Bewegungsmelder mit Zeitschaltuhr

Diskutiere Bewegungsmelder mit Zeitschaltuhr im Automatisierung, Gebäudesystemtechnik & Elektronik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo, ich habe ne Frage zu Bewegungsmelder. Ich habe ein Problem mit Fischreiher, der frisst meine Fische weg. Ich möchte eine...

  1. #1 freund777, 21.04.2005
    freund777

    freund777

    Dabei seit:
    21.04.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe ne Frage zu Bewegungsmelder.

    Ich habe ein Problem mit Fischreiher, der frisst meine Fische weg.
    Ich möchte eine Sprenganlage an Teichpumpe anschließen (Fischreiher mitm Wasserstrahl verjagen) und über n Bewegungsmelder steuern.

    Meine Frage ist, ob es ein Bewegungsmelder gibt, der immer nach 20-30 sec abschaltet, egal ob ne Bewegung da ist oder nicht, es ist wichtig, weil sonst läuft meine Pumpe ewig, Grund der Bewegungsmelder wird auf Wasserstrahl reagieren und nicht abschalten.

    Ich habe schon gedacht ne Relais zwischen dem Bewegungsmelder und Pumpe installieren, die immer nach 20-30 sec abschaltet.
    Kenn jemand so n Bewegungsmelder, der das kann?

    Einstellmöglichkeit für: Erfassung, Zeit, Dämmerung und Schaltuhr

    Besten Dank im Voraus
     
  2. E_M_O

    E_M_O

    Dabei seit:
    22.11.2004
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Hmm nicht etwas übertrieben? :twisted: :) :) :)

    geh mal auf www.reichelt.de -> SUCHE -> Bewegungsmelder eingeben -> mir hat bsw. IR-MELDER 180 SW gefallen.

    TECHNISCHE DATEN LT. WWW.REICHELT.DE (C)

    Infrarot-Bewegungsmelder
    Schaltet nach vorgewählter Zeit (5 Sek.- 5 Min.) wieder aus, mit eingebautem Dämmerungsschalter (regelbar bis 12 m), Bedienungselemente von außen einstellbar.
    Horizontal u.vertikal schwenkbarer Kugelkopf, 200° Erfassungsbereich
    Farbe: schwarz
    Schaltleistung: 1000 W Glüh- und Halogenlampen
    200 VA inkduktive Last
    Netzanschluss 230 V~
    Schutzart IP 44, Schutzklasse II
    TÜV/ GS
    36 Monate Herstellergarantie

    Dürfte wohl genügen?
     
  3. #3 freund777, 21.04.2005
    freund777

    freund777

    Dabei seit:
    21.04.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    das bedeutet, das der Bewegungsmelder abschaltet nur wenn er keine Bewegung registrieren kann.
    genau das ist mein Problem, er soll immmer abschalten, egal ob ne Bewegung da ist oder nicht, sonnst registriert er der Wasserstrahl und schaltet nicht ab
     
  4. E_M_O

    E_M_O

    Dabei seit:
    22.11.2004
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Upps hab wohl was falsch verstanden. Also ich würde sagen da brauchst du sogar 2 Zeitrelais da: Bewegungsmelder registriert Bewegung -> Schaltet und startet Relais1 -> nach ZeitX -> Relais1 schaltet aus -> Wasser ist immer noch in der Luft -> Bewegungsmelder reagiert wieder... -> nun kommt Relais2 ins spiel: dieses wird nun als verzögerung/Zeitx damit das Wasser "runterfällt":


    Bewegungsmelder registriert Bewegung -> Schaltet und startet Relais1 -> nach ZeitX -> Relais1 schaltet Relais2 an + Wasser aus -> ZeitX vergeht und Wasser ist nicht mehr in der Luft -> Relais2 geht aus und Bewegungsmelder ist wieder "Betriebsbereit".

    Ich würde mir die kleinste Logo oder Mikrocontroller holen und dies mit dieser(m) lösen (Zeitrelais je nach Ausfürung sind auch recht teuer)
     
  5. #5 freund777, 21.04.2005
    freund777

    freund777

    Dabei seit:
    21.04.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    @E_M_O

    das ist wieder n bissl falsch-

    Bewegung-->Bewegungsmelder reagiert und schaltet an-->Wasser leuft-->Relais zählt runter und schaltet wasser ab-->keine Bewegung mehr-->Bewegungsmelder wartet noch 5sec-15min (wie eingestellt) und schaltet ab

    so soll es richtig sein :wink:
     
  6. #6 Doe_John, 16.05.2005
    Doe_John

    Doe_John

    Dabei seit:
    15.05.2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Tut mir leid, aber ich kann nicht anders. Der Bewegungsmelder schaltet das Relais erst ab, wenn keine Bewegung mehr vorhanden ist. Also wenn er wirklich auf Wasser reagiert, schaltet er nicht mehr ab.

    Ich würde einfach mal einen Bewegungsmelder ausprobieren, ob der wirklich auf das Wasser reagiert. Des weiteren mußt Du dabei beachten, das Bewegungsmelder bei totaler Dunkelheit so ihre Probleme haben.

    Das Problem mit den Fischreihern habe ich schon mal gehört. Manche spannen dafür Netze in ca. 2.50m Hohe über ihre Teiche, nur so am Rande.
     
  7. paapie

    paapie

    Dabei seit:
    16.05.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Versuch es mit einem Multifunktionsrelais von Eltako
    Kanst die Ausschaltdauer einstellen.
     
  8. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo freund777,
    die Insta-Gruppe(Berker,Gira,Jung) baut einen Bewegungsmelder, der dir weiterhelfen könnte.
    Der Wächter hat eine einzustellende Immunitätszeit von 1S bis 10Min., die Immunitätszeit muß nur länger eingestellt sein, als dein Zeitrelais!!

    guckst du:
    Berker 0190
    http://www.mercateo.com/p/254-11889(2d)1/Berker_control_r_Farbe_polarweiss_.html

    Gruß Kawa
     
  9. #9 bo_andy, 13.06.2005
    bo_andy

    bo_andy

    Dabei seit:
    13.06.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    uberwachung per wärmebild

    es gibt sogenante wärmebild bewegungsmelder dabei kannst du sicher sein das es nicht auf wasser reagiert es sei denn du hast deinen teich mit ner heizung versehen dann lass den bewegungsmelder an und schalt nur die pumpe uber ein zeitrelais aus und bei eindringlin resettest du das zeitrelais wieder
    höhrt sich ja an all wolltest du ne selbstschuss anlage bauen.

    hohl dir doch einfach ne gas knarre und leg dich ne nacht auf die lauer dann hast du kein problem mehr mit dem tier (war nur nen spaß)
     
Thema:

Bewegungsmelder mit Zeitschaltuhr

Die Seite wird geladen...

Bewegungsmelder mit Zeitschaltuhr - Ähnliche Themen

  1. Bewegungsmelder und Zeitschaltuhr parallel schalten

    Bewegungsmelder und Zeitschaltuhr parallel schalten: Hallo, ich habe die Coronafreie Zeit etwas genutzt um Spotlichter in einen Dachvorsprung zu installieren. Aktuell laufen diese noch über eine...
  2. Bewegungsmelder mit Zeitschaltuhr und 2 verschiedenen Lampen

    Bewegungsmelder mit Zeitschaltuhr und 2 verschiedenen Lampen: Hallo Forum, wir bauen gerade neu und nun geht es um die Elektroinstallation. Wir möchten gerne im Flur, Spot Beleuchtung einbauen,...
  3. Bewegungsmelder-Stecker mit Zeitschaltuhr ?1

    Bewegungsmelder-Stecker mit Zeitschaltuhr ?1: Hallo, ich bin auf der suche nach einem Bewegungsmelder für die Steckdose mit integrierter Zeitschaltuhr. Ich brauche das in der Wohnung im...
  4. Gartenbeleuchtung, Bewegungsmelder mit Zeitschaltuhr

    Gartenbeleuchtung, Bewegungsmelder mit Zeitschaltuhr: Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass mir mit einem Problem geholfen werden kann. Wir planen unsere Aussenbeleuchtung der Fassade. Es sollen...
  5. Bewegungsmelder und Zeitschaltuhr

    Bewegungsmelder und Zeitschaltuhr: Hallo ich habe ausgiebig im Forum nachgelesen, aber mein Problem scheint sonst kein anderer zu haben... Ich möchte einen Bewegungsmelder und...