natürlich bin ich kein Rechtsanwalt..........aber ich sehe hier einen Mangel....und da muss der Vermieter zahlen.........
     
  10. #10 Hemapri, 18.11.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.553
    Zustimmungen:
    244
    Also ich hab das Posting nochmal auseinandergenommen:
    Sicherung 1 - vermutlich Hauptsicherung oder was auch immer
    Sicherung 2 - Rest der E-Installation
    Sicherung 3+4 (20+25A) - Herd
    Sicherung 5,6 und 7 (25A) sind abgeschaltet und werden vermutlich auch nicht gebraucht
    Vieleicht hing da mal ein DLE dran. Wäre vieleicht gut zu wissen, ob es sich um Drehstrom oder Wechselstrom handelt.
    Und zu den Kosten: Eindeutig Sache des Vermieters. Allerdings kannes sein, dass, wenn es nicht viel kostet, unter die Geringfügigkeitsklausel fallen kann.

    MfG
     
  11. Terren

    Terren

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hi!
    Ja wenns nicht viel wäre, hätte ich ja kein Problem mit, ich befürchte aber das es mehr sein wird...

    Drehstrom oder Wechselstrom? Ähmm... keinen schimmer, wie finde ich das raus?
    Gruß
    Terren
     
  12. #12 Heimwerker, 19.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Steht auf deinem Stromzähler !
     
  13. Terren

    Terren

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Also das steht Drehstromzähler drauf.

    Heute kommt der Cousin des Vermieters vorbei und schaut sich das mal an. Weiß nicht ob der gelernter Elektriker ist, also ist schon gut möglich. Will hier nix schlechtes verbreiten.
    Allerdings hat die Vermieterin wohl schon mit ihm gesprochen und sie meinte das wird wohl an meinen Geräten liegen. Was ich ehrlich gesagt aber nicht glauben kann. Fliegt ja nicht nur beim TV raus. Auch wenn ich Trockner an habe und Staubsauger anmache z.b.
    Was würdet ihr tun wenn der mir mit dem Argument kommt von wegen Geräte kaputt?
    Gruß
    Terren

    P.S.: Vielen Dank für eure Hilfe :)
     
  14. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    H Sicherung


    Na wenn die Geräte kaputt wären wurde doch ständig der FI rausfliegen............hat mir ein Elektriker erzählt....... :wink: :wink:
    Der hat auch gesagt das es an den " H" Sicherungen liegt......
     
  15. Terren

    Terren

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Nabend!
    So, Elektriker und Vermieter sind weg. Der Elektriker machte auf mich nen kompetenten Eindruck. Nachdem ich ihm alles geschildert habe, hat er dann eine neue Sicherung eingebaut anstelle der alten (B Sicherung).
    Haben kurz alles angemacht und rausgeflogen is nix :)
    Hoffe das bleibt nun auch so.
    Achja, eine Korrektur zu den Sicherungen eben.
    1. die Sicherung eins hat anscheinend bei mir auch keine Wirkung... keine Ahnung warum ich dachte es sei die Hauptsicherung.
    2. Die zwei Sicherungen sind tatsächlich für den Herd. Er meinte das ist bei Altbauten in Essen so, weil die früher irgendwie hier ein Dreiecks Strom System (oder sowas ähnliches) hatten und die blaue Ader in den Häusern nicht lag...
    Sagt mir nix, aber vielleicht seid ihr da ja schlauer :D
    Danke jedenfalls nochmal für die Hilfe :)
    Gruß
    Terren
     
  16. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    H Sicherung

    Hallo,

    denke schon das die B Sicherung halten wird......
    Kleine Ursache....große Wirkung.......
     
Thema:

Bei TV fliegt ständig die Sicherung raus - Anfängerfrage

Die Seite wird geladen...

Bei TV fliegt ständig die Sicherung raus - Anfängerfrage - Ähnliche Themen

  1. Sicherung fliegt ständig raus

    Sicherung fliegt ständig raus: Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem: 1 mal in der Woche fliegt die Sicherung in der ganzen Wohnung heraus, wenn ich bei mir im Zimmer...
  2. Sicherung fliegt ständig raus. 10A zu gering?

    Sicherung fliegt ständig raus. 10A zu gering?: Guten Tag, ich wende mich heute an dieses Forum, da ich mit meinem aktuellen Problem nicht weiterkomme. Folgende Situation: Bin vor 2...
  3. Hilfe Sicherung fliegt ständig raus

    Hilfe Sicherung fliegt ständig raus: Hallo Forum, kann uns vielleicht jemand einen Tipp geben? Wir sind dabei unsere Flure und eine Dusche zu renovieren. Ein Handwerker war hier...
  4. Bauknecht Einbauherd - FI-Sicherung fliegt ständig raus

    Bauknecht Einbauherd - FI-Sicherung fliegt ständig raus: Hallo, ich habe ein Einbauherd von Bauknecht mit dazugehörigem Ceranfeld. Den Herd hat ein Elektriker vor 2 Tagen angeschlossen. Gestern...
  5. Warum fliegt die Sicherung ständig raus?

    Warum fliegt die Sicherung ständig raus?: Hallo Zusammen! Ich hab mal eine Frage an Euch! Und zwar habe ich ein Arbeitszimmer in dem nur ein PC, Monitor, Drucker, Externe Festplatte und...