
werner_1
Moderator
- Beiträge
- 20.723
Immer wieder kommen hier Fragen zur Zusammenschaltung von Bewegungsmeldern und Tastern bzw. Schaltern für manuelle Bedienung. Ich habe mal ein Programm geschrieben für eine Kleinsteuerung (die kosten ja nicht mehr, als ein paar Relais).
Anschlussmöglichkeit:
2 Bewegungsmelder (egal ob "rückstromfest" oder nicht)
beliebige Anzahl von Tastern (parallel)
1 (Aus-)Schalter
1 Leuchtenausgang
Funktion:
Bewegungsmelder mit der bekannten Funktion und einer an der Steuerung einstellbaren Zeit (man braucht dazu nicht mehr auf die Leiter zu klettern). Mit allen Tastern und dem Schalter (egal, wie er gerade steht) kann die Leuchte manuell ein- oder ausgeschaltet werden. Mit den Tastern kann man außerdem durch eine längere Betätigung auf Dauer-EIN oder Dauer-AUS schalten. Alle Bedienfunktionen stehen auch am Gerät (Display) direkt zur Verfügung und alle Funktionen können auch per SmartPhone ausgeführt werden.
Das Ganze ist 2x, also für 2 getrennte Leuchtenkreise vorhanden.
Wer daran interessiert ist, wie man so etwas lösen kann, kann mich unter "Unterhaltung" anschreiben.
Anschlussmöglichkeit:
2 Bewegungsmelder (egal ob "rückstromfest" oder nicht)
beliebige Anzahl von Tastern (parallel)
1 (Aus-)Schalter
1 Leuchtenausgang
Funktion:
Bewegungsmelder mit der bekannten Funktion und einer an der Steuerung einstellbaren Zeit (man braucht dazu nicht mehr auf die Leiter zu klettern). Mit allen Tastern und dem Schalter (egal, wie er gerade steht) kann die Leuchte manuell ein- oder ausgeschaltet werden. Mit den Tastern kann man außerdem durch eine längere Betätigung auf Dauer-EIN oder Dauer-AUS schalten. Alle Bedienfunktionen stehen auch am Gerät (Display) direkt zur Verfügung und alle Funktionen können auch per SmartPhone ausgeführt werden.
Das Ganze ist 2x, also für 2 getrennte Leuchtenkreise vorhanden.
Wer daran interessiert ist, wie man so etwas lösen kann, kann mich unter "Unterhaltung" anschreiben.