BK Anlage

Diskutiere BK Anlage im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Der Übergabepunkt (WISI XU39A) läßt durch einen Brückenstecker nur zu, entweder das Signal durchzuleiten oder mit 75 Ohm abzuschließen. Ich möchte...

  1. #1 siegmuel, 17.11.2005
    siegmuel

    siegmuel

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Der Übergabepunkt (WISI XU39A) läßt durch einen Brückenstecker nur zu, entweder das Signal durchzuleiten oder mit 75 Ohm abzuschließen. Ich möchte einen Hausanschlußverstärker anschließen. D.h. das Kabel vom Übergabepunkt muss irgendwo vor dem Verstärker mit 75 Ohm abgeschlossen werden. Wie wird das üblicherweise gemacht? Mit einer Antennendose? Oder gibt es Stecker mit Abschußwiderstand? (hab ich bisher nicht gefunden)
    Vielen Dank für jede Hilfe!
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
  3. #3 siegmuel, 17.11.2005
    siegmuel

    siegmuel

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für den Hinweis. Aber diesen Stecker habe auch gefunden. Was ich aber brauche, ist ein Abschlußwiderstand an dem Kabel, das vom Übergabepunkt kommt. Leider hat der Verstärker nur eine Eingangsbuchse.
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,
    kannst du nicht auf das ankommende Kabel einen F Stecker und dann Doppelbuchse ( F-Verbinder ) aufbringen und dann den Widerstand aufschrauben.......
     
  5. #5 siegmuel, 17.11.2005
    siegmuel

    siegmuel

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ja, natürlich geht das. Aber was stecke ich dann in die Buchse am Verstärker? Ein T-Stück (so wie es welche für BNC gibt,) würde das Problem lösen.
    Aber eigentlich wollte ich gerne wissen, wie die Elektriker diesen Anschluß normalerweise ausführen.
     
  6. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,

    bin kein Antennen Fuzzy...........aber warte.....die Kollegen wissen sicher Rat........
     
  7. #7 Hemapri, 17.11.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    151
    Das braucht dich nicht zu interessieren. Die Brücke muß auf Durchgang gesteckt sein. Auf 75 Ohm wird der HüP nur geschaltet, wenn er nicht genutzt wird, um die D-Linie vom Abzweiger her ordentlich zu terminieren.

    Nein, du kannst den Verstärker direkt an den Ausgang vom HüP anschließen.

    MfG
     
  8. #8 siegmuel, 20.11.2005
    siegmuel

    siegmuel

    Dabei seit:
    17.11.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank! Funktioniert!
     
Thema:

BK Anlage

Die Seite wird geladen...

BK Anlage - Ähnliche Themen

  1. Kostenlose Alternative für Solar-Log Enerest(Online Überwachungs Tool für PV Anlagen)

    Kostenlose Alternative für Solar-Log Enerest(Online Überwachungs Tool für PV Anlagen): Moin, ich haben eine 36KWp PV Anlage mit einem Solar-Log Base 100 zur Überwachung der Anlage (dort ist auch über ein Erweiterung Modul Solar-Log...
  2. Gegensprechanlage anschließen - Hilfe!

    Gegensprechanlage anschließen - Hilfe!: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo Leute! Jaja, ich soll es lieber einen Elektriker machen lassen bla...
  3. Renz Klingeanlage geht nicht mehr nach Glühbirnenwechsel 1,2 W statt 1 W

    Renz Klingeanlage geht nicht mehr nach Glühbirnenwechsel 1,2 W statt 1 W: Guten Morgen an alle, ich habe eine Frage zur Klingelanlage Fa. Renz, Klingel-Namentaste (eigentllich beleuchtet) /Lichtschalter. Im Kasten sind 6...
  4. PV Anlage auf Nebengebäude

    PV Anlage auf Nebengebäude: Hallo und Guten Tag in die Runde, mich interessiert mal die Meinung des Fachpersonals. Ich möchte auf meinem Nebengebäude eine PV Anlage mit ca....
  5. Videosprechanlage

    Videosprechanlage: Für mein Einfamilienhaus habe ich im Pfosten für die Gartentür eine Klingel mit 2 Drähten. Genau Voltzahl kenne ich nicht, wahrscheinlich 8...