Bewegungsmelder Flurlicht

Diskutiere Bewegungsmelder Flurlicht im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hi! Ich möchte meine Flurbeleuchtung mit einem Bewegungsmelder schalten. Aktuell gibt es drei Taster, die zu einer alten, analogen Theben...

  1. #1 frankdrebin, 09.11.2022
    frankdrebin

    frankdrebin

    Dabei seit:
    09.11.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Ich möchte meine Flurbeleuchtung mit einem Bewegungsmelder schalten.

    Aktuell gibt es drei Taster, die zu einer alten, analogen Theben Zeitschaltung führen (Im Zählerschrank)

    Kann ich einen der Taster eventuell durch einen Unterputz Bewegungsmelder ersetzen? Kann der quasi wie ein Taster die Zeitschaltuhr aktivieren?

    Die aktuellen Schalter sind Busch Jäger SI... dazu gibt es einen passenden Busch-Jaeger 64761 UJ-214 Busch-Wächter 180 Flex, Komplettset, Bewegungsmelder, weiß (2CKA006800A2946)

    Unfassbar teuer das Ding, für eine Bewegungsmelder! Aber wenn er das oben von mir beschriebene, gewünschte kann. Dann würde ich wohl in den sauren Busch, äh Apfel beissen :confused:

    Grüße!

    P.S. alternativ wäre mein Plan mit zwei Shelly.. also einer der einen Taster steuert. Und noch einer mit einem Bewegungsmelder. K.A. was da den höherern Standby Strom frisst..
     
  2. #2 Octavian1977, 10.11.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.927
    Zustimmungen:
    3.681
    Anständige UP Melder gibt es nicht für unter 100€

    Wenn der Melder gescheit funktionieren soll, benötigst Du einen Neutralleiter am ehemaligen Taster.
    Zusätzlich muß der Melder Impulsbetrieb beherrschen und die vorhandene Zeitschaltung nachschaltbar sein.
    Das funktioniert üblicherweise nicht oder schlecht mit 3 Leiterschaltungen.

    Zusätzlich ist an zu merken, daß der Ort de Tasters oftmals nicht der passende Montageort für einen Melder ist.
    Melder reagieren schlecht bis gar nicht beim drauf zu gehen.
     
    frankdrebin gefällt das.
  3. #3 frankdrebin, 10.11.2022
    frankdrebin

    frankdrebin

    Dabei seit:
    09.11.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke!

    Na ja ich könnte wetten dass im Busch Jäger die gleichen China Elektronikkomponenten drin sind wie überall.. aber egal.

    Neutralleiter wäre vorhanden, es ist eine Steckdose drunter.

    Genau, der Impulsbetrieb wäre nötig. Kann dass der BJ Melder? Konnte leider nichts dazu finden.

    Position ist natürlich nicht so toll, da hast du Recht. Doch lieber mit den Shelly? Der Shelly könnte direkt im Zählerschrank verbaut werden und die alte Zeitschaltuhr ersetzen?
     
  4. #4 Octavian1977, 10.11.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.927
    Zustimmungen:
    3.681
    Es kommt auch drauf an wie man die Komponenten zusammenstellt und verarbeitet.
    Im Gegensatz zur landläufigen Meinung, kommt durchaus einiges NICHT aus China.

    Was hilft Dir der Shelly im Schrank, wenn Du einen Bewegungsmelder haben willst?
    Ich halte von den Shelly immer weniger.

    Alternative bieten noch HF Melder die reagieren sehr gut, funktionieren allerdings mit dem Radar prinzip.
    Ob man das will ist da noch die Frage.

    Rein vom Begriff her ist das was Du jetzt hast keine Zeitschaltuhr sondern ein Treppenlichtzeitschalter.
     
  5. #5 frankdrebin, 10.11.2022
    frankdrebin

    frankdrebin

    Dabei seit:
    09.11.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Na ja der Shelly im Schrank ist ja im Wlan. Und Shelly bietet dazu externe Bewegungsmelder an, mit 1 jahr Batterielaufzeit..
    Oder eben selbst einen Bewegungsmelder nach Wahl mit einem zweiten Shelly verbinden, dann müsste halt mindestens ein Stromkabel verlegt werden.
    Aber wenn der Busch Jaeger Melder Impuls kann, wäre das doch gut? Ausser der Position evtl.. müsste man vielleicht testen?
     
  6. #6 Octavian1977, 10.11.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.927
    Zustimmungen:
    3.681
    Gibt von Busch Jäger ja diverse Modelle.
    Zur Zeit kenne ich keinen Melder von Markenherstellern der keinen Impulsbetrieb kann oder sich nicht mindestens in der Laufzeit auf wenige Sekunden herabstellen lässt.

    Mit WLAN ist das immer gebastelt.
     
  7. #7 frankdrebin, 10.11.2022
    frankdrebin

    frankdrebin

    Dabei seit:
    09.11.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ja, mir wäre es klassisch mit Kabeln auch lieber. Wobei es im Altbau nicht immer ganz leicht ist... Dafür habe ich aber auch ein sehr gutes Wlan mit gut verteilten Access Points und Server Management :D

    Also vielleicht teste ich mal den Bewegungsmelder, gute Idee mit der kurzen Laufzeiteinstellung! Das könnte auch gehen :)

    Grüße!
     
  8. #8 Octavian1977, 10.11.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.927
    Zustimmungen:
    3.681
    Ansonsten muß man eben damit leben, daß die Gesamtlaufzeit Eingestellte Zeit am Relais+ eingestellte Zeit am Melder ist.
    Die Melder müssen Rückspannungsfest sein, was für Markengeräte üblicherweise auch immer gilt.
    Das Relais muß dann ein Elektronisches werden, mechanische mögen es nicht länger als nur für einen Tastendruck betätigt zu werden.
    z.B. Eltako TLZ wäre ein elektronisches.
     
    frankdrebin gefällt das.
  9. #9 frankdrebin, 10.11.2022
    frankdrebin

    frankdrebin

    Dabei seit:
    09.11.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke! Muss ich mal hoffen dass der BJ Melder an der Position auch gut funktioniert :)
     
  10. #10 Octavian1977, 11.11.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.927
    Zustimmungen:
    3.681
    Wenn der funktioneren soll wenn du auf den Melder senkrecht drauf zu läufst vergiss es.
    IR Melder reagieren auf Bewegungen die parallel an diesen vorbei gehen.
     
  11. #11 Ronny_sc, 11.11.2022
    Ronny_sc

    Ronny_sc

    Dabei seit:
    11.11.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hat der B&J Bewegungsmelder keinen Tasteingang wie z.B. der Elso Candera u.a.?
    Den Treppenlichtautomaten dann raus und die Tasleitungen verbunden.
    Allerdings muß der Lampendraht zum BM durchverdahtet werden. Bei 5poliger Verdrahtung der Taster untereinander
    kein Problem da die Lampen meistens aus einer Tasterdose weggehen.

    Ronny
     
  12. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.482
    Zustimmungen:
    828
    Also, wenn da Taster verbaut sind, geht dies nicht so ohne weiters, da muss man evtl das Stromstoßrelais (wo auch imme sich dies befindet) gegen ein Multifunktionsrelaus ausgetauscht werden.
     
  13. #13 Ronny_sc, 11.11.2022
    Ronny_sc

    Ronny_sc

    Dabei seit:
    11.11.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hier war die Sprache von Treppenlichtautomat nicht von Stromstoß.
    Der Bewegungsmelder ersetzt ja das Zeitrelais und hat einen Tasteingang.
    Dh. hab ich 10 Taster ersetze ich nur einen durch den BM dann kann ich von den restlichen 9 Tastern den BM aktivieren.
    Vorausgesetzt der Lampendraht ist mit durchgeschliffen.


    Das Relais im Zählerschrank kommt weg.
     
  14. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.516
    Zustimmungen:
    1.655
    Kannst den Treppenlichtzeitschalter auch tauschen. Von Eltako gibt es den TLZ 12d-plus
    Der hat den standard Tastereingang, einen weiteren für 8-230V und einen 3. für Bewegungsmelder. Der geht dann praktisch mit jedem BM. Der Tlz kostet allerdings auch 40€
     
Thema:

Bewegungsmelder Flurlicht

Die Seite wird geladen...

Bewegungsmelder Flurlicht - Ähnliche Themen

  1. Flurlicht mit Bewegungsmeldern

    Flurlicht mit Bewegungsmeldern: (Ich habe diesen Beitrag schon unter "Haustechnik" abgeschickt. Ich dachte nur hier wäre es vielleicht angebrachter und dem Thema näher) Hey...
  2. Flurlicht mit Bewegungsmeldern

    Flurlicht mit Bewegungsmeldern: Hey Leute, Wir sind gerade am bauen unseres neuen Hauses und planen die Lichter in den Fluren und Treppen mit Bewegungsmeldern zu steuern. Die...
  3. Bewegungsmelder für Flurlicht

    Bewegungsmelder für Flurlicht: Hallo Zusammen, könntet Ihr mir bitte einen Unterputz Bewegungsmelder für einen 4m langen Flur empfehlen? Ich weiß nicht so recht, was ich da...
  4. Lagerbereich Beleuchtung + Bewegungsmelder

    Lagerbereich Beleuchtung + Bewegungsmelder: Hallo zusammen, ich möchte zu Hause den Keller komplett umbauen und mich um die Beleuchtung selbst kümmern. Da der Bereich komplett zur...
  5. Schaltung für 2 Lampen und 3 Bewegungsmelder

    Schaltung für 2 Lampen und 3 Bewegungsmelder: Hallo Leute, ich komme grade einfach nicht weiter. Ich habe 3 Bewegungsmelder. B1, B2 und B3 Ich habe 2 Lampen: X1 und X2 Nun habe ich das...