Charakteristik von Sicherungsautomaten
Diskutiere Charakteristik von Sicherungsautomaten im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, ich habe versucht die VDE Bestimmungen 0641 Teil 11 im Internet zu finden, offensichtlich sind sie nicht öffentlich zugänglich?! Darin...
Seite 1 von 2
Thema:
Charakteristik von Sicherungsautomaten
Die Seite wird geladen...
-
Charakteristik von Sicherungsautomaten - Ähnliche Themen
-
Sicherungsautomaten Charakteristik ??? Welche sind richtig!
Sicherungsautomaten Charakteristik ??? Welche sind richtig!: Hallo, welch Sicherungsautomaten muss man für ein EFH nutzen. Gibt es da irgendwelche Vorschriften. leitungsschutzschalter 6kA... -
Leitungsschutzschalter 10A B-Charakteristik löst aus!
Leitungsschutzschalter 10A B-Charakteristik löst aus!: Hallo liebe User! Folgendes Problem, was mich verrückt macht! Der Leitungsschutzschalter (10A, B-Charakteristik) löst aus, nachdem ich den... -
Leitungsschutzschalter Charakteristik B oder C
Leitungsschutzschalter Charakteristik B oder C: Hab mal eine frage an euch. Ab wann brauch ich C? Hab einen kleinen 1,1kw Motor und einen 3kw motor brauch ich da Charakteristik B oder C?... -
Auslösecharakteristik
Auslösecharakteristik: Hallo, Warum löst ein C16 3-fach Automat beim Motorenanlauf nicht aus aber 3 Neozed 20A? Auslösestrom ist doch 3-5 fach beim Automaten und bei... -
AuslöseCharakteristik B13 vs. C13A Sicherungsautomat
AuslöseCharakteristik B13 vs. C13A Sicherungsautomat: Guten Tag Im Ausland habens für die Garage einen C13A eingebaut. Leitungslänge der Zuleitung: ca. 4 Meter von der Verteilung zur ersten...