blau als neutralleiter

Diskutiere blau als neutralleiter im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hallo eine frage. ich darf den blauen ja nurnoch als neutralleiter verwenden. das heist aber nicht gleichseitig, das wenn kein blauer vorhanden...

  1. timo

    timo

    Dabei seit:
    29.04.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    hallo
    eine frage. ich darf den blauen ja nurnoch als neutralleiter verwenden. das heist aber nicht gleichseitig, das wenn kein blauer vorhanden ist, ich eine andere farbe als neutralleiter verwenden darf. oder irre ich mich ?
     
  2. #2 techniker28, 29.04.2005
    techniker28

    techniker28

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    1
    hallo,

    der neutralleiter muss die farbe blau haben. Welche Farbe haben die Adern denn? Wenn du alles vorschriftsmäßig machen willst, müsstest du ein neues Kabel legen. Wenn du z.B ne Steckdose o.ä. installieren willst musst du schwarz oder braun für die Phase, blau für den Neutralleiter und gelb/grün für die Erdung nehmen.


    gruß
     
  3. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo, :)

    Im Prinzip habt ihr Recht, so haben wir es alle Jahre gelernt.... aber einige schlaue? Leute haben sich etwas ausgedacht, um auf breiter Front alle Strippenzieher zu verunsichern. Man hat uns noch eine graue Ader untergemogelt, die sich schon heute in den neuen Leitungen befindet. Somit fehlt z.B. in der 4-adrigen Leitung die blaue Ader?? :evil: Wo ist unser Neutalleiter geblieben ??
    Guckst du:

    http://www.hager.de/e-volution/files/do ... _kabel.pdf

    Die Verwirrung ist perfekt!!

    Gruß Kawa :D
     
  4. #4 electricxxxx, 30.04.2005
    electricxxxx

    electricxxxx

    Dabei seit:
    29.03.2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    hallo.

    aber wie sieht´s denn nun aus, zb. bei dem dreiader;

    mit nur schwarz; braun; grau?

    kann man da den grauen als nulleiter nehmen?

    gruß

    electricxxxx
     
  5. chauke

    chauke

    Dabei seit:
    25.03.2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    IO

    moin

    du kannst den grauen nehmen du musst ihn bloß eindeutig umkennzeichnen so das ein anlagenfremder auf den ersten blick sieht was du da verzapft hast.
    Das ist auch für die eigene erinnerung besser!
     
  6. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    ähm, jo....

    Hallo!
    Also, nach neuer Norm is nur noch die Blaue Ader als neutralleiter zu verwenden.
    Die Graue Ader draf nicht als N verwendet werden.

    Zu den vieradrigen Kabeln. Ist korrekt das dort kein blauer da ist, aber auch nur, weils 2 Ausführung vom 4x gibt. einmal mit grauer Ader und einmal in Ausführung B mit blauer statt grauer Ader.....

    Ähm, Ihregnd wo hab ich diese Thema lang und breit durchgekaut.....
    is ein bisschen ein happiges Thema, aber naja....

    Ehrlich gesagt hab ich auch keine große Lust da noch groß zu diskutieren, :) , hab das schon zu genüge gemacht....
    Entweder es wird übernommen oder nicht.... naja! :))

    mfg dakufa
     
  7. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Ausnahmen gibt es !

    Farbe blau für Neutralleiter ....
    nach VDE 0198 darf keine andere Farbe als blau für den Neutralleiter verwendet werden.

    Allerdings mit der Ausnahme, daß dann, wenn in einer Leitung keine blaue Ader vorhanden ist, eine solche mit Zahlenaufdruck zu verwenden ist. Und ab der 7-adrigen hat auch die NYM normalerweise nur schwarze Adern mit Zahlenaufdruck (abgesehen vom Schutzleiter selbstverständlich).

    Einsatzfall wäre nach VNB/EVU TAB z:Bsp. Nachtspeicherofensteuerungen , etc... .

    Für bestimmte Anwendungen darf, vorausgesetzt, dass keine Verwechslungsgefahr besteht und kein Neutralleiter im System vorhanden ist, die blaue Ader als Außenleiter verwendet werden .
    -
    Auf Seite 3 nachzulesen :
    http://www.kabelverband.de/db_media/Neu ... -06-04.pdf

    Gruß ,
    Gretel
     
  8. #8 wolli1982, 03.05.2005
    wolli1982

    wolli1982

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    teusche ich mich oder?

    man darf doch nicht umkenzeichen @chauke was ist zum beisbiel wenn man mal die leitung an anderer stelle auftrennt um dor abzugehen???
     
Thema:

blau als neutralleiter

Die Seite wird geladen...

blau als neutralleiter - Ähnliche Themen

  1. Neutralleiter und Blau

    Neutralleiter und Blau: Ich habe, u. a. auch hier im Forum, gelernt, dass bzgl. Neutralleiter und Adernfarben folgendeds gilt: Wenn in einer Leitung der Neutralleiter...
  2. Jbl Partybox blaues Flachkabel

    Jbl Partybox blaues Flachkabel: Hi Muss das Bedienteil von meiner Partybox. Jetzt weiß ich nicht ob ich nur das blaue Kabel abziehen muss oder das Kabel mit Stecker. Sorry für...
  3. Zanussi zob35602xk Backofenthermostat Anschluss 1 und 2 Blau und Weiß

    Zanussi zob35602xk Backofenthermostat Anschluss 1 und 2 Blau und Weiß: Erstmal ein Hallo an alle und frohe Weihnachten! Ich habe mir einen gebrauchten Zanussi zob35602xk Backofen gekauft wo das kaputte Thermostat...
  4. Spülmaschine Ablaufpumpt Pumpt nur ruckweise

    Spülmaschine Ablaufpumpt Pumpt nur ruckweise: Hallo alle miteinander, ich verzweifle gerade mit meiner Siemens Spülmaschine. Zuerst sie pumpt nicht mehr ab - E25 Hab dann die üblichen Sachen...
  5. Lampe anschließen blau-braun-schwarz

    Lampe anschließen blau-braun-schwarz: Hallo, möchten eine Außenlampe anschließen. Vorhandene Kabel sind blau, braun und schwarz. Die anderen Kabel, gelb/grün und grau wurden...