Bewegungsmelder

Diskutiere Bewegungsmelder im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hallo, also ich hätte mal ne Frage: bei den UP Bewegungsmelder von Busch - Jäger kann man einen sog. zusätzlichen Kurzzeitimpuls von einer...

  1. #1 techniker28, 20.11.2005
    techniker28

    techniker28

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    1
    hallo,

    also ich hätte mal ne Frage:

    bei den UP Bewegungsmelder von Busch - Jäger kann man einen sog. zusätzlichen Kurzzeitimpuls von einer sekunde einstellen. Übernimmt der Bewegungsmelder dann die Rolle eines Tasters? Wenn nein gibt es soetwas?

    danke

    gruß

    techniker28
     
  2. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das ist genau dafür gedacht. Funktioniert prima mit Treppenhaus-Relais.
     
  3. #3 techniker28, 20.11.2005
    techniker28

    techniker28

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    1
    hey,

    vielen dank erstmal. Für sowas ähnliches ist es auch gedacht.
    Noch ne Frage:

    Mit welchem Relais kann ich folgendes verwirklichen:

    wenn an einem gewissen Abschnitt (im konkreten Fall: Die Leitung zum licht) strom fließt oder spannung anliegt, dann soll an einem anderen Verbraucher (im konkreten Fall: Bewegungsmelder) keine Spannung anliegen.

    kurze erklärung was ich machen will:

    im zimmer soll der Bew. Melder und ein Taster an einen Stromstoßschalter angeschlossen werden. Wenn man ins zimmer kommt wird der Bew. Melder schalten --> licht an. Jedoch muss dann natürlich der Bew. Melder deaktiviert werden (Dafür brauche ich das Relais), da sonst das licht sofort wieder ausgeht. Das macht man dann mit dem Taster wenn man das zimmer verlässt.

    danke gruß

    techniker28
     
  4. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
    Das würde ich spontan mit ner Selbsthaltung lösen.

    Also ein Relais mit einem Öffner und einem Schliesser. der Bewegungsmelder schaltet das Relais.
    Dessen Öffner unterbricht die geschaltete Leitung des Bewegungsmelders.
    Dessen Schliesser schaltet die Leuchte ein und sorgt für die Selbsthaltung.

    Zum Austasten benötigst du dann natürlich einen Öffner, und über den Taster lässt sich das Licht nicht einschalten.
     
  5. drei

    drei

    Dabei seit:
    19.11.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Naja,

    und wenn man den Raum verlässt und auf den Taster drückt, befindet man sich im Erfassungsbereich des Bewegungsmelders. Der schaltet dann das Licht wieder ein. Ich habe Zweifel, dass sich ohne Kleinsteuerung (Logo o.ä.) die gewünschte Funktion betriebssicher realisieren lässt.
     
  6. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.995
    Zustimmungen:
    214
    Hallo,


    geht natürlich auch mit einem Kipprelais....(bistabiles Zweispulenrelais). Spule 1 schaltet über BWM die Lampe ein...........Spule 2 schaltet über Taster die Lampe aus....natürlich darf man sich
    beim Austasten nicht mehr im Bereich des BWM befinden.
     
Thema:

Bewegungsmelder

Die Seite wird geladen...

Bewegungsmelder - Ähnliche Themen

  1. Schalter zwischen Abzweigdose und Lampe mit integriertem Bewegungsmelder

    Schalter zwischen Abzweigdose und Lampe mit integriertem Bewegungsmelder: Hallo zusammen, ich möchte meine Lampe mit integriertem Bewegungsmelder, über einen Schalter Ein und Ausschalten können, so das ich, wenn ich...
  2. Frage zu Siedle Lichttaster in Verbindung mit Schalter und Bewegungsmelder

    Frage zu Siedle Lichttaster in Verbindung mit Schalter und Bewegungsmelder: Hallo zusammen! Ich möchte gerne den Lichttaster von meiner Siedle, ist noch nicht beschafft (soll aber diese werden: Siedle Sprechanlagen Set...
  3. Treppenhausbeleuchtung mit drei Bewegungsmeldern

    Treppenhausbeleuchtung mit drei Bewegungsmeldern: Hallo zusammen, ich habe momentan einen Sachverhalt der mir immer wieder den Schlaf raubt und leider finde ich keinen Elektroniker, der mir das...
  4. W-Lan Schalter für Bewegungsmelder

    W-Lan Schalter für Bewegungsmelder: Hallo zusammen, folgende Situation liegt bei uns vor. Wir haben eine Außenlampe und einen Bewegungsmelder. Von innen möchte ich die Lampe per...
  5. Wechselschaltung mit zusätzlichem Bewegungsmelder?

    Wechselschaltung mit zusätzlichem Bewegungsmelder?: Hi Leute, ich hab eine normale Wechselschaltung mit 2 Schalter. Dh ich kann die Lampe über jeden der Schalter Ein- und Ausschalten. Da es sich...