Bosch Rolladensteuerung

Diskutiere Bosch Rolladensteuerung im Automatisierung, Gebäudesystemtechnik & Elektronik Forum im Bereich DIVERSES; Guten Nabend in die Runde. heute habe ich erfolgreich erste Rolladensteuerungen von Bosch in Betrieb genommen und bin - Stand jetzt - sehr...

  1. Jan87

    Jan87

    Dabei seit:
    24.05.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Guten Nabend in die Runde.

    heute habe ich erfolgreich erste Rolladensteuerungen von Bosch in Betrieb genommen und bin - Stand jetzt - sehr zufrieden damit.

    Nun gibt es allerdings zwei Rollladen, die anders(!?) verkabelt sind.
    In der Dose kommen nur 3 Adern an: blau, braun und schwarz. Eine vierte fehlt.
    Bei den Steuerungen, um die es hier geht ist:
    Blau = runter
    Braun = hoch
    Schwarz = Phase

    Bei allen anderen Rolladen sind es immer 4 Adern und blau = neutralleiter (wie überall im Haus; hier wurde gewissenhaft mit den Farben gearbeitet )

    Auffällig ist, dass immer eine vierte Ader fehlt, wenn unter der Steuerung ein Kippschalter für Licht sitzt..
    Bei den restlichen, die ich ohne Problem tauschen konnte, waren immer vier Adern vorhanden.

    B6FF3129-08F4-4B60-A103-3C873FC55268.jpeg
    Hier die alte Steuerung mit blau = runter.
    Ich bin sowas von absoluter Laie und sehe dahinter keine Logik.

    Was kann ich machen? Kann ich was vom Kippschalter abzwacken?

    Danke vorab für eure Hilfe!
     

    Anhänge:

  2. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.503
    Zustimmungen:
    832
    Welche Farbe fehlt denn? GrünGelb?
     
  3. Jan87

    Jan87

    Dabei seit:
    24.05.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Es fehlt eine schwarze Ader.
    (Phase und Rolladen runter sind bei den anderen schwarz.)
     
  4. #4 leerbua, 04.06.2022
    leerbua

    leerbua

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    8.075
    Zustimmungen:
    2.219
    kann man darüber näheres erfahren?
    so sei es, - malen nach Zahlen, und auf einmal gibt es Zweifel. :D
    äääh ja, und du glaubst diese blaue Ader am Schalter ist ein Neutralleiter?
    Kannst du selbstverständlich machen.
    NUR: beispielhaft auf Bild 2 ist ein Wechselschalter abgebildet. Die blaue Ader ist genausowenig ein Neutralleiter als die blaue Ader in Bild 1.
     
    Joker333 gefällt das.
  5. #5 leerbua, 05.06.2022
    leerbua

    leerbua

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    8.075
    Zustimmungen:
    2.219
    Lass einfach die Finger weg davon wenn schon die Beschreibung derart undifferenziert ist.
     
    patois gefällt das.
  6. Jan87

    Jan87

    Dabei seit:
    24.05.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Nein, die blauen Adern ist auf den Fotos kein Neutralleiter

    Also sind wir bei ‚keine vier Adern „neutral fehlt, also nicht möglich“?
     
  7. Jan87

    Jan87

    Dabei seit:
    24.05.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    ich hab die Kabel 1:1 umgesteckt und den Neutralleiter, der in der Dose war, dazugekommen. That’s it.
     
  8. #8 leerbua, 05.06.2022
    leerbua

    leerbua

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    8.075
    Zustimmungen:
    2.219
    welchen?
    #6 ist richtig.
     
  9. Jan87

    Jan87

    Dabei seit:
    24.05.2020
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Den Neutralleiter, der von oben aus Richtung des Rolladen kommt.

    Ist das richtig?
     
  10. #10 Octavian1977, 07.06.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.973
    Zustimmungen:
    3.701
    Der Neutralleiter geht zum Rollanden hin und kommt aus der Verteilung.
    Grundsätzlich kann da ein Haufen von Möglichkeiten bestehen, wie deine Schaltungen verkabelt sind.
    Aus diesem Grund sind Aderfunktionen zu messen und nicht zu vermuten.
     
    Joker333 gefällt das.
Thema:

Bosch Rolladensteuerung

Die Seite wird geladen...

Bosch Rolladensteuerung - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Verkabelung Bosch Raumthermostat II 230V

    Frage zur Verkabelung Bosch Raumthermostat II 230V: Hallo an alle, Ich möchte ein Bosch Raumthermostat II 230V bei mir anschließen, aber bin unsicher mit der Verkabelung. Bisher hängt ein...
  2. Bosch Geschirrspühler pumpt nur kurz ab

    Bosch Geschirrspühler pumpt nur kurz ab: Hallo Leute! Hab einen Bosch Geschirrspühler SMI46ISO3E. Dieser pumpt nur ca 1 bis 2 Sekunden ab. Probiert dies 2 bis 3 mal hintereinander,...
  3. Bosch Wärmepumpentrockner WTW875/08 startet nicht

    Bosch Wärmepumpentrockner WTW875/08 startet nicht: Hallo, wir haben einen Bosch WTW875/08. Dieser hat jetzt das Problem, dass er zwar eingeschatet werden kann, aber die Trommel fängt nicht an zu...
  4. Bosch Bohrmaschine defekter Schalter

    Bosch Bohrmaschine defekter Schalter: Schönen guten Tag! Ich hab eine Bosch Bohrmaschine Typ CSB 800 2- RE die schon seit geraumer Zeit einen Wackelkontakt am Drehrichtungswahlhebel...
  5. Bosch Lichtsteuerung 2 an Serienschalter mit Steckdose anschließen

    Bosch Lichtsteuerung 2 an Serienschalter mit Steckdose anschließen: Hallo, ich möchte gerne die Bosch Lichtsteuerung 2 an einem Serienschalter mit Steckdose montieren. Ich habe keine von von Elektrik und der...