D
dittus.uwe
- Beiträge
- 2
Hallo Zusammen,
ich habe da eine Installationtechnische Frage!
Situation:
Es gibt eine Treppe, welche mit einer Lampe beleuchtet wird! Unten an der Treppe befindet sich ein Bewegungsmelder!
Problem:
Der Kunde wünscht jetzt eine zweiten Bewegungsmelder oben an der Treppe, damit wenn einer runter will, der sich nicht das Genick bricht! Der erste Melder ist so angebracht, dass nicht das ganze Feld von oben bis unten abgedeckt wird, das soll aber auch so bleiben!!!
Zusätzlich wünscht der Kunde, dass die Lampe auch mittels eines vorhandenen Schalters an- bzw. auch wieder ausgeschaltet werden kann!!
Jetzt stellt sich natürlich die Frage! Bei Conrad oder ähnlichem habe ich keine Lösung für das Problem gefunden, lso gibt es keine einbaueinheit oder so für nen Schrank!
Und wenn ich die drei Phasen, welche je von den Bewegungsmeldern und vom Schalter Schalter her kommen an der Lampe zusammen klemme, machts PUFF!!!
Für eine Lösung wäre ich sehr sehr dankbar, denn mit meinem Wissen als Schwachstromer komm in dieser Situation einfach nicht mehr weiter!
Für Antworten (auch per <a href="dittus.uwe@web.de">E-Mail</a>) bin ich sehr dankbar!!!!
uwe
ich habe da eine Installationtechnische Frage!
Situation:
Es gibt eine Treppe, welche mit einer Lampe beleuchtet wird! Unten an der Treppe befindet sich ein Bewegungsmelder!
Problem:
Der Kunde wünscht jetzt eine zweiten Bewegungsmelder oben an der Treppe, damit wenn einer runter will, der sich nicht das Genick bricht! Der erste Melder ist so angebracht, dass nicht das ganze Feld von oben bis unten abgedeckt wird, das soll aber auch so bleiben!!!
Zusätzlich wünscht der Kunde, dass die Lampe auch mittels eines vorhandenen Schalters an- bzw. auch wieder ausgeschaltet werden kann!!
Jetzt stellt sich natürlich die Frage! Bei Conrad oder ähnlichem habe ich keine Lösung für das Problem gefunden, lso gibt es keine einbaueinheit oder so für nen Schrank!
Und wenn ich die drei Phasen, welche je von den Bewegungsmeldern und vom Schalter Schalter her kommen an der Lampe zusammen klemme, machts PUFF!!!
Für eine Lösung wäre ich sehr sehr dankbar, denn mit meinem Wissen als Schwachstromer komm in dieser Situation einfach nicht mehr weiter!
Für Antworten (auch per <a href="dittus.uwe@web.de">E-Mail</a>) bin ich sehr dankbar!!!!
uwe