CEE 32A +16A

Diskutiere CEE 32A +16A im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo bin neu hier. Ich habe eine Frage bezüglich eines Drehstromanschlusses. in meiner Werkstatt gigt es z.Zt. eine 32A Dose. Ich bräuchte...

  1. #1 cpt.Cosmotic, 23.05.2005
    cpt.Cosmotic

    cpt.Cosmotic

    Dabei seit:
    23.05.2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hallo bin neu hier.
    Ich habe eine Frage bezüglich eines Drehstromanschlusses.
    in meiner Werkstatt gigt es z.Zt. eine 32A Dose.
    Ich bräuchte allerdings noch eine mit 16A.
    Ist es möglich, dass ich vor die vorhandene 32A Wandsteckdose eine Verteilerdose setzte, woraus dann eine Leitung in die 32A Dose führt und eien weitere Leitung in einen Aufputzverteiler, bei dem ich dann 16A Sicherungen einbaue und von diesem Verteiler dann in eine 16A CEE Dose endet.

    Danke schon mal im voraus.
     
  2. #2 cpt.Cosmotic, 24.05.2005
    cpt.Cosmotic

    cpt.Cosmotic

    Dabei seit:
    23.05.2005
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    kann mir niemand helfen??? :?
     
  3. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Cpt.Cosmotic , erstmal Willkommen im Forum !

    Bei Querschnitts(ver-)änderungen sind lt. gängigen Vorschriftenwerke separate Absicherungen vorgeschrieben !
    Bei Deiner Aufteilung heisst das :
    Spannungsfallrechnung über Leitungslängen , angefangen vom Hausanschlusskasten bis Hauptverteiler mit Zähler, von dort
    Leitungslänge zum Unterverteiler , und von dort bis zum letzten elektrischen Verbraucher (CEE Steckdose) !

    Ist leider so , also Leitungslängen , sowie Art der Leitung (Querschnitt, Adernzahl , Ausführung und Verlegeart) benennen !

    Dann jeweilige Vorsicherung und/oder Leistungsbereich der Verbaucher benennen !

    Dann Verlegeart bzgl. Temperaturbereich benennnen !

    Dann Häufungen benennen !

    Sind die elektrischen Verbraucher bekannt ?
    (Dann kann man Angaben über Leistungen (evtl.Neutralleiter(über-)lastungen) aussagen !)

    Wie ist das örtliche Netzsystem ?

    Erst dann kann man einigermassen auf den zulässigen Querschnitt und deren Absicherung und Verelgeart Rückschlüsse ziehen !


    Gruß ,
    Gretel
     
Thema:

CEE 32A +16A