Dachausbau - Leitung anzapfen ?

Diskutiere Dachausbau - Leitung anzapfen ? im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hallo, ich hätte da noch eine frage. und zwar bin ich gerade am dach ausbauen. hierzu habe ich das kabel für die deckenlampe im kinderzimmer...

  1. #1 dauitsch, 08.09.2005
    dauitsch

    dauitsch

    Dabei seit:
    08.09.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    hallo,

    ich hätte da noch eine frage. und zwar bin ich gerade am dach ausbauen. hierzu habe ich das kabel für die deckenlampe im kinderzimmer (liegt ein stock unter dem dach) angezapft und habe 4 steckdosen daran angeschlossen, an welche ich meinen pc, telefon und eine schreibtischlampe anschließen möchte. deckenbeleuchtung geht über eine andere leitung. muß ich die leitung, welche angezapft wurde irgendwie absichern und wenn ja wie mach ich dass. oder reicht die sicherung (standart von einem 4 jahre alten haus) aus? gibt es irgendetwas zu beachten.

    bin dankbar für jede antwort
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.089
    Zustimmungen:
    258
    habe ich das kabel für die deckenlampe im kinderzimmer (liegt ein stock unter dem dach) angezapft und habe 4 steckdosen daran angeschlossen,

    Das hätte ich niemals so gemacht.....
    Wenn mal dein PC oder sonstwas die Sicherung schmeisst stehen deine Kinder im Dunkeln. Verletzungsgefahr, Panik........

    Dann doch lieber eine separate Leitung ziehen oder von Steckdose zu Steckdose " verlängern"........
     
  3. #3 dauitsch, 08.09.2005
    dauitsch

    dauitsch

    Dabei seit:
    08.09.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    ja gut, hört sich imer so einfach an, einfach eine neue leitung legen, das problem ist dass das haus seit ca 1 jahr fertig ist, das heißt es ist alles frisch tapeziert und gestrichen und jetzt fällt mir halt ein das dach auszubauen. das wollte ich aber ohne die anderen wände wieder zu beschädigen. das kabel im kinderzimmer (es liegen zwei kabel für deckenlampen) ist nicht angeschlossen. das heißt das kabel an welchem das licht angeschlossen wurde, wurde nicht angezapft. die beiden kabel für die lampen sind jedoch durch die gleiche sicherung gesichert.
    ich fand meine idee nicht schlecht! bin ja aber auch kein fachmann ;-)
     
  4. #4 Heimwerker, 08.09.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    erstmal empfele ich dir netülich einenf fachmann...
    vllt könntest du die leitung in einem kleinen kabelkanal an der aussenwand langführen?
     
  5. #5 steboes, 09.09.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    also ich würd des jetz mal eher unkritisch sehen...


    ich mein, klar, separat absichern is immer supi und sagt sich auch leicht; aber wenn die strecke zum sicherungskasten oder ner anderen zapfstelle einfach bescheurt is???


    mei den halben tag braucht mer eh kein licht und wenns in der nacht nen kurzen gibt is eh wurscht weil kein licht mehr brennt. ausserdem wenn se nich grad noch im kindergarten oder so sind wern se auch net gleich die megapanik kriegen wenn ma licht ausgeht...


    is aber vielleicht super argument die kinder des zimmer besser aufräumen zu lassen...zu ihrer eigenen sicherheit... :D
     
  6. #6 dauitsch, 09.09.2005
    dauitsch

    dauitsch

    Dabei seit:
    08.09.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    danke steboes für deine positiven aufmunternden zeilen. baut einem richtig wieder auf, nachdem ganzen pesimistischen gekritzel. ich kann das wort fachmann einfach nicht mehr hören. die pfuschen doch noch viel mehr als wenn man selber etwas macht, nur dass sie einem dabei noch abzocken. es gibt natürlich auch noch die guten alten handwerer auf die verlass ist und die gute arbeit leisten, aber eben auch für gutes geld und das ist eben knapp. und zu der absicherung des kinderzimmers kann ich nur sagen, dass das kinderzimmer mit dem flur und dem bad an einer sicherung hängt, ja und wenn da meiner frau jetzt beim baden der fön ins wasser fällt stehen die kinder plötzlich auch im dunkeln ;-). da hat mein pc garnix mit am hut. sicherungen können auch durch andere ursachen rausfliegen und nicht weil ich eben das eine kabel von ner lampe im kinderzimmer erwischt und gleich mal angezapft habe.
     
Thema:

Dachausbau - Leitung anzapfen ?

Die Seite wird geladen...

Dachausbau - Leitung anzapfen ? - Ähnliche Themen

  1. Dachausbau-Leitungsverlegung innerhalb der Dachdämmung

    Dachausbau-Leitungsverlegung innerhalb der Dachdämmung: Hallo zusammen, bin gerade dabei mein Dachgeschoss auszubauen und zu dämmen. Auch die Elektroinstallation soll neu (durch einen Fachmann)...
  2. Dachausbau

    Dachausbau: Halli Hallo und naja fast noch guten Morgen, Ich habe ein Dachgeschoss ausgebaut und die Elektroinstallation dort auch bewältigt, eine neue...
  3. Unterverteilung im Dachausbau

    Unterverteilung im Dachausbau: Hallo! Ich möchte gerne wissen, ob meine Vorstellungen für eine Unterverteilung im neu erweiterten Dachausbau sinnvoll sind bzw. was dabei noch...
  4. Schaltschrank bei Dachausbau

    Schaltschrank bei Dachausbau: Habe bei mir zu Hause einen Dachausbau gemacht! Habe jetzt oben alles installiert und bräuchte jetzt Infos zur Installation des Verteilerkastens!...
  5. Dachausbau

    Dachausbau: Hallo Habe da eine Frage ich möcht mein Dach ausbauen (Haus 10 Jahr alt). Das Haus ist ein Fertigbauhaus und somit sind die Wände im...